Postproduktion allgemein Forum



HDV & premiere beim capturen asynchron



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gast

HDV & premiere beim capturen asynchron

Beitrag von Gast »

also ich habe mit einer canon xh a1 gedrehtes material bekommen,
im windows media player und im vlc player is das ganze synchron, wenn ich es nun ins premiere 2.0 indexieren und angleichen lasse is es asynchron.

achso die framerate noch:
-aufgenommen mit 25p.
-projekteinstellung in pp2.0: dv-pal als bearbeitenmodus, timebase 25.00 frames/sekunde, anzeigeformat 25fps timecode.
-gecaptured habe ich mit den projekteinstellungen HDV 1080i 25 (sony501)



Gast

Re: HDV & premiere beim capturen asynchron

Beitrag von Gast »

.... und wie ist die Sample-Rate Deiner Audio Einstellung ??



Gast

Re: HDV & premiere beim capturen asynchron

Beitrag von Gast »

48000 khz in der datei und auch im projekt, habs schon mit allen sampleraten die mir app 2.0 anbietet versucht.



Gast

Re: HDV & premiere beim capturen asynchron

Beitrag von Gast »

wenn der media player und der vlc player das richtig abspielen muß ich ja richtig gecaptured haben...



r.p. television

Re: HDV & premiere beim capturen asynchron

Beitrag von r.p. television »

Das Problem wurde hier schon öfters erörtert.
Das ganze ist so.
Oft entstehen beim Aufzeichnen auf Band gerade im Pausebetrieb - d.h. bei den Szenenübergangen Dropouts. Die nimmt man wegen des harten Szenenwechsels oft gar nicht wahr. Wenn Du aber ein ganzes Tape capturest, häufen sich die möglichen Dropouts. Dummerweise laufen auf die Art und Weise der Ton auseinander.

Umgehung des Problems:
Lade Dir die neueste Version des HDV-Splitters herunter.
Der zerhackt das Tape nach Szenenübergängen. Dann ist alles lippensyncron, maximal ein Take könnte mal asyncron laufen, aber nicht alles dahinter.



Gast

Re: HDV & premiere beim capturen asynchron

Beitrag von Gast »

aber warum spielt es dann der mediaplayer und der vlcplayer korrekt ab?



Gast

Re: HDV & premiere beim capturen asynchron

Beitrag von Gast »

das ergibt doch keinen sinn



r.p. television

Re: HDV & premiere beim capturen asynchron

Beitrag von r.p. television »

Erst ausprobieren und dann den Sinn hinterfragen.....

Ist halt ein Bug von Premiere, fehlende bzw. fehlerhafte Frames und der dazu gehörende Ton werden beim Ablegen auf der Timeline bzw. schon beim Indexieren unterschiedlich behandelt. Dabei entsteht dann diese Asyncronität.

Der Mediaplayer gibt Ton und Bild in ihrem Container linear wieder. Und da die meisten Dropouts bei Szenenübergängen entstehen, fallen sie weder beim Ton noch beim Bild so sehr auf.



Monsta
Beiträge: 31

Re: HDV & premiere beim capturen asynchron

Beitrag von Monsta »

---
Zuletzt geändert von Monsta am Di 31 Mai, 2011 00:04, insgesamt 1-mal geändert.



r.p. television

Re: HDV & premiere beim capturen asynchron

Beitrag von r.p. television »

Daran, daß es mit Final Cut Pro geklappt hast, siehst Du, daß es ein Bug von Premiere ist.

Es ist auh heikel, wenn ein ganzes Band voll gespielt ist. Wenn da gleich zu Beginn Dropouts sind, verfolgen die einen bis zum nächstrn Szenenübergang. Wenn dann keiner kommt eben bis zum Bandende.

Zumindest kann man Glück haben und es reicht ein bis zweimal die Tonspur zu verrutschen um die Syncronität wieder herzustellen.



steff517
Beiträge: 41

Re: HDV & premiere beim capturen asynchron

Beitrag von steff517 »

Hallo zusammen,
der Thread ist zwar schon alt, aber ich hatte das gleiche Problem in CS4 und ich habe eine Lösung gefunden. Mit HDVSplit mag es zwar gehen, aber ich habe eine Aufnahme, die 1h durchläuft, da hilft mir das garnix.
Benötigt wird: VideoRedo ($50)
  • *Mpeg2-Datei öffnen
    *Tools->Quick Stream Fix
    *Datei abspeichern
    *Neue Datei in Premiere Importieren
Läuft bei mir 1A Lippensynchron!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18