he.kern
Beiträge: 11

MSWMM-Format (windows movie maker) nach DVD konvertieren und brennen?

Beitrag von he.kern »

ich habe noch einige mit movie-maker erstellte projekte (MSWMM-format), welche ich nach DVD konvertieren und brennen möchte.

das tool ConvertXtoDVD kann dies nicht (es liest nur WMV-format).

gibt es eine möglichkeit zur konvertierung?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: MSWMM-Format (windows movie maker) nach DVD konvertieren und brennen?

Beitrag von Markus73 »

he.kern hat geschrieben:ich habe noch einige mit movie-maker erstellte projekte (MSWMM-format), welche ich nach DVD konvertieren und brennen möchte.
MSWMM ist nur eine Projektdatei und enthält keinerlei Filmdaten, sondern nur Referenzen darauf. Für Dein Vorhaben muss zunächst eine Filmdatei exportiert werden, idealerweise als DV-AVI.

Damit sollte dann jede vernünftige andere Software weiterarbeiten können.

Gruß,
Markus



he.kern
Beiträge: 11

Re: MSWMM-Format (windows movie maker) nach DVD konvertieren und brennen?

Beitrag von he.kern »

Dein Vorhaben muss zunächst eine Filmdatei exportiert werden, idealerweise als DV-AVI.

...gerade das scheint mit movie maker nicht zu gehen. es werden zur filmerstellung werden nur diese optionen angeboten:

- auf cd speichern
- auf computer speichern
- zur dv-camera übertragen

oder was muss ich konkret tun, um eine DV-AVI-datei zu erzeugen?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: MSWMM-Format (windows movie maker) nach DVD konvertieren und brennen?

Beitrag von Markus73 »

he.kern hat geschrieben:Dein Vorhaben muss zunächst eine Filmdatei exportiert werden, idealerweise als DV-AVI.

...gerade das scheint mit movie maker nicht zu gehen.
Doch. Der Moviemaker kann zwar nicht viel, aber DAS kann er :-)
es werden zur filmerstellung werden nur diese optionen angeboten:
Du wählst "auf Computer speichern". Irgendwo etwas versteckt bei "weitere Einstellungen" findet sich dann die Option zum Speichern als "DV-AVI PAL".

Gruß,
Markus



he.kern
Beiträge: 11

Re: MSWMM-Format (windows movie maker) nach DVD konvertieren und brennen?

Beitrag von he.kern »

...ok, ich versuch es.

letzte frage:
mein projekt zeigt eine länge von 2 std 9 min an.

wie lang darf es max. sein, damit ich die nun zu erzeugende DV-AVI-datei letzlich auf eine dvd bekomme?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: MSWMM-Format (windows movie maker) nach DVD konvertieren und brennen?

Beitrag von Markus73 »

he.kern hat geschrieben:letzte frage:
mein projekt zeigt eine länge von 2 std 9 min an.

wie lang darf es max. sein, damit ich die nun zu erzeugende DV-AVI-datei letzlich auf eine dvd bekomme?
Da hast Du etwas falsch verstanden: Auf DVD landet letztlich nicht die DV-Datei (wäre auch schlecht möglich, da 1 Stunde DV = ca. 13 GB), sondern die Software, welche letztlich die DVD erzeugt, wandelt die DV-Datei um. Eine DVD enthält das Filmmaterial in VOB-Dateien, das ist eine spezielle Art von MPEG2, also deutlich stärker komprimiert als DV.

Nach dem DV-Export ist also noch ein zweiter Schritt mit anderer Software nötig.

Gruß,
Markus



he.kern
Beiträge: 11

Re: MSWMM-Format (windows movie maker) nach DVD konvertieren und brennen?

Beitrag von he.kern »

...ich habe mir kürzlich pinnacle studio 10.5 zugelegt, aber noch nicht damit gearbeitet.


1. hiermit kann ich dann vermutlich meine DV-avi-datei einlesen und auf dvd brennen?

2. wie kann ich (von der länge des projektes, bzw. von der größe der DV-avi-datei) ermitteln, ob das ganze auf eine dvd passt?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: MSWMM-Format (windows movie maker) nach DVD konvertieren und brennen?

Beitrag von Markus73 »

he.kern hat geschrieben:...ich habe mir kürzlich pinnacle studio 10.5 zugelegt, aber noch nicht damit gearbeitet.


1. hiermit kann ich dann vermutlich meine DV-avi-datei einlesen und auf dvd brennen?
Ja, aber auch das von Dir oben genannte ConvertXtoDVD sollte das können, da DV ein recht universelles Format ist.
2. wie kann ich (von der länge des projektes, bzw. von der größe der DV-avi-datei) ermitteln, ob das ganze auf eine dvd passt?
Das machst Du über die Datenrate, mit der dann letztlich die VOB-Dateien erzeugt werden. Die erzielte Qualität ist aber letztlich sehr stark vom verwendeten Encoder abhängig. Mit einem guten Encoder sollten sich gute 2 Stunden aber in herzeigbarer Qualität auf einer DVD unterbringen lassen.

Gruß,
Markus



he.kern
Beiträge: 11

Re: MSWMM-Format (windows movie maker) nach DVD konvertieren und brennen?

Beitrag von he.kern »

...ok, danke zunächst !!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39