Postproduktion allgemein Forum



Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Dhub
Beiträge: 68

Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Dhub »

Titel sagt eigentlich schonalles denke ich.


Weihnachten steht vor der Tür und ich habe gewisses "Geschenkbudget", welches ich für Wünsche verplanen kann.

Welche Schneidesoftware könnt ihr mir empfehlen ?
Ich habe z.Zt Pinnacle 9 zuhause liegen (hier stört mich die fehlende 2 Videospur aber ansonsten erfüllt es in weiten Teilen meinen Anspürchen) sowie Ulead Videostudio 9 (hier stört mich, dass ich bei Szenen mit Übergängen, durch einen Schnitt der Szene autom. den Übergang mitlösche)

Kann mir jemand ein Schneideprogramm empfehlen, welches >1 Video-/Audiospur hat, einfaches Audiospur bearbeiten bietet (ich finde hier Pinnacle angenehmer als Ulead), Blueboxanwendung integriert hat, im Idealfall auf Windows vista UND auf Win2k läuft, unter € 150 kostet und als Sahnehäupchen evtl. sogar irgendwo im Internet als Demoversion testweise heruntergeladen werden kann. (Kann gerne eine Wasserzeichenversion sein)



ein ca. 2 Jahre altes MAggix sprach mich in der Bedienung nicht sonderlich an.
Ich besitze kein HDV Cam, also bräuchte ich diesen Punkt noch nichtmal in meinem Programm




Vielen Dank für Eure Hilfe

Liebe Grüsse
Dhub



Gast

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Gast »

Dhub hat geschrieben:evtl. sogar irgendwo im Internet als Demoversion testweise heruntergeladen werden kann. (Kann gerne eine Wasserzeichenversion sein)
Premiere Elements 4 ist als Testversion bei Adobe zu beziehen. Ich habe die Software auf meinem Rechner ausprobiert und sie machte einen guten Eindruck.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von C.I.W »

Also für 99€ bekommst du Magix Video Deluxe 2008 Plus. ich finde die Software richtig gut. Kann sie dir nur empfelen. Du hast 99 Spuren, egal ob Video, Audio, Titel...

Du wirst nichts besseres für 100€ finden.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Vidiot

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Vidiot »

Hallo,

ich würde Dir auf jeden Fall Premiere Elements empfehlen, wenn Du längere Filme schneiden willst (300-400 Clips). Magix eignet sich dafür nicht besonders gut (Erfahrung einer Bekannten, sie konnte ihren Film nicht mit Magix zu Ende schneiden wegen angeblicher SPEICHER-Probleme).

Viel Erfolg wünscht

Vidiot



Dhub
Beiträge: 68

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Dhub »

C.I.W hat geschrieben:Also für 99€ bekommst du Magix Video Deluxe 2008 Plus. ich finde die Software richtig gut. Kann sie dir nur empfelen. Du hast 99 Spuren, egal ob Video, Audio, Titel...

Du wirst nichts besseres für 100€ finden.
Hat sich denn in der Bedienung von MAggix in den letzten 2 Jahren viel verbessert ?





Vidiot hat geschrieben:Hallo,

ich würde Dir auf jeden Fall Premiere Elements empfehlen, wenn Du längere Filme schneiden willst (300-400 Clips). Magix eignet sich dafür nicht besonders gut (Erfahrung einer Bekannten, sie konnte ihren Film nicht mit Magix zu Ende schneiden wegen angeblicher SPEICHER-Probleme).

Viel Erfolg wünscht

Vidiot

Ich werde mir wohl morgen mal ne Premiere 4 Session geben :) ...rein aus Interesse, was kann denn diese Pro Version "CS3" im Vergleich zu Premiere Elements ?



Nacho
Beiträge: 170

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Nacho »

Dhub hat geschrieben:was kann denn diese Pro Version "CS3" im Vergleich zu Premiere Elements ?
Einiges - es kommt darauf an, ob du das brauchst, was CS3 noch kann. Wenn du es nicht brauchst, dann wirst du nicht merken, dass es nicht da ist ;-)
Zumindest bei Elements 3 konnte man auch Plug-Ins der Pro Version in den entsprechenden Ordner hauen und benutzen.

