Prozessor: 2.66 GHz reicht völlig aus. Der 3.0er ist etwas schneller, der mit acht Kernen zur Zeit recht teuer und unsinnig, da die Leistung wenig genutzt wird.
RAM: Anbieter egal. Muss allerdings den Spezifikationen genügen. Sehr günstigen und guten Mac-RAM gibt es bei
DSP. Da ist der PC Höker kaum noch billiger.
Festplatten: zwei mal 500 GB intern reicht aus. Die internen Platten werden per S-ATA angeschlossen. Am besten bestellst du gleich mit zwei mal 500 GB. Kannst aber afaik auch selbst einbauen. Du kannst interne Platten auch per Software zum RAID zusammenschalten. Können, nicht müssen.
Externe Festplatten: Firewire 400 und 800, USB 2.0 und e-S-ATA sind möglich. e-S-ATA ist am schnellsten. Um Platten so anzuschließen brauchst du eine e-S-ATA-Karte. Am besten eine mit vier Anschlüssen. Firewire 400 und 800 sowie USB 2.0 sind natürlich schon eingebaut, aber nicht ganz so schnell.
Aber Achtung: es sollen in nächster Zeit neue Mac Pro rauskommen. Die werden wohl um 200 MHz schneller und werden eine neuere Architektur aufweisen. Also etwa neue Grafikkarten-Optionen, einen schnelleren System-Bus etc.