Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



HV20 und Beyerdynamic MCE 86 N(C)- bitte um schnelle Antwort!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Andry01
Beiträge: 33

HV20 und Beyerdynamic MCE 86 N(C)- bitte um schnelle Antwort!

Beitrag von Andry01 »

Guten Abend zusammen,

habe heute ein Beyerdynamic MCE 86 N(c) zum Kauf angbeoten bekommen- vergleichsweise günstig(70 EUR in gutem Zustand)...Adapter für den Anschluss an den Canon HV20 ist dabei- einzig und allein eine Halterung für den Zubehörschuh fehlt- dazu gleich meine erste Frage:

Kann man so eine Halterung einzeln erwerben?

Da das Beyerdynamic ja ein Mono Mikro ist- habe ich trotzdem beim HV 20 Ton auf beiden Kanälen, oder nur auf einem der beidem?


Und was auch noch wichtig wäre- wie ist dieses Mikro insgesamt zu beurteilen- zb: im Vergelich mit dem Rode Videomic?

Um schnelle Antwort wird gebeten- da ich dem Verkäufer umgehend zusagen- oder absagen muss.Bin für jede Info dankbar!



Gruss

Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: HV20 und Beyerdynamic MCE 86 N(C)- bitte um schnelle Antwort!

Beitrag von Markus »

Andry01 hat geschrieben:Kann man so eine Halterung einzeln erwerben?
Ja.
Andry01 hat geschrieben:Da das Beyerdynamic ja ein Mono Mikro ist- habe ich trotzdem beim HV 20 Ton auf beiden Kanälen, oder nur auf einem der beidem?
Ja, wenn der Anschluss beide Kanäle gleichermaßen bedient oder der Camcorder ein Mono-Signal von selbst auf beide Kanäle aufnimmt. Falls nicht, kann man den Ton auch mittels Adapter oder später im Videoschnittprogramm auf beide Kanäle verteilen.

Einen Mikrofonvergleich habe ich nicht, aber sicher findest Du hier im Forum etwas dazu.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10103

Re: HV20 und Beyerdynamic MCE 86 N(C)- bitte um schnelle Antwort!

Beitrag von Jan »

Hallo,

EA 86 ist die Halterung -

Beyerdynamic EA 86

Bei Canon HV 20 - ich sag zu 95 % ein Kanal nur, das musste ich bei der Zusammenstellung HV 20 + Sennheiser MKE 300 mono auch feststellen.

Ich hoffe mal es handelt sich um das MCE 86 S II Cam, es gibt auch das MCE 86 II ( XLR - nur Phantomspeisung) und das MCE 86 S II (XLR - Batteriespeisung) - inzwischen ja sogar noch das brandneue EMX 86 CAM.

VG
Jan



Andry01
Beiträge: 33

Re: HV20 und Beyerdynamic MCE 86 N(C)- bitte um schnelle Antwort!

Beitrag von Andry01 »

Es handelt sich exakt um das MCE 86 N (C)- so die Typenbezeichnung laut Aussage des Verkäufers.

Hat sich aber wahrscheinlich eh erledigt- da ich erste Testaufnahmen mit meiner neuen HV20 als- für mich zumindest- recht zufriedenstellend von der Geräuschkulisse her, empfinde- da wird der Kauf eines Zubehörmikrros erstmal hinten angestellt....der Kauf der HV20 hat meinen Geldbeutel doch etwas "heftig" belastet-muss sich erstmal wieder erholen. :)



Gruss

Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von TomStg - So 16:33
» ARRI...
von Jott - So 16:30
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von Asjaman - So 14:06
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 12:49
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von iasi - So 12:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41