Canon Forum



MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Martin Dienert
Beiträge: 102

MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo Forumsmitglieder,

ich weiß, Ferndiagnosen sind immer so eine Sache aber vielleicht ist das Fehlerbild ja typisch und eine Antwort möglich.

Seit geraumer Zeit kann ich mit meiner MV200 die aufgenommenen Videos, auch ältere Videos, nur mit einem Trick abspielen. Nun funktioniert leider auch das nicht mehr. :-(
Fehlerbild:
Spielt man ein Video vom Band ab läuft zwar der Timecode aber die Anzeige bleibt blau. Auch auf dem PC (Firewire) ist nichts zu sehen. Spult man vor oder zurück sind Streifen des Bildes zu sehen, der Rest ist grau. Es sind ca. 7 Streifen horizontal über den Bildschirm verteilt.
Der Trick:
Immer wenn ich ein kurzes Stück aufgenommen habe konnte ich anschließend wieder einiges vom Band abspielen. Aber auch das geht jetzt nicht mehr.

In der einzigsten Werkstatt für Elektronikgeräte hier im Ort sagte man mir das man die Kamera nur einschicken kann (150 Euro mindestens). Reinigen hätte keinen Sinn.

Frage:
Hat Reinigen wirklich keinen Sinn und wenn doch, was müsste wie gereinigt werden?

Ich würde die Kamera nur sehr ungern wegschmeißen.

Danke für eure Antworten, Martin.



beiti
Beiträge: 5217

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von beiti »

Ich hatte an meiner MV200 vor einigen Jahren auch Abspielprobleme (wenn auch nicht so heftige wie Du). Der Service hat damals das Gerät gereinigt, einige Andruckrollen getauscht und alles neu justiert, was dann insgesamt 350 DM gekostet hat. Unter 200 Euro wird man heute wohl nicht wegkommen.
Die Frage des Lohnens ist hier schwierig. Einerseits sind die Reparaturkosten angesichts der Neupreise von DV-Camcordern heftig (und ein repariertes Gerät ist ja kein Neugerät, was die weitere Haltbarkeit betrifft), andererseits gibt es gar keine vergleichbaren DV-Neugeräte mit vergleichbarer Ausstattung mehr (Mikrofoneingang, Kopfhörerausgang, optischer Stabi, freischaltbarer DV-Eingang etc.). Ob diese Ausstattungen wichtig sind, oder ob man mit den Einschränkungen moderner Neugeräte leben kann, ist natürlich eine individuelle Entscheidung.
Ich würde an Deiner Stelle überlegen, wie lange Du realistischerweise noch mit der MV200 filmen willst; früher oder später wirst Du wohl auch den Sprung zu 16:9 und vielleicht sogar HD machen, was dann auf jeden Fall eine Neuanschaffung mit sich bringt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Markus »

Hallo Martin,

wenn Du das Reinigen zuvor noch ausprobieren möchtest, kaufe Dir eine gute Reinigungskassette, lasse sie gemäß Anleitung laufen und prüfe, ob sich dadurch etwas bessert.

Falls nicht, kannst Du die Reinigungskassette beim nächsten (MiniDV-) Camcorder weiterverwenden.
Herzliche Grüße
Markus



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo,

vielen Dank erstmal für die Antworten.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich der typische Urlaubsfilmer bin. Also 2-4 x im Jahr ein paar Aufnahmen. Das ist dann schon soviel Material das ich mit dem Schneiden nicht mehr hinterher komme. ;-)
Die ganzen Möglichkeiten der Kamera habe ich selten benutzt, Automaticmodus und los gehts.
Auf HD werde ich erst umsteigen wenn es sich flächendeckend durchgesetzt hat.

Ich werde auf jeden Fall noch Reinigungsversuche mit einer Reinigungskassette unternehmen, noch kaputter kann ichs ja nicht machen.
Reparieren lasse ich die Kamera nicht mehr, notfalls muß sie als Webcam herhalten. ;-)

Immerhin habe ich heute im Ort eine Firma gefunden die mir beim einlesen der vorhandenen Bänder helfen will.

