Gute gebrauchte Sony VX2000. Das ist zwar auch "nur" eine Sony DCR, aber sie ist dennoch besser als deine bisherige ;-)XLR hat geschrieben:Habt ihr nicht den ultimativen Tip?
Dann sind wir wohl wieder bei der TRV900, die du aus unerfindlichen Gründen als "zu teuer" ausgeschlossen hast. Das einzige Problem dürfte sein, jemanden zu finden, der sich von einem gut erhaltenen Exemplar trennen würde.XLR hat geschrieben:...DCR-VX 2000 E ist fast zu sperrig für meinen Gebrauch. Klein soll sie sein und ausstaffierbar mit Weitwinkel.
Das ist genau jener Bereich, indem es eigentlich fast nur Verschlechterungen gibt: Früher durften Camcorder größer und teurer sein, heute muss alles winzig und billig sein. Da bleibt vieles auf der Strecke, darunter auch die Lowlight-Eigenschaften. Und so sind in ihrer Klasse die VX2000 bzw. ihr kaum veränderter Nachfolger VX2100 bis heute das Maß der Dinge, wenn das Licht schlechter wird.XLR hat geschrieben:Gibt es WIRKLICHE Verbesserungen, v.a. was die Bildqualität in relativ dunklen Räumen anbetrifft, die die Anschaffung einer neuen Kamera lohnen?
Hallo XLR,XLR hat geschrieben:Kann mir jemand was empfehlen?
Brauch das Ding für Videos, die auch gebeamt noch reizvoll aussehen.
ich filme oft in Räumen. Die Atmosphäre auch bei schummrigen Licht
sollte wiedergegeben werden.
Inwieweit passt das denn zur Überschrift des Beitrages "Professionelle Kamera" ???Anonymous hat geschrieben:So jetzt hab ich mir die HV20 geordert.
na vielleicht hat er dastv-man_sh hat geschrieben:Inwieweit passt das denn zur Überschrift des Beitrages "Professionelle Kamera" ???Anonymous hat geschrieben:So jetzt hab ich mir die HV20 geordert.
überlesen oder hält es nicht für wichtig.Es stimmt zwar, dass die manuellen Einstellmöglichkeiten nicht das nec plus ultra sind
Es taugt was!Anonymous hat geschrieben:So jetzt hab ich mir die HV20 geordert. + Raynox HD-6600 + Filter Set 43 mm UV+Pol+Grau. Und jetzt bestätigt mir bitte, dass das was taugt!