News-Kommentare Forum



Jede 20. verkaufte Cam hochauflösend



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Jede 20. verkaufte Cam hochauflösend

Beitrag von slashCAM »

Jede 20. verkaufte Cam hochauflösend von thomas - 10 Nov 2007 19:38:00
Hochauflösend ist in aller Munde, aber noch lange nicht in aller Hände. Eine englische Studie rechnet damit, daß etwa 5% aller 2007 in Westeuropa verkauften Camcorder in einem hochauflösenden Format aufnehmen werden, hauptsächlich (noch) HDV (Quelle: Understanding and Solutions). Am stärksten legen jedoch die Festplatten-/ Festspeicher-Camcorder zu, mit 93% Zuwachs an Verkäufen verglichen mit dem Vorjahr. Interessanterweise rechnet die Studie nicht damit, daß die neuen optischen Datenträger (AVCHD DVD, Blu-ray) eine größere Rolle auf dem HD-Markt spielen werden.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Jan
Beiträge: 10086

Re: Jede 20. verkaufte Cam hochauflösend

Beitrag von Jan »

Hi,

das kommt draufan wie was man das bewertet, bei der Stückzahl stimmt die Zahl 1:15 - 1:20.

Wenn man nur den Umsatz in dem Jahr nimmt, ist die Quote ca 1 (HD) : 3 (SD) - HD Kameras sind ja viel teurer als eine 200 € Ottonormalkamera.
Mit HD lässt sich also schon gut Geld verdienen, das merken Sony, Pana und Canon schon.

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Jede 20. verkaufte Cam hochauflösend

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Mit HD lässt sich also schon gut Geld verdienen, das merken Sony, Pana und Canon schon.
Ich hatte mal den Verdacht, dass der ganze HD-Hype im Consumerbereich von den Herstellern nur deswegen so gepusht wurde, damit die Camcorder nach all dem Geiz-ist-Geil-Quatsch wieder in gewinnbringende Preisregionen rücken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in der Praxis eine große Kostendifferenz besteht zwischen der Herstellung eines HDV-Camcorders und eines Modells mit Standardauflösung gleicher Güte.
Herzliche Grüße
Markus



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Jede 20. verkaufte Cam hochauflösend

Beitrag von wolfgang »

Wenn Bandlaufwerke weg fallen, muss die Sache eigentlich in der Produktion günstiger werden.

Dass das digitale Band halt langsam aussterben wird, ist keine große Neuigkeit - Chips und Festplatten gehört halt die Zukunft.

Und dass neue Produkte immer höherpreisig sind, ist auch klar - sonst gäbe es keinen Anreiz zur Produktinnovation.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Jede 20. verkaufte Cam hochauflösend

Beitrag von Bernd E. »

wolfgang hat geschrieben:Wenn Bandlaufwerke weg fallen, muss die Sache eigentlich in der Produktion günstiger werden...
Nur fällt bei HDV-Camcordern eben kein Bandlaufwerk weg.

Gruß Bernd E.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Jede 20. verkaufte Cam hochauflösend

Beitrag von wolfgang »

Stimmt - aber bei den AVCHD Geräten halt schon. Und von der Menge her werden die die HDV-Geräte wohl bei weitem überholen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jan
Beiträge: 10086

Re: Jede 20. verkaufte Cam hochauflösend

Beitrag von Jan »

Das sag ich ja Markus.

Im Moment sind die Bestsellercamcorder fast alle in der 200-300 € Preisklasse zu finden. Wenn man dann noch den Transport aus Fernost, die Teile, Marketing, und den Gewinn & die Abverkaufsjahresprämien der verkaufenden Firma mitberechnet, kann der Gewinn pro Stück für Sony, Pana oder Canon nicht hoch sein - ok die Masse macht es dann.

Ganz anders sieht es bei HD Kameras der Klasse 700-1300 € aus, da bleibt richtig was hängen, ich denke mal ehrlich - man könnte die Kameras durchaus für ca 500-700 € mit Gewinn verkaufen. Aber jetzt lässt sich richtig Geld verdienen, und die Firmen sagen nicht nein dazu.

Wenn es keine HV 20 oder A 1 gäbe, wäre HDV inzwischen ( das letzte Quartal) schon schwer gezeichnet. AVCHD ist eindeutig im Vormarsch, besonders Sony wird im Consumermarkt deutlich mehr auf AVCHD setzen in der Zukunft - SR 5 & 7 sind dort Bestseller .

VG
Jan



hannes
Beiträge: 1174

Re: Jede 20. verkaufte Cam hochauflösend

Beitrag von hannes »

> AVCHD ist eindeutig im Vormarsch...

Richtig, aber so lange die noch in 50i aufzeichnen, kaufe ich keine.
Das Format der Zukunft ist sicherlich 50p.
(ob 720 oder 1080 bleibt mal dahin gestellt)

Bon dia
hannes



Quadruplex

Re: Jede 20. verkaufte Cam hochauflösend

Beitrag von Quadruplex »

Jan hat geschrieben:Aber jetzt lässt sich richtig Geld verdienen, und die Firmen sagen nicht nein dazu.
Kann man es ihnen übelnehmen?
1995: Sony-Ein-Chip-DV: rund 2560 EUR in Deutschland bei 15 % Staatsabzocke.

2007: AVCHD/HDV-Modelle: 1000 bis 1500 EUR bei 19 % Staatsabzocke.

Und, ohne die Kalkulationen zu kennen: Bei gleicher Fertigungstechnik wird ein HD-Bildwandler wohl immer teurer sein als ein SD-Typ und Videoprozessoren, die HD in Echtzeit verarbeiten können, teurer als solche, die nur PAL oder NTSC können müssen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:28
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von philr - Di 22:48
» Licht how to:
von Roland v Strand - Di 22:15
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Di 22:01
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Di 21:44
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Roland v Strand - Di 20:29
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 19:25
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41