habe ich vergessen
Beiträge: 18

Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von habe ich vergessen »

Ich suche dringend Hilfe zur Montage und Justage einer Runsteady Delta Pro Steadycam!!! Natürlich inkl. ausgiebiger Testfahrten danach!

Kann mir jemand helfen? Ist mir überhaupt noch zu helfen? ;-)
Habt Ihr Erfahrungen mit dem System oder der Firma Steadydrive?

Ich komme eigentlich aus der Fotografie und habe das Medium Film gerade erst für mich entdeckt.
Nun habe ich das gemacht, wofür ich jemanden, der das in der Fotografie machen würde, wenigstens schief ansehen würde. (ja ich weiß von wegen schief ansehen, ich würde ihn für nen Idioten halten ;-) )
Ein echter Kardinalsfehler aber nun will ich es unbedingt lernen und die Digitalschnittmesse in Berlin hat mir noch mehr Lust auf´s Filmen gemacht.
Ich habe mir (ja, dummer Weise) ohne Vorwissen, eine XH-A1 gekauft und weil mir beim ansehen der Bilder wegen des wackeln übel wurde, nun noch eine Steadycam zugelegt.

Aber ich habe keine Ahnung von der Filmerei!

Nun brauche ich dringend Hilfe!!!
Bevor ich alles falsch mache.
Gibt es jemanden in Berlin und Umgebung, der Damit Erfahrung hat und mir helfen kann?

Bin für jede Hilfe dankbar!!!

Auf Hilfe hoffend

habe ich vergessen

P.S. Dies ist kein Scherz, auch wenn ich es selbst als Leser dafür halten würde. Das kann jeder live erleben, wenn er mir hilft.

P.S.S. Gibt es so etwas wie Workshops, wie ich sie aus der Fotografie kenne, in denen man Grundlagen und mehr lernen kann?



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von smooth-appeal »

Was willst du für deine Steadycam haben ? :-D



jansi
Beiträge: 437

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von jansi »

Nunja, dann solltest du dich hier im Forum mal etwas stärker einlesen.
Ein Steadicam halte ich persönlich allerdings nicht für die richtige Wahl;
wenn du wackelfreie Bilder machen möchtest, dann kauf dir ein Stativ oder Schulterstativ.
Wenn du jedoch "Fahrten" machen möchtest(klang nach deinem Text her aber eher nicht so), dann ist ein Schwebesystem genau richtig.
Könnte nur auf Dauer mit ner A1 ein bisschen schwer werden, ohne Weste...



habe ich vergessen
Beiträge: 18

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von habe ich vergessen »

Vielen Dank für Eure Antworten, ich scheine mich aber heute Nacht, nicht richtig ausgedrückt zu haben.
(War schon etwas früh)

Ich möchte nicht haben, sondern habe bereits ein Runsteady Delta Pro gekauft. (siehe eBay-Link)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=019

Seit Vorgestern liegen zwei Pakete bei mir.
Ich muss es testen, da ich 14 Tage Rückgaberecht habe.

Richtig, ich will Kamerafahrten realisieren.
Ein Ordentliches Stativ habe ich schon durch meine fotografische Tätigkeit.
Dafür müsste ich gegebenen Falls nur noch einen Videokopf dran bauen.

Viele Grüße

habe ich vergessen

@ smooth-appeal sorry, wenn dann geht sie einfach zurück.



jansi
Beiträge: 437

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von jansi »

Ist bei diesem "Steadydrive" denn keine Anleitung dabei?
Hab mein Schwebestativ damals bei Marcotec gekauft, die haben zu der Englischen Anleitung freundlicherweise auch noch eine Deutsche Übersetzung geliefert!



habe ich vergessen
Beiträge: 18

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von habe ich vergessen »

Es ist eine CD dabei auf der steht "Bedienungsanleitung" aber für meine Begriffe verdient sie diesen Namen nicht.

Sie ist zwar bebildert aber ist z.B. keine Montageanleitung dabei.
oder ich habe sie in dem Paket voller Füllflocken nicht gefunden.
Da die Anleitung in einer Kunststofftüte mit dem Lieferschein und der Rechnung war, gehe ich davon aus, dass auch dort die Montageanleitung drin gewesen wäre.

Ich könnte also wirklich !!! HILFE !!! gebrauchen.

Viele Grüße
von
habe ich vergessen



Gast

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von Gast »

Rufe einfach den Hersteller an und lass dir eine Montageanleitung zu schicken!

Falls du das Teil dann doch nicht haben möchtest, wieviel solls denn kosten ?



habe ich vergessen
Beiträge: 18

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von habe ich vergessen »

Kann mir bitte jemand helfen, der Lesen kann?

Das Teil kostet, wie man herausfindet, wenn man dem extra eingefügten Link folgt, 975,00 Pfund. Ne nich Kilo!

Wenn mir der Hersteller erstmal etwas per Post schickt, schmelzen die 14 Tage ganz schnell dahin.

Gibt es niemanden, der dieses System kennt. Oder einen Berliner, der Lust hat mit mir dieses Teil zu testen?

