Gast

Qualität schlechter wenn MiniDv Kasette öfters überspielt wird?

Beitrag von Gast »

Ist die Qualität wirklich schlechter wenn MiniDV Tapes öfters verwendet und überspielt werden?

Lg.



Gast

Re: Qualität schlechter wenn MiniDv Kasette öfters überspielt wird?

Beitrag von Gast »

Joa, irgendwann schon; so ein kleines MiniDV-Band ist ja auch nur ein armes Magnetband. Uralte, ewig überspielete Bänder sollen sogar schon mal in MAZen gerissen sein.
Bei einem Stückpreis von unter 2 EUR sollte man es sich seinen Köpfen auch nicht ungedingt antun. Ausserdem wird das Archiv es einem danken.



Gast

Re: Qualität schlechter wenn MiniDv Kasette öfters überspielt wird?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Ist die Qualität wirklich schlechter wenn MiniDV Tapes öfters verwendet und überspielt werden?
Es wird digital aufgezeichnet, d.h. solange die Sache funktioniert, hast Du gleichbleibende Qualität. Wenn das Band durch Abrieb, mechanische Belastung etc. die Daten nicht mehr korrekt speichern bzw. wiedergeben kann, dann hast Du die für Digitalaufzeichnungen typischen "Dropouts", d.h. kurzzeitige, teils heftige Störungen in Bild und/oder Ton.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Qualität schlechter wenn MiniDv Kasette öfters überspielt wird?

Beitrag von beiti »

Die Qualität an sich bleibt zunächst gleich (ist ja digital), aber die Zahl der Dropouts und damit der fehlerhaften Bilder steigt an.

Wie schon geschrieben wurde, ist es ja auch nicht besonders sinnvoll, DV-Bänder vielfach zu überspielen.



Gast

Re: Qualität schlechter wenn MiniDv Kasette öfters überspielt wird?

Beitrag von Gast »

Die Bänder haben eine Beschichtung, damit sie sauber laufen und somit auch saubere Aufnahmen gewährleisten.

Ist die Beschichtung ganz oder teilweise weg, gibts eben Dropouts...

Wen Du die magst, mehrfach überspielen, sonst nur einmal.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Qualität schlechter wenn MiniDv Kasette öfters überspielt wird?

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:[...]
Ist die Beschichtung ganz oder teilweise weg, gibts eben Dropouts...
Wen Du die magst, mehrfach überspielen, sonst nur einmal.
So in dieser Pauschalität trifft das nun auch nicht zu. Ich habe einzelne Bänder zu irgendwelchen Testzwecken bestimmt schon 10-fach bespielt und ausgelesen. Dabei gab's genauso wenig Dropouts wie bei einmaliger Bespielung, nämlich null.

Du musst weitaus mehr tun, als das Band einmal durchlaufen zu lassen, bis die Beschichtung verschwindet.

Gruß,
Markus



Gast

Re: Qualität schlechter wenn MiniDv Kasette öfters überspielt wird?

Beitrag von Gast »

Da muss ich Dir Recht geben, es braucht schon mehr als ein, zwei Überspielungen.

Was ich damit sagen wollte: Sind die Aufnahmen wirklich wichtig, würde ich auf Nummer sicher gehen und die Tapes nur einmal bespielen.



Peter06
Beiträge: 361

Re: Qualität schlechter wenn MiniDv Kasette öfters überspielt wird?

Beitrag von Peter06 »

Mein Testband (Sony Premium) hab ich auch schon etwa 15mal übgerspielt -> noch nie Probleme. Einzig die Störgeräusche nehmen zu (mechanische Geräusche, die das Band erzeugt und bei Stille vom Mic aufgenommen werden).
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46