markus_z
Beiträge: 10

premiere pro cs3 arbeitsbereich gelöscht: hilfe bitte

Beitrag von markus_z »

Hallo.
ich benutze seit kurzem prempro-cs3 und hab beim erstellen von neuen arbeitbereichen die voreingestellten gelöscht. wie bekomme ich die denn wieder, oder muss ich dafür alles neu installieren?
markus
.............................................................
markus ziegler bvk
dp/munich/germany
www.zieglermarkus.de



Gast

Re: premiere pro cs3 arbeitsbereich gelöscht: hilfe bitte

Beitrag von Gast »

Premiere legt regelmässige Sicherheitskopien eines Projektes an. Wo die abgelegt werden findest Du in den Einstellungen. Einfach eine frühere Kopie vor der Löschung öffnen.



markus_z
Beiträge: 10

Re: premiere pro cs3 arbeitsbereich gelöscht: hilfe bitte

Beitrag von markus_z »

sorry.
hab mich missverständlich ausgedrückt.
ich hab nicht im schnittfenster die filme im arbeitsbereich gelöscht, sondern die layouteinstellungen des arbeitsbereichs (Desktopoberfläche) gelöscht. jetzt kann ich den voreingestellten arbeitsbereich >Farbkorrektur< nicht mehr aktivieren.
markus
.............................................................
markus ziegler bvk
dp/munich/germany
www.zieglermarkus.de



xracy
Beiträge: 38

Re: premiere pro cs3 arbeitsbereich gelöscht: hilfe bitte

Beitrag von xracy »

du meinst die layouteinstellung, die unter fenster/arbeitsbereich/ zu finden ist?!

was mir nicht klar ist, ist der arbeitsbereich "farbkorrektur" jetzt nun gelöscht, also nicht mehr im menüpunkt sichtbar? oder wie-auch-immer deaktiviert?

wie wäre es einfach einen neuen arbeitsbereich mit dem namen >farbkorrektur< anlegen?
(natürlich solltest du zuvor die fenster so anordnen wie du es haben willst)

xracy



markus_z
Beiträge: 10

Re: premiere pro cs3 arbeitsbereich gelöscht: hilfe bitte

Beitrag von markus_z »

arbeitsbereich gelöscht.
und ich hab einen neuen arbeitsbereich angelegt, ich würde aber auch gerne den von adobe angelegten zurückhaben.
?
danke für die mühe.

markus
.............................................................
markus ziegler bvk
dp/munich/germany
www.zieglermarkus.de



xracy
Beiträge: 38

Re: premiere pro cs3 arbeitsbereich gelöscht: hilfe bitte

Beitrag von xracy »

ich benutze diesen arbeitsbereich nie.

aber da es dir so wichtig ist, hab ich dir ein screenshot angefertigt.

so sieht er aus: (kannste ohne problem "nachbauen", wenn es dir wert ist)
Bild

xracy



markus_z
Beiträge: 10

Re: premiere pro cs3 arbeitsbereich gelöscht: hilfe bitte

Beitrag von markus_z »

super. vielen dank.
da war nämlich was mit referenzmonitor.
aber mich würde auch interessieren, ob es da kein andere möglichkeit gibt.
früher konnte man beim starten eine taste drücken und premiere ist mit neuen grundeinstellungen gestartet. glaub 4.0 oder so. damals konnte man premiere noch durch falsche einstellungen zerschiessen.
danke nochmal.
markus
.............................................................
markus ziegler bvk
dp/munich/germany
www.zieglermarkus.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bildlauf - So 13:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 13:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:07
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von slashCAM - So 11:48
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - So 7:51
» One Battle After Another
von pillepalle - So 5:37
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20