Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



TFT Display: DVI vs. VGA Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Frank Dinder

TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von Frank Dinder »

Guten Morgen,
ich habe ein schönes TFT-Display im Angebot und überlege zuzuschlagen. Ziel ist, es an mein MacBookPro anzuschliessen und mit Final Cut HDV und DV zu bearbeiten. Einzigster Wermutstropfen: Das Display hat keinen DVI-Anschluss und nur VGA. Ist das schlimm und wird mir später Sorgen machen? Ein DVI<-->VGA-Adapter lag dem MB ja bei.

Danke sehr
Frank Dinder



Axel
Beiträge: 16987

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von Axel »

Ich habe beides probiert, es klappt auch beides (Mini DVI auf DVI kostet 20 € extra). Digital auf digital soll aber besser sein, das sagt einem ja auch die Logik, nur dass der Unterschied offenbar nicht allzu krass ist/ dass ich nicht übermässig kritisch bin. Wikipedia sagt aber über VGA (dies im Hinblick auf HDV): "Generell gilt VGA für hohe Auflösungen oberhalb SXGA (1280x1024 Pixel) als nur bedingt geeignet, da bei analogen Röhrendisplays Unschärfen auftreten können und bei LCD-Flachbildschirmen die Digitalisierung im Displaycontroller des Flachbildschirms technisch sehr anspruchsvoll ist."

Kritisch solltest du aber mit der Qualität des TFTs sein. Diese Unterschiede fallen *sogar* mir sofort ins Auge. Klar, wenn du mit dem MacBook in den Laden spazierst und es an verschiedene Displays anschließt, hast du es mit unterschiedlich eingestellten Werten zu tun. Einige Dinge ändern sich aber nicht: Kontrastumfang, Reaktionszeit, Auflösung, Betrachtungswinkel. Da verzichtet man gleich dankend auf zwei Drittel der ausgestellten Geräte. Subjektiv sahen alle Samsung, Phillips und LG besser aus als Acer, HP und Compaq. Was nützt es, einen Hunni zu sparen, wenn man Kopfschmerzen bekommt?
Auch nicht unwichtig: Läßt sich das Display neigen? Das ist selten, aber es ist wichtig, darüber nachzudenken, ob die Arbeitshöhe stimmt, von wegen Arbeitsplatz - Ergonomie und so ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Dinder

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von Frank Dinder »

Danke Axel,

würde mich dann doch eher für das Dingen hier evt. entscheiden

Samsung Syncmaster 205BW
-20" WXGA (16:9)
-Kontrast 700:1
-Helligkeit 300cd/m2
-Reaktionszeit: 6ms
-VGA & DVI Anschluss
-Max.Auflösung: 1680x1050
- schwenkbar
199.-€

Klingt doch ganz gut, oder?



Axel
Beiträge: 16987

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von Axel »

Frank Dinder hat geschrieben:-Max.Auflösung: 1680x1050
Die Grafikkarte meines iMac unterstützt nur bis zu dieser Auflösung. Ich selbst habe den SyncMaster223 BW und bin zufrieden.

Mit einem MacBookPro kannst du afaik (?) eine volle HD Auflösung erreichen. Mangels Erfahrung kann icht nicht beurteilen, wie wichtig das wäre, aber siehe diesen Thread:
viewtopic.php?t=52266
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Dinder

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von Frank Dinder »

Super! Vielen Dank Axel!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von PowerMac »

Axel, du hast doch einen Intel iMac ? Dann gibt der auch 1920x1200 aus, vielleicht sogar mehr. Ich steuere einen Zweitmonitor mit exakt 1920x1080 (!) an, für die Digital Cinema Preview. Die MacBook Pro geben das natürlich auch aus.



Axel
Beiträge: 16987

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von Axel »

PowerMac hat geschrieben:Axel, du hast doch einen Intel iMac ? Dann gibt der auch 1920x1200 aus, vielleicht sogar mehr. Ich steuere einen Zweitmonitor mit exakt 1920x1080 (!) an, für die Digital Cinema Preview. Die MacBook Pro geben das natürlich auch aus.
He, das wäre Klasse. In Systemeinstellungen> Monitore wird 1680 x 1050 als höchste Option angezeigt. Kann es sein, das sich das ändert, wenn ich einen höher auflösenden Monitor anschließe? Würde nämlich gerne mal eine kleine Doku über meine Arbeit auf großer Leinwand zeigen und scheitere bisher an Versuchen, eine Toshiba kompatible HD-DVD zu brennen (obwohl der Apple DVD Player sie tadellos abspielt). Wie immer, vielen Dank für den Tip!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Dinder

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von Frank Dinder »

Danke an Euch beiden!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von PowerMac »

Axel hat geschrieben: (…) In Systemeinstellungen> Monitore wird 1680 x 1050 als höchste Option angezeigt. Kann es sein, das sich das ändert, wenn ich einen höher auflösenden Monitor anschließe? (…)
Hunderprozentig.

"Support for external display in extended desktop mode
Digital resolutions up to 1920 by 1200
Analog resolutions up to 2048 by 1536" (http://www.apple.com/imac/specs.html)

Das ist schon seit Anfang 2006 so.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33