Markus1738
Beiträge: 2

Encore DVD 2.0 - Probleme mit Menüerstellung

Beitrag von Markus1738 »

Moin Leutz,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer von Adobe Encore DVD 2.0 und möchte damit im Rahmen meines Studiums einige meiner filmischen Arbeiten zu Präsentationszwecken auf DVD pressen. Mein Problem: ich weiß genau, wie meine DVD aussehen bzw. funktionieren soll, habe aber keinen Schimmer, wie bzw. ob ich das in Encore überhaupt so umsetzen kann.

Im Folgenden versuche ich euch eine möglichst genaue Beschreibung davon zu geben, wie meine DVD aussehen soll:

1.Nach dem Einlegen der DVD soll zunächst ein kurzer Film zu sehen sein, nämlich eine Zeitraffer vom Uni-Campus. Hier soll es weder Buttons noch sonst irgendwas im Bild geben. Nur der Film soll zu sehen sein.

2. Nach einer Weile soll sich über dem laufenden Film in einer Animation ein farbiges Menügerüst aufbauen und zwar OHNE, dass im Film ein "Bruch" entsteht. Es sollen farbige Flächen, Texte und kleine Icons in das Bild fliegen. Diese Elemente verdecken nach abgeschlossener Animation als Menügerüst den urspünglichen Campusfilm fast vollständig - er schaut nur im oberen Drittel noch durch und läuft nach wie vor weiter.

3. Erst jetzt werden über dem Gesamtfilm (Campusfilm + fertig animiertes Menügerüst) die Buttons eingeblendet und der User kann das Menü bedienen. Auch hier soll kein Bruch stattfinden!

1. und 2. wollte ich in einem Film in Premiere realisieren und diesen dann als bewegtes Menü in Encore packen. Auf diese Weise würde nach dem Einlegen der DVD genau das passieren, was ich wollte: zuerst würde nur der Campusfilm abgespielt werden und kurz darauf würde sich das (filmische) Menü aufbauen. Wie aber kriege ich danach die verdammten Buttons in mein Menü, ohne, dass im Film ein Bruch entsteht? Merke: Die Buttons dürfen am Anfang während des Campusfilms und der ANimation des Menügerüsts NICHT da sein.

Habt ihr verstanden, was ich meine? Es fällt mir schwer, das alles möglichst anschaulich zu beschreiben. Geht mein Vorhaben überhaupt mit Encore oder will ich da zuviel? ODer aber ist mein Weg völliger Nonsense und gibt es eine wesentlich bessere Lösung?

Habt Dank!

Gruß Markus



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Encore DVD 2.0 - Probleme mit Menüerstellung

Beitrag von Mylenium »

Markus1738 hat geschrieben:Moin Leutz,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer von Adobe Encore DVD 2.0 und möchte damit im Rahmen meines Studiums einige meiner filmischen Arbeiten zu Präsentationszwecken auf DVD pressen. Mein Problem: ich weiß genau, wie meine DVD aussehen bzw. funktionieren soll, habe aber keinen Schimmer, wie bzw. ob ich das in Encore überhaupt so umsetzen kann.

Im Folgenden versuche ich euch eine möglichst genaue Beschreibung davon zu geben, wie meine DVD aussehen soll:

1.Nach dem Einlegen der DVD soll zunächst ein kurzer Film zu sehen sein, nämlich eine Zeitraffer vom Uni-Campus. Hier soll es weder Buttons noch sonst irgendwas im Bild geben. Nur der Film soll zu sehen sein.

2. Nach einer Weile soll sich über dem laufenden Film in einer Animation ein farbiges Menügerüst aufbauen und zwar OHNE, dass im Film ein "Bruch" entsteht. Es sollen farbige Flächen, Texte und kleine Icons in das Bild fliegen. Diese Elemente verdecken nach abgeschlossener Animation als Menügerüst den urspünglichen Campusfilm fast vollständig - er schaut nur im oberen Drittel noch durch und läuft nach wie vor weiter.

3. Erst jetzt werden über dem Gesamtfilm (Campusfilm + fertig animiertes Menügerüst) die Buttons eingeblendet und der User kann das Menü bedienen. Auch hier soll kein Bruch stattfinden!

1. und 2. wollte ich in einem Film in Premiere realisieren und diesen dann als bewegtes Menü in Encore packen. Auf diese Weise würde nach dem Einlegen der DVD genau das passieren, was ich wollte: zuerst würde nur der Campusfilm abgespielt werden und kurz darauf würde sich das (filmische) Menü aufbauen. Wie aber kriege ich danach die verdammten Buttons in mein Menü, ohne, dass im Film ein Bruch entsteht? Merke: Die Buttons dürfen am Anfang während des Campusfilms und der ANimation des Menügerüsts NICHT da sein.

Habt ihr verstanden, was ich meine? Es fällt mir schwer, das alles möglichst anschaulich zu beschreiben. Geht mein Vorhaben überhaupt mit Encore oder will ich da zuviel? ODer aber ist mein Weg völliger Nonsense und gibt es eine wesentlich bessere Lösung?

Habt Dank!