Noch immer auf Hilfe hoffend

habe ich vergessen.



Gast

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von Gast »

Du hast laut der Auktion 30 Tage Rückgaberecht (was auch den deutschen Gesetzen entspricht).

Ruf doch einfach mal da an damit die dir die Anleitung faxen oder schicken.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von AndyZZ »

Aus welcher Ecke Berlins kommst Du?
Wenn es nicht zu weit weg ist, könnten wir eventuell das Teil zusammen ausprobieren. Wäre schon neugierig.
Gruß

Andy



habe ich vergessen
Beiträge: 18

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von habe ich vergessen »

Also, in dem deutschen Text steht 2 Wochen und so weit ich weiß, sehen das auch die aktuellen Gesetze in Deutschland vor. die 30 Tage gelten für ausländische Kunden und sind dem längeren Postweg geschuldet.

Ein Anruf ergab, das der Verkäufer das System noch immer weiter entwickelt. So sind einige Dinge nicht mal in der Bedienungsanleitung aufgeführt. Weil es noch nicht alle Systeme haben.

Es gibt keine richtige Anleitung zum ausbalancieren, da habe ich hier im Forum schon mehr Tipps gefunden.

Ich versuche es und wenn es nicht passt, muss das Teil halt zurück.

Viele Grüße

habe ich vergessen



habe ich vergessen
Beiträge: 18

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von habe ich vergessen »

AndyZZ hat geschrieben:Aus welcher Ecke Berlins kommst Du?
Wenn es nicht zu weit weg ist, könnten wir eventuell das Teil zusammen ausprobieren. Wäre schon neugierig.
Komme aus Pankow aber fahre dafür gerne überall hin.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von AndyZZ »

Ich wohne in Berlin Johannisthal. Ich habe selbst eine (zugegebenermaßen schon etwas ältere) Steadycam jr.. Das ist allerdings eine Steadycam OHNE diese aufwändige Mechanik, die du hast.

Versprechen kann ich dir nichts, aber vier Augen sehen schon mal mehr als zwei. Ich bin zuversichtlich, dass wir das zusammen hinkriegen.

Lust und Interesse? Kannst mir eine Email senden. Adresse steht in meinem Profil. Dann können wir mal telefonieren.
Gruß

Andy



habe ich vergessen
Beiträge: 18

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von habe ich vergessen »

AndyZZ hat geschrieben: Lust und Interesse? Kannst mir eine Email senden. Adresse steht in meinem Profil. Dann können wir mal telefonieren.
Sie haben Post! ;-)))



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von AndyZZ »

habe ich vergessen hat geschrieben:
AndyZZ hat geschrieben: Lust und Interesse? Kannst mir eine Email senden. Adresse steht in meinem Profil. Dann können wir mal telefonieren.
Sie haben Post! ;-)))
Bis morgen...
Gruß

Andy



habe ich vergessen
Beiträge: 18

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von habe ich vergessen »

Vielen Dank an Andy!!!

Danke für Deine Hilfe, war sehr nett Dich kennen zu lernen.
Ich hatte meinen Spaß und habe einiges gelernt.
Ich denke, dass Ergebnis ist eindeutig.

Viele Grüße
Jan

P.S. Mein Angebot steht!



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von AndyZZ »

habe ich vergessen hat geschrieben:Vielen Dank an Andy!!!

Danke für Deine Hilfe, war sehr nett Dich kennen zu lernen.
Ich hatte meinen Spaß und habe einiges gelernt.
Ich denke, dass Ergebnis ist eindeutig.

Viele Grüße
Jan

P.S. Mein Angebot steht!
Ich komm drauf zurück! Und ruf an, wenn du was hast.
Gruß

Andy



TomausBerlin

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von TomausBerlin »

Hallo Jan,
klappt's denn jetzt mit der steadycam? Ich bin auch kurz davor, mich in das teure Abenteuer zu stürzen, und wüßte ja schon gern mal vorher, ob ein anderer 'Newcomer' einen Zugang zur Materie gefunden hat.
Komme übrigens auch aus Berlin, und würde einiges drum geben, mal das Teil ansehen bzw. in Aktion sehen zu können... sowas denkbar ?

Grüße
ThomasK



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Hilfe für Steadycam Runsteady Delta Pro Einrichtung in Berlin gesucht

Beitrag von AndyZZ »

Hallo TomausBerlin,

der Jan war ja bei mir. Wir haben das Teil montiert und getestet.
Ich fand die Weste etwas unbequem, dafür gibt es aber wohl ein neues Modell. Weiterhin war mit die ganze Konstruktion zu schwer für eine Consumer/Prosumer-Kamera. Die Befestigungen von ext. LCD-Bildschirm und Akku muteten auch etwas primitiv an, aber auch dort gibt es wohl neueres mittlerweile.
Ich würde mir das Teil nicht kaufen, aber ich habe ja auch nur eine kleine HC1000.
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mo 15:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Mo 14:56
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Mo 14:52
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von macaw - Mo 14:31
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Nigma1313 - Mo 13:35
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08