Gemischt Forum



Ausgabe eines 16:9 DIVX-Files unter Premiere 6.2



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ruben Kuehlewein

Ausgabe eines 16:9 DIVX-Files unter Premiere 6.2

Beitrag von Ruben Kuehlewein »

Ich versuche seit längerem aus Premiere 6.2 16:9-Files herauszubekommen, ohne Erfolg.
Premiere selbst zeigt das Bild richtig von der DV-Kamera als 16:9-Video an. Speichere ich das Projekt und sehe mir allerdings direkt das unkomprimierte AVI-File von Premiere z.B. mit dem MediaPlayer unter Windows an, so wird dieses nur in 4:3 wiedergegeben und ist somit völlig verzerrt.
Exportiere ich nun das Video-File und komprimiere dieses mit DIVX 5.02, so funktioniert auch hier alles gut, außer dass auch dieses File mit dem DIVX 5.02 Abspieler als 4:3 wiedergegeben wird. Auch alle anderen Komprimierungsverfahren machen das selbe, egal ob als avi, als MPEG2, als DIVX oder sonst was.
Lädt man sich allerdings bei divx.com einen DIVX-Trailer herunter, so ist wird dieser j ja auch korrekt als 16:9 oder noch breiter 18:9 wiedergegeben.
Weiß irgendjemand hier Rat oder hat Erafhrung damit?

Besten Dank.

kuehlewein-ruben -BEI- world-mail.net



Steffen

Re: Ausgabe eines 16:9 DIVX-Files unter Premiere 6.2

Beitrag von Steffen »

die Trailer sind doch nicht 16:9! DIe sind vielleicht so kadriert, aber ganz normal resizte (evtl. von 16:9 anamorph runtergerechnete) und abgekaschte Clips.

Ich glaube, Du willst einen anamorphen 16:9-Clip vom Mediaplayer so gestaucht bekommen, dass er 4:3 ist, oder sehe ich das falsch? Das läuft so nicht, für die Wiedergabe am PC musst Du Deinen Clip stauchen bekommst damit den schwarzen 16:9-Kasch oben und unten.

Für den Fall, dass ich's nicht verstanden habe, erklär nochmal besser, was Du vorhast ...



Ruben Kuehlewein

Re: Ausgabe eines 16:9 DIVX-Files unter Premiere 6.2

Beitrag von Ruben Kuehlewein »

Hallo Steffen,

vielen Dnak für Deine tolle Antwort. Also was ich vorhabe ist wie folgt:
Mit meiner Sony DCR PC-110E habe ich im 16:9-Format aufgenommen und dieses per IEEE 1394 in Premiere reingeholt. Dort sieht das auch noch 16:9 aus. Aber sobald ich eben das mit DIVX oder sonstigem exportiere erhalte ich ein File, welches, wenn ich es abspiele 4:3 dargestellt wird. Also völlig falsche Proportionen hat. Das Bild ist einfach nach oben auseinander gezogen statt das oben und unten die schwarzen Ränder sind. Ich meinte nur, dass wenn man sich so Trailer runterlädt, diese ja auch nicht immer auf 4:3 gezogen werden, sondern diese proportinal stimmen. Damit wolte ich nur sagen, dass das ja gehen muss, dass der das DIVX-File in der richtigen 16:9 Proportion wiedergibt. So eben wie ich es aufgenommen habe mit der DV-Cam.

Nochmals Dank für Deine Antwort und sorry, dass ich mich nicht so gewählt ausdrücke. Ich beschäftige mich erst seit kurzem damit.

Gruß Ruben

kuehlewein-ruben -BEI- world-mail.net



danielmueller

Re: Ausgabe eines 16:9 DIVX-Files unter Premiere 6.2

Beitrag von danielmueller »

Na, ich schätze mal, dass Du ein Problemchen mit dem Pixel aspect ratio hast.

Das Pixelverhältnis ist bei DV immer 720x576, egal ob 4:3 oder 16:9.

Was jetzt das dumme ist, Mediaplayer, Quicktime (ist mir auch kein Player bekannt, der das kann) sind nicht in der Lage dir das anders als squarepix wiederzugeben.

Wobei Dir jetzt nichts anderes übrig bleibt, als im Verhältnis 16:9 rauszurendern.

Gruss Daniel

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Steffen

Re: Ausgabe eines 16:9 DIVX-Files unter Premiere 6.2

Beitrag von Steffen »

ganz klar ist es mir nicht, weil ich nicht weiss, ob Deine Kamera (fake)anamorph aufnimmt, oder nicht. Aber egal:

Rendere Deinen Film einfach wieder 16:9 als DV-Datei aus Premiere raus.

Dann nimm VirtualDub (kostenlos http://www.virtualdub.org" ), lade dort die DV-Datei ein und stauche den Film so wie Du willst (exzellenter RESIZE-Filter, viel besser als in Premiere) und exportiere im DivX-Codec (geht mitunter sogar schneller als in Premiere diese Umrechnung). Dann sollte es gehen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26