News-Kommentare Forum



Die Lage des deutschen Animationsfilms



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die Lage des deutschen Animationsfilms

Beitrag von slashCAM »

Die Lage des deutschen Animationsfilms von heidi - 20 Nov 2007 15:03:00
Deutschland ist Trickfilm-Provinz, wenn man diesem Artikel des Filmdiensts glauben darf (Link unten). Abgesehen von einigen Kurzfilmen und Filmhochschulprojekten tue sich im Animationsfilmbereich nichts was einer Erwähnung wert sei, anders als etwa in Frankreich (neu: Persepolis), und von Hollywood (mit Ratatouille) ganz zu schweigen. Hierzulande werden als Zielpublikum von Animationsfilm noch immer hauptsächlich Kinder ausgemacht, und auch in dieser Sparte setzt die Filmindustrie auf altbackene Konzepte...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Axel
Beiträge: 17016

Re: Die Lage des deutschen Animationsfilms

Beitrag von Axel »

Rolf Giesen, der Autor des Artikels, hat seinerzeit ein vergnügliches Buch über "Kino, wie es keiner mag" geschrieben. Kostprobe über Conan, der Barbar: "Die Versuche Schwarzeneggers, Gefühlsregungen zu mimen, stellen die Grimassen eines Jerry Lewis weit in den Schatten."

Mit dem provinziellen deutschen Kino, dessen Fördermechanismen Mittelmaß hervorbringen, hat er nicht viel Geduld. Und bestimmt hat er Recht, dass das Nachäffen amerikanischer Genrefilme besonders peinlich ist. Dazu muss man aber sehen, dass gerade das Paradebeispiel Ratatouille eher eine Rückkehr zu bewährten Disney Traditionen darstellt als eine Neuerung.

Was er über den deutschen Animationsfilm schreibt, könnte man auf den deutschen Film generell anwenden. Die deutschen Filme aus den letzten Jahrzehnten, die international erfolgreich waren, waren zweierlei nicht:
1. Genrefilme; - und 2. Filme nur für den deutschen Markt (das gilt auch für Das Leben der anderen und Der Untergang).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



kermitforever
Beiträge: 9

Re: Die Lage des deutschen Animationsfilms

Beitrag von kermitforever »

An "Ratatouille" waren meines Wissens sehr viele deutsche Animatoren beteiligt.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Die Lage des deutschen Animationsfilms

Beitrag von blip »

Nachtrag: Folgender Artikel erzählt die üble Entstehungsgeschichte des derzeit aktuellen Animationsfilms "K´ein Mal im Märchenland", der von einem Animationsfond der Dresdner Bank finanziert wurde, die wiederum "soviel von Trickfilmproduktion und –vermarktung versteht wie Bohlen von Mozart" (Die Welt). Sehr ernüchternde Lektüre:

Schreck statt Shrek

(German Money kann sogar im eigenen Land stupid sein...)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Die Lage des deutschen Animationsfilms

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ganz großes Kino!
Die Welt hat geschrieben:Ganz oben in der Kette stand die BAF, und der standen immerhin (umgerechnet, weil damals noch in Mark) 87 Millionen Euro zur Verfügung, welche fleißige Berater eingesammelt hatten, davon 15 Millionen bei der Investitionsbank Berlin, Tochter der notorisch risikofreudigen Berliner Bankgesellschaft. 70 Prozent von letzterer Summe wurden durch eine Garantie des Landes abgesichert, wodurch aus dem Privatanlegergeschäft auch eine öffentliche Angelegenheit wurde.
und
Die Welt hat geschrieben:Auch die 30 Millionen für „Es war k’einmal“ waren eine, sagen wir, stark fluktuierende Zahl. Anfangs sollte der Kinofilm neun Millionen kosten (so Gerhard Hahn, einer der Subunternehmer), an 21 erinnert sich Rainer Söhnlein (der ausführende Produzent von BAF), und nachdem das Projekt von zweidimensional auf 3D umgestellt worden war, sprach die Produktion einmal – Schreibfehler? Verwirrte Buchhaltung? Größenwahn? – gar von veranschlagten 44 Millionen.
Ich kenne mindestens zwei unabhängige Filmemacher, die krebsen seit Jahren am Rande ihrer Existenz durch die Gegend und haben noch nie auch nur einen Pfennig Fördergelder gesehen.
Wenn die "Welt" recht behält, darf der Berliner Steuerzahler einen schönen Topf Frischgeld in das Projekt zuschießen. Die Filmförderung hätte es sicher besser gebrauchen können.
Aber Berlin hat's ja. Und wie immer kann man jetzt schon zumindest eins festhalten: die Bank wird diesen Verlust nicht tragen.
BG
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 19:24
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit
von Jott - Mo 18:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 17:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 17:27
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Mo 15:41
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von Clemens Schiesko - Mo 15:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - Mo 15:11
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von Totao - Mo 14:51
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21