Kelle B.

Final Cut Express (und Pro) und das MP3 Format

Beitrag von Kelle B. »

Hallo,
stimmt es, dass man MP3 Files in FCE/FCP nicht "direkt" verwenden kann, sondern, dass diese erst vorher in ein unkomprimiertes Format umgewandelt werden müssen ?
Mir erschliesst sich daraus kein Sinn, ich sehe das ein für Arbeiten, die auf höchsten Qualitätsniveau bleiben sollen, aber für den Hobbyfilmer ist das doch unsinnig, oder ? Als ich noch auf Windows mit PPro arbeitete, war das kein Problem.
Vielleicht gibt es einen eleganten Workaround/Trick ? Immerhin kann ich das File in FCE im Preview anhören, warum nicht auch auf der Timeline einbinden ? :-(
Gruss Kelle.



noch n´Gast

Re: Final Cut Express (und Pro) und das MP3 Format

Beitrag von noch n´Gast »

Dazu steht im Handbuch zur FCE4 ab Seite 655 (gibts bei Apple als separaten freien Download), daß MP3 und Konsorten nicht verwendet werden sollten.
Verwenden kann man sie schon, nur gibt es halt durch Umrechnen und neu komprimieren Qualitätsverluste, die durchaus hörbar werden.



Kelle B.

Re: Final Cut Express (und Pro) und das MP3 Format

Beitrag von Kelle B. »

Wie das nun im neuen FCE 4 geregelt ist, weiss ich nicht. Bei meinem FCE 3.5 kann ich auf jeden Fall zwar ein MP3 File importieren und in der Preview anhören, aber sobald ich das auf die Timeline ziehe zur Unterlegung vom Video kommt nur so eine Art Warnton.
Deutliche Qualitätseinbussen bei Verwendung von MP3 konnte ich damals unter PPro absolut nicht feststellen.
Kelle.



Der tolle Hecht

Re: Final Cut Express (und Pro) und das MP3 Format

Beitrag von Der tolle Hecht »

das wäre auch für mich interessant. Ich bin grad neu in FCE 4 eingestiegen. MP3 kann ich importieren, aber nicht einbinden. Schöne Geige.. :-(



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Final Cut Express (und Pro) und das MP3 Format

Beitrag von TheDrummer »

ich bediene mich immer folgendem Workflow:
1. im iTunes unter Einstellungen - Erweitert - Importieren - importieren mit AIFF-Codierer auswählen.
2. mp3 im iTunes aussuchen
3. rechte Maustaste - Auswahl konvertieren in AIFF
4. AIFF markieren - rechte Maustaste - im Finder anzeigen
5. Datei importieren / in den Bin ziehen / in die Timeline ziehen

normal mach ich mir eine Wiedergabeliste mit den gewünschten Songs, markier' alle und wandle sie um.
Man kann sich zur Unterstützung auch eine intelligente Wiedergabeliste anlegen, die alle *.AIFF-Dateien anzeigt um sie später schneller wiederzufinden.

Den workflow kann man sich auch schön mit dem Automator automatisieren um dann im Kontextmenü einen Eintrag mit "mp3->aiff" zu generieren und so schnell, ohne Umweg über iTunes eine Datei umcodieren kann.
Wenn ich mal mehr zeit habe kann ich gern ein Tutorial dazu online stellen, aber für's erste kommst du so ans Ziel.
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio
Zuletzt geändert von TheDrummer am Mo 26 Nov, 2007 11:45, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17055

Re: Final Cut Express (und Pro) und das MP3 Format

Beitrag von Axel »

Wenn´s mal schnell gehen muss: Mit Quicktime Pro kann man ein MP3 öffnen und als Aiff exportieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46