Die Pixelstrategie von Panasonic ist mir ein Rätsel. Die SD-Pal Modelle haben 3 x 1.070.000 Pixel die auf Pal runtergerechnet werden (GS 500), die HD Modelle haben mit 3 x 520.000 Pixeln nur die halbe Auflösung auf dem Chip, und werden auf Full-HD 1920 x 1080 hochinterpoliert und hoch komprimiert als AVCHD gespeichert (SX5).nerdygörl hat geschrieben: desweieteren hab ich jetzt oft genug gelesen, dass die sx5 gar nciht full hd aufzeichnet, sondern im grunde auch nur 1440x1080 (chipgröße).
Warum?nerdygörl hat geschrieben: und nein- sony schließe ich von vornerein aus!
Der 24-frame mode ist soweit ich informiert bin kein echter 24-frame mode. Und je mehr ein Algorhytmus in die Bearbeitung des Originalmaterials eingreift, umso mehr Verlust wirst Du hinnehmen müssen. Warum für Dich die Lowlight-Qualitäten einer Cam wichtig sind, geht mir gerade bei Dir, wo Du diese Branche per Studium lernst, irgendwie nicht ein. Denn Beleuchtung ist doch auch ein großer Teil dieses Studiums, oder nicht? HDV wird meines erachtens bald von AVCHD abgelöst. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis potente Rechner mit dem Bitstream H.264 zurecht kommen.nerdygörl hat geschrieben: soll ich
die hv 20 kaufen (super toller 24fp mode, kino-look, lowlight top und HDV)
oder die sx5 (3ccd, dvd&sh-card, AVCHD)
Ja, solang es genug Licht gibt. Meine Erfahrungen zeigen, dass ein CMOS bei zu wenig Licht sehr schnell zum schwächeln anfängt.Anonymous hat geschrieben: Die HV20 hat keinen CCD sondern einen CMOS-Chip. Ein CMOS kann durchaus besser sein als 3 CCD.