Ob und was für eine Kamera ich mir später kaufe weiß ich nicht. Toll wäre eine Kamera die DV-Video auf eine Festplatte (30 GB ca. 2h) oder Speicherchips (4 GB ca. 20 min) aufzeichnet. Diese Zeiten würden mir reichen. Gibt es sowas schon? Technisch sollte es möglich sein. Ich habe zum Test Livevideo von der Kamera über meinen PC auf einen billigen 1 GB USB-Stick ohne Probleme aufgezeichnet.

Martin



Markus
Beiträge: 15534

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Markus »

Martin Dienert hat geschrieben:Toll wäre eine Kamera die DV-Video auf eine Festplatte (30 GB ca. 2h) oder Speicherchips (4 GB ca. 20 min) aufzeichnet.
Leider zeichnen sämtliche mir bekannten Festplatten- und Speicherkarten-Camcorder bildgruppenkomprimiert auf (MPEG2 oder MPEG4). DV ist da keine wählbare Option.
Herzliche Grüße
Markus



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Martin Dienert »

Leider zeichnen sämtliche mir bekannten ...
Ich hab's befürchtet.
Aber ich gebe noch nicht auf. Vielleicht gibt's ne Bastellösung.

Meine kaputte Kamera -> Firewire -> schwarzes Kästchen -> Festplatte
(schwarzes Kästchen = Micro-PC)

Martin



beiti
Beiträge: 5217

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von beiti »

So schwarze Kästchen gibt es schon (Firestore), allerdings liegt der Preis noch jenseits von Gut und Böse.



triplevan
Beiträge: 3

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von triplevan »

Hallo Martin,

Du bist nicht allein, habe genau dieselben Symptome mit meiner MV200i und habe ebenfalls den Trick benutzt, den Du beschrieben hast. Manchmal funktioniert sie wieder, dann wieder nicht. Selbst wenn ich Filme auf den PC überspielen kann, ist der Ton meist mit Zirpen verhunzt.
Die Reinigungskassette hat nicht geholfen.

Ich denke eine Reparatur lohnt sich nicht, konnte mich aber zur HV-20 noch nicht durchringen ;)

Gruss
Alexander



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo,

danke nochmal allen die mir geantwortet haben.
Du bist nicht allein...
Auch für die Anteilnahme. ;-)

Ich habe wider besseren Wissens eine Reinigungskassette gekauft und auch benutzt. Wie zu erwarten ohne Erfolg. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Die Kassette meines letzten Urlaubs, auf einer funktionierenden Kamera abgespielt, zeigt nach zwei Tagen (ca. 10 min Film) an denen nur leichte Bildfehler zu sehen sind, den Effekt mit den Streifen. Also wurde ab da nicht mehr richtig aufgezeichnet. Auch bei mehrmaligem Abspielen ist die Stelle immer die selbe, also ein Aufnahmefehler.

Ich bin mir sicher das die Kamera kaputt ist und eine Reparatur nur zum Preis einer neuen, einfachen Kamera zu haben ist.
Vielleicht gibt es ja irgendwann so ein "Firestore" für Arme. ;-)

Martin



Markus
Beiträge: 15534

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Markus »

Martin Dienert hat geschrieben:Vielleicht gibt es ja irgendwann so ein "Firestore" für Arme. ;-)
Womöglich Citidisk?
Herzliche Grüße
Markus



beiti
Beiträge: 5217

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von beiti »

Markus hat geschrieben:Womöglich Citidisk?
Soll aber auch über 700 Euro kosten.



Markus
Beiträge: 15534

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Markus »

Ist halt immer die Frage, wie man "arm" definiert. Bild
http://www.asamnet.de/~djd/projekt/g10c/bettler.jpg
Herzliche Grüße
Markus



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo,
Ist halt immer die Frage, wie man "arm" definiert.
Genau so. ;-) (Wo sind hier eigentlich die Smilies?)

Günstig würde ich 100 Euro (ohne Speichermedium) empfinden, aber maximal 250 Euro für so ein Gerät bezahlen. Wenn es mehr kostet dann doch lieber eine neue Kamera.

Das preiswerteste was ich finden konnte ist dieser Catapult. Aber der wurde ebend nur versprochen und kann nicht wirklich geliefert werden.

