Moin Leutz,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer von Adobe Encore DVD 2.0 und möchte damit im Rahmen meines Studiums einige meiner filmischen Arbeiten zu Präsentationszwecken auf DVD pressen. Mein Problem: ich weiß genau, wie meine DVD aussehen bzw. funktionieren soll, habe aber keinen Schimmer, wie bzw. ob ich das in Encore überhaupt so umsetzen kann.
Im Folgenden versuche ich euch eine möglichst genaue Beschreibung davon zu geben, wie meine DVD aussehen soll:
1.Nach dem Einlegen der DVD soll zunächst ein kurzer Film zu sehen sein, nämlich eine Zeitraffer vom Uni-Campus. Hier soll es weder Buttons noch sonst irgendwas im Bild geben. Nur der Film soll zu sehen sein.
2. Nach einer Weile soll sich über dem laufenden Film in einer Animation ein farbiges Menügerüst aufbauen und zwar OHNE, dass im Film ein "Bruch" entsteht. Es sollen farbige Flächen, Texte und kleine Icons in das Bild fliegen. Diese Elemente verdecken nach abgeschlossener Animation als Menügerüst den urspünglichen Campusfilm fast vollständig - er schaut nur im oberen Drittel noch durch und läuft nach wie vor weiter.
3. Erst jetzt werden über dem Gesamtfilm (Campusfilm + fertig animiertes Menügerüst) die Buttons eingeblendet und der User kann das Menü bedienen. Auch hier soll kein Bruch stattfinden!
1. und 2. wollte ich in einem Film in Premiere realisieren und diesen dann als bewegtes Menü in Encore packen. Auf diese Weise würde nach dem Einlegen der DVD genau das passieren, was ich wollte: zuerst würde nur der Campusfilm abgespielt werden und kurz darauf würde sich das (filmische) Menü aufbauen. Wie aber kriege ich danach die verdammten Buttons in mein Menü, ohne, dass im Film ein Bruch entsteht? Merke: Die Buttons dürfen am Anfang während des Campusfilms und der ANimation des Menügerüsts NICHT da sein.
Habt ihr verstanden, was ich meine? Es fällt mir schwer, das alles möglichst anschaulich zu beschreiben. Geht mein Vorhaben überhaupt mit Encore oder will ich da zuviel? ODer aber ist mein Weg völliger Nonsense und gibt es eine wesentlich bessere Lösung?
Habt Dank!
Gruß Markus