News-Kommentare Forum



Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von slashCAM »

Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test von thomas - 26 Nov 2007 22:44:00
Adam Wilt hat eine Vorserienmodell der Sony EX1 getestet - hier seine ersten Eindrücke. Sein Urteil: die Bilder der EX1 sind sehr scharf und lichtstark, variabler Framerate, den Vorteilen der Aufzeichnung auf einem Festmedium, HD-SDI und vielen Einstellmöglichkeiten. Andererseits findet er sie unhandlich und die analogen In/Output- Verkabelung suboptimal. Aber diese Probleme sind seiner Meinung nach relativ: die EX1 könnte die besten Bilder aller unter 10.000 Dollar kostenden Camcorder schiessen - er ist gespannt auf tiefergehende Tests mit einem Serienmodell.

Passend dazu noch eine Reihe interessanter Fragen und Antworten zur EX1

Und zu den Vorzügen der SxS Speicherkarte der EX1


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



XDCAM-Fan

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von XDCAM-Fan »

Bleibt für mich die wichtige Frage: Wann kann das Teil endlich gekauft werden? Der November ist ja bald rum ...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von Bernd E. »

XDCAM-Fan hat geschrieben:...Wann kann das Teil endlich gekauft werden?...
Laut Sony hat die Auslieferung vor rund drei Wochen begonnen. Kann allerdings sein, dass diese Kamera inzwischen Lieferzeit hat, so dass du sie - wenn du jetzt bestellst - nicht gleich bekommst.

Gruß Bernd E.



XDCAM-Fan

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von XDCAM-Fan »

Laut Sony hat die Auslieferung vor rund drei Wochen begonnen.
Nun, ich habe vor mehr als 4 Wochen eine bestellt. Sony hat wohl noch ein paar Schwierigkeiten mit dem Ding, jedenfall bietet sie noch kein mir bekannter Anbieter derzeit zum Verkauf an, es werden überall nur Bestellungen entgegen genommen.

Vielleicht klappt's ja bis Weihnachten ...

Gruss Eva



Gast

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von Gast »

Hmm, bei der erstmalig gegebenen Formatunabhängigkeit und dem traumhaften EuroKurs müßte man sich den doch eigentlich aus den USA
mitbringen, oder?



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von r.p.television »

War gerade bei meinem Händler.
Scheinbar ist das Gerücht das man über Firewire einen Festplattenrekorder etc. anhängen kann, der das FULL HD 35mbit aufzeichnen kann, absolut unbestättigt. Die Firewire-Schnittstelle kann nur HDV.

Ich tue mir etwas schwer damit den Betrag für eine XH A1 hinzulegen, damit ich 2 Stunden Material am Stück aufzeichnen kann. Vorallem wenn die Speicherkarten später inflationär günstiger werden, ich sie aber jetzt brauche.
Ich denke ich bleibe vorerst bei HDV.
Ich tausche meine XL H1 eher gegen die neue SONY 270er Schulterkamera. Für die gibt es nämlich dann auch ein optionales 8xWeitwinkel mit 24mm Brennweite (umgerechnet in Kleinbild). Lecker.
Ich habe dann zwar "nur" HDV und 1/3", aber ich kann drei Stunden am Stück aufzeichnen mit Materialkosten von 20 Euro inklusive Archiv.
Den Mehraufwand mit Archivierung etc. kann man immer schlecht in Rechnung stellen.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von weitwinkel »

macht der wechsel zur 270 wegen 3stunden am stück und ww sinn?
wieviel objektive hast du bzw. nutzt du an der h1?
kannste die auch an der 270er nutzen?
sind die 3` cmos chips lichtempfindlich genug (vergl xdcam ex)
ist die bildqualität ausreichend (hdv2)?

gruß cj



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von r.p.television »

Da ich nicht überall mein Laptop mitschleppen kann/will und ich oft 2 Stunden Material sammle, wie anders soll ich ohne 3000 Euro für SxS Karten auszugeben in dem Format aufzeichnen, daß den Vorteil gegenüber von HDV2 bringt?
Und das WW ist für mich sehr wichtig. Die 31,5mm der EX1 sind zwar nicht schlecht, aber oft nur ein Kompromiss. Meist braucht man doch einen zus. Konverter.
Ich benutze zwei Objektive an der XL H1. Wobei ich fast nur das optionale WW benutze.
Ich kann sie bzw will sie nicht weiter verwenden sondern verkaufen.

