Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videoschnitt aquf dem Notebook



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
tobillo

Videoschnitt aquf dem Notebook

Beitrag von tobillo »

Hallo,

ich möchte mir in naher Zukunft ein neues Laptop kaufen mit dem ich auch Videobearbeitung machen möchte. D.h. Urlaubsvideos zusammen schnipseln, Kurze Clips etc. Als Sofware verwende ich Premiere. Nun meine Frage ob ich mit diesen beiden Notebooks das einigermaßen performat machen kann:

HP Pavilion dv9585eg
- Intel Centrino Duo Prozessortechnologie mit Intel Core2 Duo Prozessor T7300 (2,00 GHz, 4 MB L2 Cache, 800 MHz FSB)
- 2048 MB DDR2 Arbeitsspeicher
- 500 GB Festplattenkapazität (2 x 250 GB S-ATA Festplatten)
- DVD-Multiformat-Brenner mit Double-Layer-Funktion
- NVIDIA GeForce 8600 M Grafikkarte mit 256 MB VRAM
- 17" WXGA-Bright-View-Widescreen-Display mit einer Auflösung von max 1440 x 900 Bildpunkten
- 5in1-Multi-Card-Reader
- FireWire IEEE1394
- 4 x USB 20
- Preis: 1299 Euro

Toshiba Satego X200-21D
- Intel Centrino Duo Prozessortechnologie mit Intel Core2 Duo Prozessor T7500 (2,2 GHz, 4 MB L2 Cache, 800 MHz FSB)
- 2048 MB DDR2 Arbeitsspeicher
- 240 GB Festplattenkapazität (2 x 120 GB SATA-Festplatte)
- NVIDIA GeForce 8700 M GT Grafikkarte mit 512 MB VideoRAM und bis zu 1279 MB Turbo Cache und DirectX 10-Unterstützung
- HDMI-Ausgang
- 17" Wide-SXGA+-Display mit einer Auflösung von max 1680 x 1050 Bildpunkten TruBrite-Hochhelligkeits-TFT
- FireWire IEEE1394
- Preis: 1599 Euro

Die Frage ist halt ob ich auch mit dem HP klar komme. Worauf sollte man den achten beim Videoschnitt? Prozessor? Arbeistspeicher? Festpaltte? etc...

Vielen Dach schon mal!

Oliver



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Videoschnitt aquf dem Notebook

Beitrag von jazzy_d »

Wichtig ist eine Festplatte mit 7200 U/min!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoschnitt aquf dem Notebook

Beitrag von Markus »

jazzy_d hat geschrieben:Wichtig ist eine Festplatte mit 7200 U/min!
Das ist wohl heute nicht mehr so das Thema:
Laptop und Videobearbeitung
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Videoschnitt aquf dem Notebook

Beitrag von Gast »

NOCH wichtiger ist die Firewire - Schnittstelle...
Die vermisse ich beim HP, daher fällt der schon mal durch bei mir...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoschnitt aquf dem Notebook

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Firewire - Schnittstelle...vermisse ich beim HP...
Warum? Er hat doch eine:
tobillo hat geschrieben:...HP Pavilion dv9585eg
- FireWire IEEE1394
Gruß Bernd E.



macuser

Re: Videoschnitt aquf dem Notebook

Beitrag von macuser »

ich werf mal macbook und macbook pro ins rennen
mit final cut express und zweiteres mit fce oder final cut studio ein mächtiges werkzeug für videoschnitt



macuser

Re: Videoschnitt aquf dem Notebook

Beitrag von macuser »

sorry hab den beitrag nur überlogen - urlaubsvideos schnippppseln - macbook (imovie reicht dafür völlig)

wenn du dv-schnitt machst - da tuts sogar noch immer mein 4 jahre altes toshiba notebook mit 512mb ram



darg
Beiträge: 410

Re: Videoschnitt aquf dem Notebook

Beitrag von darg »

Frage, SD oder HDV?
Wenn letzteres werden die Mobile Core Duo etwas schwach sein. Auch wenn es nach Urlaubschnippselei anhoert am Anfang, koennte das laengere Clips kippen und da wirst Du irgendwann hinkommen.
Wuerde aber tendentiell eher zum Toshiba neigen, da groesserer Processor und hoehere Graphicgeneration.
Bei den notebookloesungen stoert mich immer der SharedRAM Teil. Das geht immer vom Hauptspeicher ab, aber ich weiss nicht, ob die beiden Graphics eigenen Speicher mitbringen, das ist bei Notebooks nicht immer so klar.

Gruss
Axel, San Jose



tobillo

Re: Videoschnitt aquf dem Notebook

Beitrag von tobillo »

Danke für Eure Comments!

Gruß Olli



Gast

Re: Videoschnitt aquf dem Notebook

Beitrag von Gast »

Ist ein Macbook Pro überhaupt noch teurer wenn man Äpfeln mit Äpfeln vergleicht?

Mir würde das Macbook eigentlich schon reichen, aber der Screen ist ein bisschen mickrig.



Gast

Re: Videoschnitt aquf dem Notebook

Beitrag von Gast »

Hallo vom Hochrhein

Verwende seit einiger Zeit ein HP 9000DV mit 320 GB Hatddisc. Seit 2 Wochen mit der Schnittsoftware Edius Neo, da ich auch auf dem ,, grossen,, Rechner Edius verwende. Der Schnitt geht einwandfrei und total stabil. Hatte im Vorfeld, da nichts weiter verfügbar war für ,,Vista,, mal Ulead
Video Studio 11 drauf, das ist halt nur Spielzeug für die ,,Scheibenwischerfilmer,, - richtig arbeiten kann man damit weniger.
Also mein Fazit: Mit dem aktuellen Lapdops von HP kann man, geeignete Softwar installiert , sehr gut arbeiten und ist auch fue HTV ( nicht AVCHD)
gerüstet.

Mit besten Grüssen vom Hochrhein
Günther



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00