Klausinger

Grosse Files unter WinXP auf externe Festplatte kopieren

Beitrag von Klausinger »

Hi.
habe vor kurzem ein paar DV Kassetten auf meine intere Platte gecaptured, manche davon sind ca. 11GB gross (keine Szenentrennung, da Aufzeichnung einer Veranstaltung), die ich nun auf eine externe Firewire-Platte kopieren möchte. Das klappt nicht und das System meldet die schwachsinnige Fehlermeldung, dass nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger vorhanden sein soll (was definitiv nicht stimmt). Ich gehe davon, das hat mit der Speicherbeschränkung unter XP (32bit) zu tun. Filesystem ist NTFS (auf FAT32 Platte soll kopiert werden).
Gibt es einen Workaround??
Danke. Klausinger



Gast

Re: Grosse Files unter WinXP auf externe Festplatte kopieren

Beitrag von Gast »

Man muss die in NTSF formstienen, wegen der 4GB Grenze bei FAT32



Gast

Re: Grosse Files unter WinXP auf externe Festplatte kopieren

Beitrag von Gast »

Man muss die Festplatte in NTSF formatieren, wegen der 4GB Grenze bei FAT32



Kameramann

Re: Grosse Files unter WinXP auf externe Festplatte kopieren

Beitrag von Kameramann »

Wegen einer Kopieraktion extra die das Filesystem der Platte zu konvertieren halte ich für einen fragwürdigen Workaround. Zumal die Zielplatte evtl. extra in FAT32 bleiben muss (OSX) ??
Mein Tipp: Teile die Files mit WinRAR in Volumes a 3,9GB osä. auf, kopiere sie auf die externe Platte und füge sie dort wieder zusammen. Geht wahrscheinlich sogar schneller als Formatkonvertierung.



Gast

Re: Grosse Files unter WinXP auf externe Festplatte kopieren

Beitrag von Gast »

Auf der Exr. Platte zusammenfügen ? (geht nicht)
20 Min Avi überspielen anders wird bei FAT32 nicht klappen



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Grosse Files unter WinXP auf externe Festplatte kopieren

Beitrag von Andreas_Kiel »

Wenn die externe Platte die Datei nicht annimmt, weil bei FAT32 die 4-GB-Grenze überschritten wird, ist ein Zusammenfügen aus < 4 GB kleinen Schnipsel natürlich ebenfalls nicht möglich!
Wegen einer Kopieraktion extra die das Filesystem der Platte zu konvertieren halte ich für einen fragwürdigen Workaround.
Das ist kein Workaround, sondern die Verwendung eines neuzeitlicheren Filesystems, das auch mit "modernen" Dateigrößen zurechtkommt. Die Verwendung von Festplatten anstatt Disketten ist ja nun auch kein Workaround, sondern normaler technischer Fortschritt.
Bei externen Platten kommt es auf den Anschluß an. Das Filesystem müßte dem angestöpselten PC eigentlich Wurst sein (nur meldet halt die Platte (!) eine Größenüberschreitung. Du solltest also auch eine mit NTFS formatierte Platte an einem Mac betreiben können, weil der Datenaustausch über USB /Firewire läuft und der Plattencontroller im externen Gehäuse sitzt; folglich der PC /Mac vom Filesystem keine Ahnung hat. Am sichersten wäre eine NAT-Storage-Lösung, die hast Du vermutlich aber nicht vorliegen.
Ob eine NTFS-Formatierung dann auch wirklich mit OS/X funktioniert oder nicht, kann Dir nur der Hersteller beantworten (oder jemand mit einer absolut baugleichen Platte).
NTFS ist übrigens auch sicherer und effizienter, was die Verschwendung aufgrund der Clusterung betrifft.
BG
Andreas



Klausinger

Re: Grosse Files unter WinXP auf externe Festplatte kopieren

Beitrag von Klausinger »

Das ist jetzt doof.
Ich habe das Ursprungsprojekt unter NTFS abgelegt, habe aber mittlerweile einen Systemwechsel vollzogen (Videobearbeitung wird nun auf MacOSX gemacht), brauche aber die Kompatibilität zu XP nach wie vor, da es vorkommt, dass Files wieder unter XP bearbeitet werden (z.B. komplette Nachvertonung). OSX liest zwar NTFS, schreibt aber nicht drauf (die externe Platte soll die Projektplatte sein mit den ganzen Rohdaten etc.), FAT32 hat das 4GB Problem und HFS wird nur vom Mac gelesen.
Das Hauptproblem sind die alten Projekte, die Dateigrössen weit über 4GB enthalten, die ich jetzt aber nicht einfach zerstückeln kann, da sonst auch die alten Projekte unbrauchbar werden ???
Hat jemand eine Idee? :-O
Gruss Klaus.



Eva Maier

Re: Grosse Files unter WinXP auf externe Festplatte kopieren

Beitrag von Eva Maier »

Vielleicht versuchst Du mal unter Windows einen HFS Treiber wie z.B. Macdrive oder Macopener



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12