Wollte bei Magix auch reinschauen, aber auf der Internetseite habe ich keine Testversion gefunden.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Markus73 »

dhub hat geschrieben:Hat sich denn in der Bedienung von MAggix in den letzten 2 Jahren viel verbessert ?
Neuerdings gibt es den "Story Maker" nicht mehr, seine Funktionen wurden auf andere Weise ins Programm integriert, was die Sache insgesamt deutlich logischer macht, da es jetzt die früher üblichen "zwei Wege zum Ziel" so nicht mehr gibt.

Ich als begeisterter Magix-Nutzer möchte mich dieser Empfehlung anschließen, viel mehr Funktionsumfang wirst Du für das Geld nicht bekommen. Ich habe in den 1,5 Jahren, die Magix nun intensiv nutze, keine nennenswerten Probleme gehabt.

Was stört Dich denn an der Bedienung? Das Programm ist halt vom Umfang her sehr komplex, das lernt man nicht in 5 Minuten. Besonders schlimm fand ich's aber nie.

Gruß,
Markus



Dhub
Beiträge: 68

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Dhub »

Markus73 hat geschrieben: Was stört Dich denn an der Bedienung? Das Programm ist halt vom Umfang her sehr komplex, das lernt man nicht in 5 Minuten. Besonders schlimm fand ich's aber nie.

Gruß,
Markus

Ich fand es einfach unlogisch :) In den anderen Programmen hatte/habe ich meine Storyline. Meine Clips und Übergänge zog ich per klick&drop in diese, kurz gecuttet in der SL, Ton drunter, fertig.

Das konnte ich damals (leider ka mehr welches Maggix das war) nciht so einfach. Bis ich die Stroyline erstmal bisschen gefüllt hatte, bekam ich schon 10 Bedien-Fehlermeldungen, was mich doch mittelschwer ärgerte :)


Pinnacle und Ulead haben bis auf die oben erwähnte Cut/Übergang Problematik bei Ulead, nicht so rumgezickt :)


Gibt es denn eine Demoversion des aktuellen (ist doch das oben genannte Magix Video Deluxe 2008 Plus?) Maggix ? ...ist ja nicht so, dass ich nicht bereit wäre neues zu versuchen/lernen :)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Markus73 »

Dhub hat geschrieben:Ich fand es einfach unlogisch :) In den anderen Programmen hatte/habe ich meine Storyline. Meine Clips und Übergänge zog ich per klick&drop in diese, kurz gecuttet in der SL, Ton drunter, fertig.
Genau so arbeite ich auch immer mit meinem Magix :-)
Gibt es denn eine Demoversion des aktuellen (ist doch das oben genannte Magix Video Deluxe 2008 Plus?) Maggix ?
Ich fürchte nein. Bisher gab's immer eine, ich konnte sie aber gerade auch nicht finden. Ich vermute, mit der Version 2008+ (die es seit ein paar Wochen gibt), wurde wohl die Demo-Version abgeschafft.

Gruß,
Markus



Dhub
Beiträge: 68

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Dhub »

Markus73 hat geschrieben: Ich fürchte nein. Bisher gab's immer eine, ich konnte sie aber gerade auch nicht finden. Ich vermute, mit der Version 2008+ (die es seit ein paar Wochen gibt), wurde wohl die Demo-Version abgeschafft.

Gruß,
Markus

Vielleicht dauerts nur bissl ...war bei Premiere Elemts auch so, dass sie sofort nach release keine Demoversion angeboten hatten.


Habe nochmal über meine Formulierungen nachgedacht :)
Die oben genannten Punkte sind quasi die Basics, welche -wie ich finde- sehr schnell und absolut problemlos funktionieren zu haben. Wenn ich dann irgendwelche Clipeditierungen oder Maskenerstellungen habe, darf das ruhig auch bissl dauern, aber die Grundfunktionen sollten schnell in der Storyline sein :)



cutty

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von cutty »

Ich kanns auch empfehlen, nachdem ich Pinnacle und CS3 ausprobiert habe. Ein 2 Stunden Konzertfilm (klassisch) mit 3 Cams 100 Musiker rd 200 weichen Blenden und Ton gemischt aus 3 Mics war ohne jedes Problem geschnitten. Mir fehlt nur die LINUX Version, die hätt ich gerne.;-)



Dhub
Beiträge: 68

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Dhub »

Wie gut ist denn das Screen-Capturing?
Wieviele Resourcen verschlingt selbiges ? ...meint ihr damit könnte man Videospiele aufzeichnen, ohne dass sie dabei unspielbar werden? ...ist ja auch ne Menge hintergrundaktivität...
Lässt sich das Screen-Capturing evtl. per Tastenkombination ein- und ausschalten?

