Hi,
Danke erst mal für alle Antworten.
Also erst mal zum Format.
1)
Wieso sollte ich mir
kein HD-MiniDV Camcorder kaufen? HDV hat doch die gleiche Qualität und weniger Anforderungen und ist auf fast allen Programmen abspielbar.
2)
Wie gut muss den jetzt mein neuer PC sein um AVCHD ohne Probleme abzuspielen und mit
Adobe After Effects (wenn AE keien Probleme mit AVCHD hat) zu bearbeiten?
3)
Kann ich AVCHD leicht und ohne sichtbaren Qualitätsverlust in HDV umwandeln?
4)
Ist die Qualität von HDV auf MiniDV-Kassetten nicht
besser als AVCHD auf Festplatte/Speicherkarte und DVD?
5)
Was die JVC HD7 angeht: Von der hab ich bisher NUR schlechtes gehört. Sie sieht natürlich hammergeil aus und eigentlich hab ich mir genau so etwas vorgestellt aber der Bildstabilisator soll schlecht sein, die Bildqualität soll schlecht sein und und und. Siehe hier den z.B. den Test von SlashCAM:
Die JVC GZ-HD7 bietet ein vorbildliches Bedienkonzept für semiprofessionelle Anwender mit vielen Alleinstellungsmerkmalen in dieser Preisklasse getrübt durch wenig Weitwinkel, geringe Low-Light-Fähigkeiten, sonst gerade mal durchschnittliche Bildqualität und ärgerliche „Detaillösungen“.
Wer die Qualität und den Schnittkomfort von HDVHDV im Glossar erklärt ohne Band haben will, hat momentan in diesem Preisbereich allerdings keine echten Alternativen. Denn ein externes Firestore-Gerät mit 60 GB kostet schon fast so viel, wie die gesamte JVC-Kamera. Wer gute Bildqualität mit Band sucht kommt bei der Konkurrenz günstiger und besser weg.
6)
Das Speichermedium
Wieso sind alle eigentlich immer gegen MiniDV-Kassetten? Manchmal höre ich das soll das beste sein und manchaml höre ich so was wie "Wäre das Bandl weg wäre es interessanter" oder was weiß ich. Wieso ??
Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber ich habs so verstanden:
DVD - nicht besondere Qualität, schlecht zum bearbeiten, teuer und bei RW leidet die Qualität, außerdem passt ziemlich wenig drauf
Festplatte - passt viel drauf, hat normale Qualität, ist aber laut und man hört es beim Aufnehmen und es verbraucht den Akku sehr sehr schnell.
Speicherkarte - ist sehr sehr teuer, Qualität ist normal, es passt vielleicht 1h Stunde drauf, zum bearbeiten auch nicht besonders.
MiniDV-Kassetten - HDV ist gut und Kassetten nehmen in bester Qualität auf und man kann es am besten bearbeiten, außerdem ist es billig
___
Das spricht doch alles für HDV (gleiche Qualität, geringe Systemanforderungen) und gleichzeitig für MiniDV oder nicht?
7)
Kann man AVCHD leicht in DV umwandeln ohne Qualitätsverlust? Kann Adobe After Effects und andere Progs. damit arbeiten? Kann ich das mit einem 4 Gig. DDR2 Arbeitsspeicher Computer (Rest is mir noch nicht bekannt, wird aber auf dem gleichem Niveau sein) ruckelfrei ohne Probs bearbeiten?
8)
An Features wie Touchscreen (schon immer gehasst!!) bin ich nicht interessiert und slow motion und was weiß ich kann ich auch am PC (After Effects?) machen, mich interessiert eigentlich nur die Bildqualität und ein gutes Format zum bearbeiten - ohne Probleme. Computer werde ich mir einen neuen kaufen einen sehr guten - zwar nicht hightech aber sehr gut. Mein Geldbudge geht auch nicht bis 3000 sondern eher um die 1000 rum, welche Kamera würdet ihr ihr mir den sonst empfehlen?
EDIT: Ich lege keinen wert auf die Kompaktheit, bin eher dafür das sie größer und schwerer sein sollte aber das sollte nicht ausschlaggebend sein.
_______________________
Hmm ... langsam glaub ich, ich werds nie kapieren ^^
Naja ich werd die Hoffnung trotzdem net verlieren, wäre jedenfalls sehr sehr dankbar wenn ihr ein bischen Klarheit schaffen könntet :) - auch bei den 1000 Fragen...