Das mit der Lichtempfindlichkeit weiß ja nun noch keiner. Ich denke die Lichtempfindlichkeit ist aufgrund der höheren Targetfläche bei der EX1 besser. Aber da ich eh früh zum Kopflicht oder anderer Leuchtmittel greife ist dieser Nachteil zu verschmerzen.

Und ich bin im großen und ganzen mit der Bildqualität von HDV2 zufrieden. Ich bin eh ein bißchen skeptisch ob die Bewegungsauflösung bei 35mbit und nun 1920x1080 besser ist. Ohne jetzt zu rechnen, aber hier wird in etwa in gleichem Maße komprimiert. Und da man bisher nicht so große Unterschiede zwischen 1440 und 1920 entdecken konnte, ist dieser Vorteil noch unfundiert. Es gibt ja nur Vorserienmodelle.

Am ehesten werde ich eigentlich die Halbzoll-Chips vermissen, die ein bißchen mehr gestalterische Freiheit bei der Schärfenverlagerung zulassen.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von r.p.television »

Achja:
Und die 270er ist halt ein Schultercamcorder. Eine Handheld kann noch so gute Chips, Optiken etc. haben. Ohne Stativ verwackelt man halt einfach viel schneller als mit einer ECHTEN Schulterkamera. Alleine dieser Vorteil ist für MICH sehr wichtig. Als Gegenschuß- bzw. Backup reicht mir dann meine XH A1. Die kann ich dann auch behalten, weil ich ja nicht 3000 Euro zusätzlich für SxS Karten ausgeben muß....;-)



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von C.I.W »

Ich würde mal gerne Vergleichsbilder 1/3 - 1/2 sehen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es einen so großen Unterschied geben wird im Punkt Tiefenunschärfe. Hat mir da jemand einen Link?
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von r.p.television »

C.I.W hat geschrieben:Ich würde mal gerne Vergleichsbilder 1/3 - 1/2 sehen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es einen so großen Unterschied geben wird im Punkt Tiefenunschärfe. Hat mir da jemand einen Link?
Soviel ich weiß gibt es keinerlei veröffentlichte Footage der HDV-Neulinge. Würde mich auch sehr interessieren. Mein Händler sagt man kann die Z7 bzw. die 270er frühestens März erwerben. Wenn das so läuft wie bei der EX1 kommt die erste Footage einen Monat vor "Verkaufsstart". Also müssen wir uns eventuell bis Februar vertrösten lassen.
Ich bin jedenfalls guter Hoffnung, daß die neuen den Canons in Sachen Bildqualität ebenbürtig oder gar überlegen sind. Mir stinkt nämlich das Hndling meiner XL H1 und hätte gerne wieder einen richtigen Schultercamcorder. Ohne aber auf das gute Bild in dieser Preisklasse verzichten zu müssen. Und ich kann endlich meine DSR-500 verkaufen. Ich denke die 270er wird sie komromisslos ersetzen, auch wenn sie weit weniger kostet und nur 1/3 Zoll hat.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von PowerMac »

Ich kenne Leute, die die EX1 schon haben. Sie wird also schon ausgeliefert. Finale Tests kommen bald.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von r.p.television »

PowerMac hat geschrieben:Ich kenne Leute, die die EX1 schon haben. Sie wird also schon ausgeliefert. Finale Tests kommen bald.
Dann kommt hoffentlich mal bald ein Vergleich zwischen XH A1 / XL H1 und der EX1. Und zwar beide bei optimaler Blende.
Ich bin mir auf jeden Fall sicher, daß die EX1 das schärfere Bild hat. Die Frage ist, ob letzendlich der FULL HD Modus den Vorteil bringt oder einfach nur die neue CMOS-Generation und das Halbzoll-Format/Objektiv.