Gruß Markus
Sorry, das was du willst ist und einfach nicht möglich - nicht mit Encore, nicht mit DVDStudioPro, nicht mit Scenarist, nicht mit DVDLab. Das Einblenden der Subpictures löst immer eine Verzögerung aus, egal ob das nun in der höherwertigen Variante parametergesteuert im gleichen Menü passiert oder ob du nun in ein zweites Menü springst. Alles andere ist illusorisch. Das geben die Spezifikationen einfach nicht her. Du kannst den "Sprung" mit ein paar Tricks minimieren, aber mehr is nicht drin und als Anfänger würde dich das manuelle Editieren von Datenstrukturen wohl auch überfordern.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Axel
Beiträge: 17033

Re: Encore DVD 2.0 - Probleme mit Menüerstellung

Beitrag von Axel »

Ich sehe es nicht so aussichtslos wie mein Vorposter. Die ganze Menuerstellung ist eine reine APP-AAE Angelegenheit. Der Film läuft ab, ob jemand die Buttons bedient oder nicht. Hier ist deine Fähigkeit als Grafiker/Animationsdesigner gefragt, mit dem Authoringprogramm hat das noch nichts zu tun. Aktiv werden die Buttons (d.i., der erste, vorangewählte Button), durch Festlegung eines Looppunktes (DSP-Sprache, halt ein Timecode im Menu, ab dem die aktiven Flächen die Subpictures sichtbar werden lassen).
Subpictures selbst reagieren zeitverzögert, sie verursachen aber keinen "Sprung" im Menu.

Der Trick, um eine schöne Animation nicht durch schrille Subpicture-Farben zunichte zu machen, ist der, dass der Normalzustand der jeweiligen Buttons farblich als Vollfarbe in den Hintergrund integriert ist; - also wiederum bereits in AAE, wo nichts unmöglich ist (die Deckkraft des Subpictures muß dementsprechend auf Null gesetzt werden). Button eins erhält eine gut sichtbare, aber evtl. ebenfalls nicht voll deckende Farbe mit Anti-Aliasing, die im Moment des Looppunktes erscheint.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Encore DVD 2.0 - Probleme mit Menüerstellung

Beitrag von Mylenium »

Axel hat geschrieben:Ich sehe es nicht so aussichtslos wie mein Vorposter. Die ganze Menuerstellung ist eine reine APP-AAE Angelegenheit. Der Film läuft ab, ob jemand die Buttons bedient oder nicht. Hier ist deine Fähigkeit als Grafiker/Animationsdesigner gefragt, mit dem Authoringprogramm hat das noch nichts zu tun. Aktiv werden die Buttons (d.i., der erste, vorangewählte Button), durch Festlegung eines Looppunktes (DSP-Sprache, halt ein Timecode im Menu, ab dem die aktiven Flächen die Subpictures sichtbar werden lassen).
Subpictures selbst reagieren zeitverzögert, sie verursachen aber keinen "Sprung" im Menu.

Der Trick, um eine schöne Animation nicht durch schrille Subpicture-Farben zunichte zu machen, ist der, dass der Normalzustand der jeweiligen Buttons farblich als Vollfarbe in den Hintergrund integriert ist; - also wiederum bereits in AAE, wo nichts unmöglich ist (die Deckkraft des Subpictures muß dementsprechend auf Null gesetzt werden). Button eins erhält eine gut sichtbare, aber evtl. ebenfalls nicht voll deckende Farbe mit Anti-Aliasing, die im Moment des Looppunktes erscheint.
Sicher hast du nicht ganz unrecht, dennoch sind in der Praxis fast immer Verzögerungen seh- und hörbar, egal wie scheinbar perfekt man vorher alles angepaßt hat.

Dein Tip mit "Vollfarbe in den Hintergrund integrieren" klingt allerdings eher nach Designkatastrophe *grusel*. Es gibt keinen zwingenden Zusammenhang, das zu tun, zumal ja auch Subpictures Transparenzstufen haben können. Außerdem generierst du damit ein Henne-Ei-Problem - spätestens wenn du auf die "echten" Subpictures umschaltest, müssen sie im Hintergrund verschwunden sein, sonst ist deien ganze Illusion futsch und damit landet man auch wieder irgendwie beim ausgangspunkt der ganzen Diskussion hier.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Verzweifelter Gast

Re: Encore DVD 2.0 - Probleme mit Menüerstellung

Beitrag von Verzweifelter Gast »

Genau so ein Ähnliches Problem wie Markus habe ich. Bei mir entstehen auch immer diese Brüche. Ich glaube aber mein Menü ist nicht so komplex wie Markus' und deswegen besteht vielleicht die Möglichkeit, dass man es schaffen kann.
Ich habe auch einen Film, der abgespielt wird, sobald die DVD eingelegt ist. In diesem Film sieht man eine Kamerafahrt auf ein Blatt papier. Hier soll es dann auch ohne Bruch oder irgendwas zu dem DVD-Menü übergehen. (Das DVD-Menü ist einfach ein Standbild der Kamerafahrt und mit Photshop habe ich auf dieses Blatt Papier einfach "Film starten" und "Specials" draufgeklatscht und die verschiedenen Ebenen erstellt) Wäre mein Problem zu lösen?
Bisher habe ich es halt so gemacht, dass ich nach diesem Film einen Pfeil auf das Menü gezogen habe, wodurch aber nach Beendigung des Films ein kleiner Bruch entsteht und erst dann das Menü erscheint.

Irgendwie muss das doch gehen, bei Kauf-DVDs sieht man das doch auch häufig, dass das Menü erst später erscheint ohne dass Brüche entstehen?!

Bitte helft mir!

Ergänzung vom Mod... hier gehts zur genannten Diskussion:
Film-Sequenz in ein DVD-Menü umwandeln (EncoreDVD)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von cantsin - Mo 23:22
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:18
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von Funless - Mo 22:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:53
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00