Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche Bänder für HV20



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
lomax
Beiträge: 41

Welche Bänder für HV20

Beitrag von lomax »

Hallo,

wenn ich im HD Format aufzeichnen möchte brauche ich spezielle Bänder? Oder reichen hierfür auch normale miniDV Kassetten aus?

Gruß



Gast

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Gast »

Reichen normale DV



Empire
Beiträge: 22

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Empire »

Hallo,

ich verwende die Bänder von Panasonic.
Für nomale Urlaubsvideos wo es nicht so tragisch ist wenn mal ein Drop Out vorkommt verwende ich die DVM60FE10.
http://geizhals.at/a149297.html


Wenn man nicht mit Drop Outs leben kann z.b. bei Hochzeitsvideos, da verwende ich die DVM60YE.
http://geizhals.at/a114911.html
nimmervoll.org

Gruss
Daniel



Yasmin
Beiträge: 4

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Yasmin »

sind die Kassetten von Canon (MiniDV HDV-E63 für HD und MiniDV 60/80) gut oder sollte ich lieber andere nehmen?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Markus73 »

Hallo,
Empire hat geschrieben: Für nomale Urlaubsvideos wo es nicht so tragisch ist wenn mal ein Drop Out vorkommt verwende ich die DVM60FE10.
[...]
Wenn man nicht mit Drop Outs leben kann z.b. bei Hochzeitsvideos, da verwende ich die DVM60YE.
Nur mal interessehalber:
Zwischen den beiden bemerkst Du wirklich einen Unterschied?

Danke und Gruß,
Markus



jansi
Beiträge: 437

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von jansi »

Natürlich sind da große Unterschiede!
Guck doch mal auf die Verpackung und den Preis!
:-P
Mal im ernst: Ich hab beide mal verwendet und habe absolut keinen qualitativen Unterschied bemerkt. Ich benutze deswegen auch nicht die viel teureren "professionell 3CCD" Cassetten.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Markus73 »

jansi hat geschrieben: Ich hab beide mal verwendet und habe absolut keinen qualitativen Unterschied bemerkt.
Dass das Bild nicht besser wird, ist klar, ich meinte jetzt mehr die Häufigkeit von Dropouts z.B.

Ich selbst nutze bisher immer konsequent die billigen Panasonic-Bänder und habe keinen Grund zur Klage. Unter besonders trockenen / staubigen Verhältnissen hatte ich mal ein paar Dropouts auf einem Band und es wäre interessant zu wissen, ob das "Profiband" in solchen Situationen eine Besserung bringt.

Gruß,
Markus



Gast

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Gast »

ich verwende für meine panasonic hv20 auch immer die billigsten panasonic dv-bänder bisher hatte ich gar keine dropouts! tipp: die erste minute immer vorspulen! bänder verwende ich höchstens 3,4x bei wichtigen aufnahmen 1x



Gast

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Gast »

ch verwende für meine panasonic hv20
..uuups canon hv20 natürlich ;-)



Gast

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Gast »

Wie schon geschrieben.
Die Bildqualität ist natürlich bei allen Bändern gleich. Lediglich Dopouts kommen bei billigen Bändern häufiger vor als bei den teuren.

Mit den DVM60FE10 hatte ich schon ein paar Dropouts. Pro Band in etwa 1-3

Mit den DVM60YE hatte ich noch nie Dropouts :-)



kkutte
Beiträge: 45

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von kkutte »

Hallo Leute
ist schon lange nichts mehr passiert auf dieser Seite.Ich habe jetzt nach 1 Jahr HV20 folgende Erfahrungen in Richtung Cassetten gemacht.
1. 80er Kassetten funktionieren eigentlich alle nicht richtig.
2. Es gibt doch einen erheblichen Unterschied zwischen Billig und teuer ausser dem Preis.Wenn man nämlich geschnittenes Material vom Rechner in die Kamera ,natürlich in HD ,zurückspielt.Bei Szenenwechsel mit extremen Bildänderungen(z.Bsp. von dunkel auf hell,von langsamen auf sehr schnellen Bewegungen passiert in meinen Filmen sehr oft da meine Tochter in einer Showgruppe tanzt und ich an verschiedenen Tagen verschiedene Einstellungen filme und später zusammenschneide)quittieren mir das preiswerte Cassetten fast immer an den Schnitt -Übergängen mit Dropouts was natürlich jede Arbeit kaputt macht.Da ist es auch egal welcher Hersteller.Bei Benutzung von HD Cassetten passiert das nie.
Zum normalen filmen nehme ich aber auch preiswerte Panasonic Bänder.
Nur ehe noch, weiss nicht wieviele schreiben, das liegt am Rechner der ist das nicht der Film wird erstklassig ohne ruckeln zur Kamera gespielt.
Tut mir leid mich stinkt der Preis der Cassetten auch aber manchmal muss man halt doch Geld ausgeben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36