Gast

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von Gast »

ich kann mir vorstellen das die bildqualität
der ex wahrscheinlich nicht so sehr heraussticht
wie deren lowlightfähigkeit und das arbeiten mit der
cam an sich (guter sucher/lcd, gute manuelle
einstellmöglichkeiten wie zb. am objektiv
eine vernünftige scharfstellung mit tiefenunschärfe)
hoffen wir das mal...
gruß cj



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von ruessel »

Die in der USA schon ausgelieferten Modelle scheinen alle einen defekt an der Optik zu haben und einen Bug in der Firmware für Weißabgleich und Gainabschaltung, das nenne ich einen guten start......

http://www.dvinfo.net/conf/showthread.php?t=108433

http://www.dvinfo.net/conf/showthread.php?t=108965

Bildvergleich zwischen EX1, Xh A1, HVX 200 und FX1 gibt es hier:
http://www.genkosha.co.jp/vs/sp/200712/

Fazit: Warten wir erstmal das EX1 "B" Modell im Sommer ab......
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von ruessel »

Noch ein kleiner Hinweis: es verdichten sich die Gerüchte, dass Sony evtl. in der Zukunft die Firmware ändert und die SxS Speicherkartenabfrage lockert, dann passen auch die günstigen Expresskarten in die EX1 Kamera. 32GB Expresskarten kosten zur Zeit unter 260 Euro.

Link dazu: http://www.dvinfo.net/conf/showpost.php ... ostcount=5
Gruss vom Ruessel



Axel
Beiträge: 17075

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von Axel »

r.p.television hat geschrieben:Dann kommt hoffentlich mal bald ein Vergleich zwischen XH A1 / XL H1 und der EX1. Und zwar beide bei optimaler Blende.
Ich bin mir auf jeden Fall sicher, daß die EX1 das schärfere Bild hat. Die Frage ist, ob letzendlich der FULL HD Modus den Vorteil bringt oder einfach nur die neue CMOS-Generation und das Halbzoll-Format/Objektiv.
ruessel hat geschrieben:Bildvergleich zwischen EX1, Xh A1, HVX 200 und FX1 gibt es hier:
http://www.genkosha.co.jp/vs/sp/200712/
Erschütternd bei den Vergleichsbildern ist nicht so sehr die Schärfe als vielmehr der Kontrastumfang (die überbelichteten Bälle und das Automodell im Spiegel). Hier hängt sogar die Z1/FX1 noch Pana und Canon ab (letztere am schlechtesten). Beim Schärfevergleich fällt es schwer, einen Unterschied zwischen EX-1 und G1/A1 zu sehen, die Z1 hält sich erstaunlich gut, und die HVX kackt erwartungsgemäß ab.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von ruessel »

Na ja, Fotos sind immer so eine Sache..... Ich kann nur was zur XH A1 sagen, hier scheint kein Preset gewirkt zu haben, also Werkseinstellung....da ist die Canon sehr schlapp im Bild.
Gruss vom Ruessel



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test

Beitrag von r.p.television »

ruessel hat geschrieben:Na ja, Fotos sind immer so eine Sache..... Ich kann nur was zur XH A1 sagen, hier scheint kein Preset gewirkt zu haben, also Werkseinstellung....da ist die Canon sehr schlapp im Bild.
Das kann ich nur unterschreiben. Nach dem ersten Einschalten machen die Canon's erstmal sehr fade Bilder.
Wenn man die Gammakurven, Black und Knee-Schaltung optimiert hat, sieht das Bild aus wie von einer ganz anderen Camera.
Allerdings will ich auch lieber ein Video begutachten. Erst dann kann man Farbrauschen etc. erkennen.
Die Bugs sind aber nicht sehr ermutigend. Ich hoffe die betreffen nicht in gleichem Maße die bandbetriebenen Neulinge.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42