Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



HV20 und Beyerdynamic MCE 86 N(C)- bitte um schnelle Antwort!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Andry01
Beiträge: 33

HV20 und Beyerdynamic MCE 86 N(C)- bitte um schnelle Antwort!

Beitrag von Andry01 »

Guten Abend zusammen,

habe heute ein Beyerdynamic MCE 86 N(c) zum Kauf angbeoten bekommen- vergleichsweise günstig(70 EUR in gutem Zustand)...Adapter für den Anschluss an den Canon HV20 ist dabei- einzig und allein eine Halterung für den Zubehörschuh fehlt- dazu gleich meine erste Frage:

Kann man so eine Halterung einzeln erwerben?

Da das Beyerdynamic ja ein Mono Mikro ist- habe ich trotzdem beim HV 20 Ton auf beiden Kanälen, oder nur auf einem der beidem?


Und was auch noch wichtig wäre- wie ist dieses Mikro insgesamt zu beurteilen- zb: im Vergelich mit dem Rode Videomic?

Um schnelle Antwort wird gebeten- da ich dem Verkäufer umgehend zusagen- oder absagen muss.Bin für jede Info dankbar!



Gruss

Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: HV20 und Beyerdynamic MCE 86 N(C)- bitte um schnelle Antwort!

Beitrag von Markus »

Andry01 hat geschrieben:Kann man so eine Halterung einzeln erwerben?
Ja.
Andry01 hat geschrieben:Da das Beyerdynamic ja ein Mono Mikro ist- habe ich trotzdem beim HV 20 Ton auf beiden Kanälen, oder nur auf einem der beidem?
Ja, wenn der Anschluss beide Kanäle gleichermaßen bedient oder der Camcorder ein Mono-Signal von selbst auf beide Kanäle aufnimmt. Falls nicht, kann man den Ton auch mittels Adapter oder später im Videoschnittprogramm auf beide Kanäle verteilen.

Einen Mikrofonvergleich habe ich nicht, aber sicher findest Du hier im Forum etwas dazu.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10105

Re: HV20 und Beyerdynamic MCE 86 N(C)- bitte um schnelle Antwort!

Beitrag von Jan »

Hallo,

EA 86 ist die Halterung -

Beyerdynamic EA 86

Bei Canon HV 20 - ich sag zu 95 % ein Kanal nur, das musste ich bei der Zusammenstellung HV 20 + Sennheiser MKE 300 mono auch feststellen.

Ich hoffe mal es handelt sich um das MCE 86 S II Cam, es gibt auch das MCE 86 II ( XLR - nur Phantomspeisung) und das MCE 86 S II (XLR - Batteriespeisung) - inzwischen ja sogar noch das brandneue EMX 86 CAM.

VG
Jan



Andry01
Beiträge: 33

Re: HV20 und Beyerdynamic MCE 86 N(C)- bitte um schnelle Antwort!

Beitrag von Andry01 »

Es handelt sich exakt um das MCE 86 N (C)- so die Typenbezeichnung laut Aussage des Verkäufers.

Hat sich aber wahrscheinlich eh erledigt- da ich erste Testaufnahmen mit meiner neuen HV20 als- für mich zumindest- recht zufriedenstellend von der Geräuschkulisse her, empfinde- da wird der Kauf eines Zubehörmikrros erstmal hinten angestellt....der Kauf der HV20 hat meinen Geldbeutel doch etwas "heftig" belastet-muss sich erstmal wieder erholen. :)



Gruss

Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48