Leider zeichnen sämtliche mir bekannten Festplatten- und Speicherkarten-Camcorder bildgruppenkomprimiert auf (MPEG2 oder MPEG4). DV ist da keine wählbare Option.Martin Dienert hat geschrieben:Toll wäre eine Kamera die DV-Video auf eine Festplatte (30 GB ca. 2h) oder Speicherchips (4 GB ca. 20 min) aufzeichnet.
Ich hab's befürchtet.Leider zeichnen sämtliche mir bekannten ...
Auch für die Anteilnahme. ;-)Du bist nicht allein...

Genau so. ;-) (Wo sind hier eigentlich die Smilies?)Ist halt immer die Frage, wie man "arm" definiert.
In diesem Forum gibt es keine, die muss man sich extern ausborgen, etwa von einem der Smiley-Websites.Martin Dienert hat geschrieben:(Wo sind hier eigentlich die Smilies?)

Das würde ich so nicht sagen, aber die Relation ist halt eine andere. Wenn eine Kamera für mehrere Tausend Euro im Einsatz ist, fallen 700 € einfach nicht mehr so stark ins Gewicht. Aber es stimmt schon, die Beschleunigung des Workflows ist dann oft auch ein Thema.Martin Dienert hat geschrieben:Diese Geräte wie "Firestore und "Citidisk" sind ja für Profis gedacht. [...] Und da kommt es auf den Euro sicher nicht an.
So meinte ich das auch. Ich habe kürzlich einen Bericht gelesen (aus dem Forum verlinkt) da war von einer Profikamera für 60000 Euro die rede.fallen 700 € einfach nicht mehr so stark ins Gewicht.
25000 Euro gekostet) nehme ich auch noch das eine oder andere Extra mit.


Die günstigste Möglichkeit, als ich zuletzt danach schaute, war die DCR-HC35. Das ist ein MiniDV-Camcorder mit DV-Eingang. Doch ob es beim Filmen praktikabel ist, zwei Camcorder herumtragen und bedienen zu müssen?!Martin Dienert hat geschrieben:Ich bin weiterhin auf der Suche nach einer günstigen (max. 200 Euro) von Firewire-Aufnahme-Möglichkeit.
Wohl eher nicht. Dann könnte ich ja gleich mit dem zweiten Camcorder filmen. Soviel besser ist der Alte ja sicher nicht.Doch ob es beim Filmen praktikabel ist, zwei Camcorder herumtragen und bedienen zu müssen?!
Bei Videoüberspielungen geht das, aber ich habe noch nicht ausprobiert, wie es wäre, wenn sich eines der Geräte in der CAMERA-Betriebsart befindet.Martin Dienert hat geschrieben:Kann man denn einfach zwei Camcorder über Firewire zusammen schalten?


