Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Hat mein Rechner genügend Power für Canon HV20? Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Gast

Hat mein Rechner genügend Power für Canon HV20?

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich moechte mir eine Canon HV20 zulegen, weiss aber nicht ob mein Rechner dafuer genug Power hat: Intel Pentium 4 CPU 3,30GHZ
1,00 GB RAM.

Schneide mit Adobe Premiere Pro 7. Bisher hatte ich eine Canon MV 750i. Bis auf Captureprobleme ging die Videobearbeitung einwandfrei.

Koennt ihr mir Antwort geben, wenn ich mit der HV20 auf DV aufnehme und wenn ich auf HD aufnehme?



Gast

Rechneranforderungen an HV20

Beitrag von Gast »

Ups, tschuldigung...
Text hier nochmal:

Hallo,

ich moechte mir eine Canon HV20 zulegen, weiss aber nicht ob mein Rechner dafuer genug Power hat: Intel Pentium 4 CPU 3,30GHZ
1,00 GB RAM.

Schneide mit Adobe Premiere Pro 7. Bisher hatte ich eine Canon MV 750i. Bis auf Captureprobleme ging die Videobearbeitung einwandfrei.

Koennt ihr mir Antwort geben, wenn ich mit der HV20 auf DV aufnehme und wenn ich auf HD aufnehme?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hat mein Rechner genügend Power für Canon HV20?

Beitrag von Markus »

Hallo nach Spanien,

einmal hattest Du Deine Frage als Antwort auf eine Frage zu Magix Video Deluxe gepostet und das zweite mal direkt in die Magix-Rubrik. Beides war noch nicht ganz der richtige Treffer. Bild

Hoffentlich findest Du Dein Thema in der Hardware-Rubrik wieder, wohin ich die Postings verschoben/zusammengefügt habe. Als Gast bekommst Du schließlich keine Email-Benachrichtigung mit direktem Link zu Deinem Thread...
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



Gast

Re: Hat mein Rechner genügend Power für Canon HV20?

Beitrag von Gast »

Hola Chicos,

ja, bin jetzt hier in der Hardware Rubrik. Kann mir nun jemand mit mmeiner Frage weiterhelfen?

P.S.: Mittlerweile laesst hier das Wetter auch zu wuenschen uebrig...



Nacho
Beiträge: 170

Re: Hat mein Rechner genügend Power für Canon HV20?

Beitrag von Nacho »

Hola,

por lo que acabo de leer en otro thread Premiere pro 7 no puede con hdv, pero no estoy seguro.

Olé!



Gast

Re: Hat mein Rechner genügend Power für Canon HV20?

Beitrag von Gast »

pero es posible con con Adobe Premiere 2.0?



Gast

Re: Hat mein Rechner genügend Power für Canon HV20?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:pero es posible con con Adobe Premiere 2.0?
Todo es relativo, pero parece que sí:

http://www.hennek-homepage.de/video/PC% ... chnitt.htm

pero si puedes amplía la RAM a 2GB!

Saludos desde Colonia,

Nacho



Gast

Re: Hat mein Rechner genügend Power für Canon HV20?

Beitrag von Gast »

Jetzt nochma auf deutsch, damit die nicht-spanischsprachigen auch was davon haben.
Wenn ich auf DV mit der HV20 aufnehme, funktioniert alles wie gehabt?
Nehme ich jedoch auf HD auf, muss ich also meinen PC pimpen,richtig? Aber mit der vorhandenen Software ist dies dann theoretisch moeglich,no?



Gast

Re: Hat mein Rechner genügend Power für Canon HV20?

Beitrag von Gast »

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=392821

Macht das hier Sinn, um aufzumotzen?



Nacho
Beiträge: 170

Re: Hat mein Rechner genügend Power für Canon HV20?

Beitrag von Nacho »

Anonymous hat geschrieben:Wenn ich auf DV mit der HV20 aufnehme, funktioniert alles wie gehabt?
Nehme ich jedoch auf HD auf, muss ich also meinen PC pimpen,richtig? Aber mit der vorhandenen Software ist dies dann theoretisch moeglich,no?
Du kannst ja auch HDV aufnehmen und danach als DV auf den Rechner überspielen, die Qualität ist gut und die Aufnahme auf miniDV bleibt HDV für den Fall, dass du später die sie in HDV verarbeiten willst. DV aufzunehmen macht nicht so wirklich Sinn, es sei du willst die Kassette danach mit einer DV Kamera lesen.
Anonymous hat geschrieben:Macht das hier Sinn, um aufzumotzen?
Ich weiß nicht, was für einen Rechner du hast, aber 2 Gb RAM ist schon sehr sinnvoll, falls du es mit HDV versuchen willst.

Gruß nach Spain,

Nacho



Gast

Re: Hat mein Rechner genügend Power für Canon HV20?

Beitrag von Gast »

Das Problem wird wahrscheinlich eher die etwas ältere CPU sein.



HZJ
Beiträge: 16

Re: Hat mein Rechner genügend Power für Canon HV20?

Beitrag von HZJ »

Mein Windows PC hat eine ähnliche Konfiguration und HDV macht damit keinen Spass.
Wenn du den alten Rechner aufrüsten willst, kalkuliere vorher noch mal genau: Dual Core CPU, 2 GB Speicher, Festplatte, Mainboard, Grafikkarte, .... da kannst du gleich neu kaufen. Und die HDV Auflösung siehst du trotzdem nicht, weil dein Monitor/TFT nicht mitspielen. Also ist demnächst auch noch ein 1200x1920 Display fällig.
Oder du kaufst dir gleich einen 24" Imac, steckst die HV20 ein, legst los und staunst, wie einfach das alles sein kann. Ich wollte es selbst nicht glauben, habe mich aber überzeugen lassen. Selbst ein Mac Mini mit 1,6 GHz Core Duo macht den Job besser als mein Windows P4, kann aber leider nur ein Display ansteuern.
Der weiße 24" Imac mit 2,16 GHz Core 2 Duo ist passend dafür. Die gibt es ab 1200€ bei Ebay. Den Imac mit 20" und gleicher CPU gibt es ab etwa 800€ gebraucht.
Geh doch einfach mal mit der HV20, einer Kassette und dem 1394 Kabel in die nächste Gravis Filiale zum Testen.

Gruß, Bernhard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 7:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57