Habe hier eine Demoversion gefunden http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13006424.html ist 2007/2008 ...ist die in Hinsicht auf 2008+ irgendwie repräsentativ ?


Freue mich richtig über Eure schnellen Infos

vielen Dank

Dhub



Voltz
Beiträge: 250

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Voltz »

Also wenn es dir nur um die 2. Videospur geht, dann empfehle ich dir in dieser Preisklasse Pinnacle Studio 11 Ultimate.

Soweit Du aber mit dem Vorvorgänger Studio 9 zufrieden bist, gönne dir doch einfach (per ebay) ein billiges Upgrade auf 9Plus. Dieses enthält u.a. eine zweite Videospur.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Markus73 »

Dhub hat geschrieben:Wie gut ist denn das Screen-Capturing?
Wieviele Resourcen verschlingt selbiges ? ...meint ihr damit könnte man Videospiele aufzeichnen, ohne dass sie dabei unspielbar werden?
Hm, wohl eher nicht. Es bremst schon recht deutlich. Um Arbeitsschritte von Bürosoftware als Demo aufzuzeichnen ideal, für schnelle Spiele eher nicht.
Habe hier eine Demoversion gefunden http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13006424.html ist 2007/2008 ...ist die in Hinsicht auf 2008+ irgendwie repräsentativ ?
Hauptunterschied: Der von mir oben schon erwähnte Storymaker ist in der aktuellen 2008 nicht mehr vorhanden, in der 2007/2008 gibt's ihn noch. Ich persönlich finde die Sache jetzt (d.h. Version 2008) logischer und besser als früher.

Als Folge daraus ist der Mediapool umgestaltet worden, da dort jetzt die Funktionen des ehemaligen Story Maker untergebracht wurden. Davon abgesehen geben sich die beiden nicht viel.

Gruß,
Markus



Dhub
Beiträge: 68

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Dhub »

Was war denn der Storymaker?

Hast du evtl Webspace? Könntest mir evtl mal ein paar Aktionen aufnehmen 3-4 Clips einfügen in die Storyline, ein bis zwei Übegänge,ein paar Cuts, usw. :)


wüsste wirklich gerne was mich erwartet :)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Markus73 »

Dhub hat geschrieben:Hast du evtl Webspace? Könntest mir evtl mal ein paar Aktionen aufnehmen 3-4 Clips einfügen in die Storyline, ein bis zwei Übegänge,ein paar Cuts, usw. :)
Ich versuche hier mal was anzuhängen.

Ansonsten verweise ich Dich auf die Demoversion, da hat sich nicht viel verändert.

Gruß,
Markus



topgun
Beiträge: 52

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von topgun »

Hallo,
Arbeite seit 2 Jahren mit Magix Video Deluxe 2007 plus. Vorher mit Pinaccle 9. Kein Vergleich. Wie bereits ein Vorposter geschrieben hat: anfangs ist das Programm vielleicht etwas komplex, aber hat man sich einmal ein bissen eingearbeitet klappt alles super.
Nicht zu unterschätzen ist auch der Musiceditor, der im Preis von 99 Euro inbegriffen ist.
Meiner Meinung nach findest Du für diesen Preis kein besseres Programm. So viele Videospuren...wo gibt es das denn sonst noch ?
topgun



Problemehasser

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Problemehasser »

Ich kann dir nur Pinnacle Studio 11 Plus empfehlen, ich habe es selber. Kostet etwa 99€ und ist sehr gut.



anonym

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von anonym »

Problemehasser hat geschrieben:Ich kann dir nur Pinnacle Studio 11 Plus empfehlen, ich habe es selber. Kostet etwa 99€ und ist sehr gut.
Wie ist das eigentlich mit der Aktivierung geregelt? Habe auf meinem Windows-Rechner (Videobearbeitung) kein Internet?