Diese Geräte wie "Firestore und "Citidisk" sind ja für Profis gedacht. Und dann auch "nur" um die Zeit zum einlesen der Bänder zu sparen. Auf den Internetseiten sind diese Geräte meistens im Zusammenhang mit Profikameras zu sehen. Und da kommt es auf den Euro sicher nicht an. Zeit ist Geld.

Martin



Markus
Beiträge: 15534

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Markus »

Martin Dienert hat geschrieben:(Wo sind hier eigentlich die Smilies?)
In diesem Forum gibt es keine, die muss man sich extern ausborgen, etwa von einem der Smiley-Websites.

Bild
Martin Dienert hat geschrieben:Diese Geräte wie "Firestore und "Citidisk" sind ja für Profis gedacht. [...] Und da kommt es auf den Euro sicher nicht an.
Das würde ich so nicht sagen, aber die Relation ist halt eine andere. Wenn eine Kamera für mehrere Tausend Euro im Einsatz ist, fallen 700 € einfach nicht mehr so stark ins Gewicht. Aber es stimmt schon, die Beschleunigung des Workflows ist dann oft auch ein Thema.
Herzliche Grüße
Markus



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Martin Dienert »

fallen 700 € einfach nicht mehr so stark ins Gewicht.
So meinte ich das auch. Ich habe kürzlich einen Bericht gelesen (aus dem Forum verlinkt) da war von einer Profikamera für 60000 Euro die rede.
Wenn ich mir ein neues Auto kaufe (meins hat nur Bild 25000 Euro gekostet) nehme ich auch noch das eine oder andere Extra mit.
Meine Videokamera hat 1600 Mark gekostet. Wenn ich dafür ein Firestore kaufe ist das als ob ich in einen alten Trabbi nochmal einen nagelneuen Porschemotor einbaue. Bild

Die Smilies sind nur da um zu zeigen das ich es verstanden habe. Bild

Martin



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo,

nun ist es traurige Gewissheit - meine MV200 ist nicht zu reparieren. Bild
Ich habe 30 Euro in die Fehlersuche investiert und von der Werkstatt die Aussage das die "Kopfscheibe" defekt sei und es keine Ersatzteile gibt.

Ich bin weiterhin auf der Suche nach einer günstigen (max. 200 Euro) von Firewire-Aufnahme-Möglichkeit.

Martin



Markus
Beiträge: 15534

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Markus »

Martin Dienert hat geschrieben:Ich bin weiterhin auf der Suche nach einer günstigen (max. 200 Euro) von Firewire-Aufnahme-Möglichkeit.
Die günstigste Möglichkeit, als ich zuletzt danach schaute, war die DCR-HC35. Das ist ein MiniDV-Camcorder mit DV-Eingang. Doch ob es beim Filmen praktikabel ist, zwei Camcorder herumtragen und bedienen zu müssen?!
Herzliche Grüße
Markus



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo,
Doch ob es beim Filmen praktikabel ist, zwei Camcorder herumtragen und bedienen zu müssen?!
Wohl eher nicht. Dann könnte ich ja gleich mit dem zweiten Camcorder filmen. Soviel besser ist der Alte ja sicher nicht.
Kann man denn einfach zwei Camcorder über Firewire zusammen schalten?

Martin



Markus (unangemeldet)

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Markus (unangemeldet) »

Martin Dienert hat geschrieben:Kann man denn einfach zwei Camcorder über Firewire zusammen schalten?
Bei Videoüberspielungen geht das, aber ich habe noch nicht ausprobiert, wie es wäre, wenn sich eines der Geräte in der CAMERA-Betriebsart befindet.
_________________
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: MV200 - Video abspielen funktioniert nicht mehr

Beitrag von Markus »

...wobei mir gerade einfällt, dass ich mal das damalige DV Rack von Serious Magic (jetzt Adobe OnLocation) getestet hatte. Da gaben meine Camcorder am DV-Anschluss das Livebild aus. Also müsste es möglich sein, dieses Livebild mit einem anderen Camcorder über dessen DV-Eingang aufzunehmen.

Das nur noch fürs Protokoll. Für den realen Einsatz ist diese Option ja nicht interessant.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - So 23:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:14
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17