Renate



Dhub
Beiträge: 68

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Dhub »

Ich muss zugeben, je länger man sich mit Magix beschäftigt ...umso sinnvoller erscheint einem das alles.


Ich teste mal noch bissl weiter (immo mit 2006/2007 silver) und berichte dann wieder :)



Dhub
Beiträge: 68

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Dhub »

Teste ja wie bereits erwähnt nun Magix.

Wie kann ich denn Greenbox effekte nutze? ...sprich, das grün rausrechnen
und wo kann ich einen Clip drehen ?



Rene K
Beiträge: 158

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Rene K »

bei magix 2008 plus gibt es sehr wohl den storymaker.
er nennt sich nun nur "movieshow maker"



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von C.I.W »

Grennscreen keying kann man nur schlecht machen, weil das Programm sehr grob damit umgeht.

Was mich zur Zeit fertig macht ist das Screen Capturing. Ich bekomme es einfach nicht hin ein Video aus You tube aufzunehmen, dass hinterher auch in der selben Geschwindigkeit abgespielt wird. Kann mir da jemand weiter helfen?
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Markus73 »

Rene K hat geschrieben:bei magix 2008 plus gibt es sehr wohl den storymaker.
er nennt sich nun nur "movieshow maker"
Nein. Das sind zwei grundverschiedene Dinge. Den "MovieShow Maker" gab es und gibt es immer noch, während der "Story Maker" seit der aktuellen Version in dieser Form nicht mehr existiert und seine Funktionen an anderer Stelle in den Mediapool integriert wurden.

Gruß,
Markus



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Markus73 »

Dhub hat geschrieben:Wie kann ich denn Greenbox effekte nutze? ...sprich, das grün rausrechnen
Videoeffekte -> Greenbox

Allerdings ist DV-Material aufgrund des verwendeten Chromasamplings grundsätzlich nicht sehr gut für Chromakeying geeignet. Entgegen anderer Berichte bekommt man aber bei sorgfältigem Arbeiten auch mit Magix relativ ordentliche Ergebnisse, es gibt da ein paar Tricks (wie z.B. "Blur" zu aktivieren), im Magix-Forum sollte sich dazu etwas finden lassen.

Ergänzung, siehe z.B.:
http://support.magix.net/boards/magix/i ... hl=bluebox
und wo kann ich einen Clip drehen ?
Was meinst Du? Ich verstehe die Frage nicht.

Gruß,
Markus



Dhub
Beiträge: 68

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Dhub »

Markus73 hat geschrieben:
und wo kann ich einen Clip drehen ?
Was meinst Du? Ich verstehe die Frage nicht.

Gruß,
Markus
Naja :) Als ich standesamtlich heiratete und der Standesbeamte in Hinsicht auf mögliche Arbeitsverweigerung seinerseits, darauf bestand, dass ich die Kamera aus der Hand gebe (so schlimm war´s nicht, aber in der anschliessenden Feier kam folgender faux pas tatsächlich vor) hat einer der "Kameramänner" gedacht es wäre sicherlich toll die Kamera um 90° zu drehen (wie ein Hochkantfoto)

...letztlich eignete sich das daraus resultierende Material immernoch überraschend gut für eine Bild-im-Bild Szene.

Hierfür musste ich natürlich den Clip um 90° drehen.
Gibt es diese Funktion? Und wenn ja, wo ? :)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Markus73 »

Dhub hat geschrieben:[...]Hierfür musste ich natürlich den Clip um 90° drehen.
Gibt es diese Funktion? Und wenn ja, wo ? :)
Ah, ok :-) Ich las zuerst "Clip drehen" wie "Film drehen" wie "Film aufnehmen" :-)

Also: Rechtsklick auf einen Clip in der Timeline, "Bildgröße und Position". Dort gibt's viele schöne Sachen, u.a. auch "Rotation".

Gruß,
Markus



Dhub
Beiträge: 68

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Dhub »

Wo finde ich denn den Punkt Videoeffekte ?


bei 2006/2007 silver gibt es den Punkt Effekte -> Videoobjekteffekte

aber darin finde ich nix mit Greenbox :/



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Markus73 »

Dhub hat geschrieben:Wo finde ich denn den Punkt Videoeffekte ?
Bei mir (Version 2008+) erreiche ich ihn über Rechtsklick auf ein Videoobjekt im Kontextmenü (oder Shift Y).

Ist natürlich gut möglich, dass das in den "SE"-Versionen anders ist, die werden oft als Heftbeilage verschenkt und sind in einigen Punkten eingeschränkt.

Sorry, da kann ich nicht viel weiterhelfen.

Gruß,
Markus



Gast

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Gast »

Meiner Erfahrung gemäß gibt es bei Magix zwar Chroma Key, aber mit sehr eingeschränkten Paramtern, kein Wunder, das da die Ergebnisse selbst bei DV nicht das sind, was sie sein könnten. Premiere Elements schneidet in diesem Aspekt schon besser ab.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Meiner Erfahrung gemäß gibt es bei Magix zwar Chroma Key, aber mit sehr eingeschränkten Paramtern, kein Wunder, das da die Ergebnisse selbst bei DV nicht das sind, was sie sein könnten.
Ich wiederhole nochmal meine Aussage von oben:
Mit ein bisschen Sorgfalt und Knowhow bekommt man auch in Magix ein Ergebnis, das man herzeigen kann. Einfach nur "Greenbox" zu klicken, reicht nicht aus.

Gruß,
Markus



Gast

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Gast »

Zur Greenbox (Blackbox usw.)
Ich kann die Kritik am Chromakey bei VdL nicht nachvollziehen.
Jedenfalls in den neuen Versionen von Magix VdL sind Ergebnisse erzielbar, die ich weder mit Ulead VideoStudio9 noch mit MediaStudio Pro 7 hinbekomme. Magix rechnet mir auch Grünanteile aus dem Hintergrund (okay er war schlecht), die ich mit den beiden anderen Programmen gar nicht erst rausbekomme.
Premerie Elements kenne ich nicht.
Aber die Bearbeitungsmöglichkeiten der Spuren in der Timeline finde ich bei VdL einfach nur genial.



Dhub
Beiträge: 68

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Dhub »

Hiho Leute:)


...auch wenn der Thread ja nun schon ein paar Tage auf dem Rücken hat, hoffe ich trotzdem noch auf ein paar antworten :)

Nachdem ich nun seit geraumer Zeit nun auch Vdl 2008 teste und immer zufriedener werde mit dem Programm, werde ich zu Weihnachten nun definitiv Magix Vdl 2008+ bekommen. Wie ist das rechtlich und aktivierungstechnisch.

Ich besitze 3 PC´s wovon (leider) nur 2 die nötigen Systemvoraussetzungen bieten. Kann ich das eine gekaufte Magix Programm legal und im vollen Umfang auf beiden PC´s installieren und ohne Einschränkung nutzen?
Ist für den Privatgebrauch und nur für mich.


Ich habe da sowas im Hinterkopf, dass ich mal gelesen hatte, dass Magix einen Aktivierungscode zuschickt, welcher anhand der eigenen Hardawre erstellt wird, wobei ich nur 3x eine Systemveränderung durchführen darf.

Da ich es auf einem Tower mit Win2K sowie auf einem Laptop mit Vista aufspielen möchte, wäre obiges aktivieren wohl eher nicht möglich...



Dhub
Beiträge: 68

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Dhub »

Ich mach´s nicht gern, aber ich schieb das mal hoch, evtl kann jemand meine Frage ja beantworten :)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Welche Videoschneidesoftware < € 150 empfehlt ihr ?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Eine verbindliche Antwort kann Dir nur der Hersteller geben. Also in die FAQ dort schauen oder in die Lizenzbedingungen, evtl. Email an den Support.
Alles andere ist Spökenkiekerei und hilft Dir später im Streitfall nicht wirklich weiter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von cantsin - So 18:39
» ARRI...
von iasi - So 18:36
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von Asjaman - So 14:06
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 12:49
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von iasi - So 12:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41