Avid Forum



Fallstudie für alle Avid-Liebhaber



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Lena

Fallstudie für alle Avid-Liebhaber

Beitrag von Lena »

Hallo an alle die gerne Avidrätselraten:

wir wollten gestern ein paar Bänder capturn und dabei sind ein paar Probleme aufgetrete...

Zu unserer Prod umgebung: Wir habe 3 Avidschittplätze, die alle gleich eingerichtet sind. Avid, Mojo, diverse Mazen, Referenzmonitor

Vormittags gab es keine Probleme beim Capturn, frühe nachmittags war beim Onlinen ebenfalls alles in Ordnung, Abends kurz vor Feierabend gab es folgendes Problem:

Die Maz nimmt das Band, und spielt es auch ab, der Referenzmonitor zeigt das Bild, ich kann über das capture tool die Maz steuern, aber ich bekomme kein Bild auf meinem Bildschirm...
Außerdem kommt wenige Sekunden nachdem ich auf Rec drücke eine Fehlermeldung: undefinable Error (also Avid weis es anscheinend selbst nicht genau...)
Alle Steckverbindungen sitzen.
Selbes Problem tritt auf bei:
Austauschen aller Kabel zwischen Mac, Maz, Referenzmonitor, Maz
Austauschen der Mazen,
verwenden aller Bandformate, die zur Hand sind
Austaschen der Macs
beter bitten betteln liedvorsingen usw... *g*

Dann benutzen wir ein Mojo aus einem anderen Raum (2) und die sache läuft.
Schlussfolgerung, dieses eine Mojo ist kaputt... das aus dem anderen Raum geht...

Aber und jetzt der Hammer wir stecken das anscheinend problembeladene Mojo aus dem ersten raum in dem anderen Schnittraum(2) wieder an (aus dem wir das funktionierende geholt hatten, und aus dem auch der Mac stammt, den wir zeitweise zum testen umgesteckt hatten)
Es treten keine Probleme mehr auf und man kann über dieses Mojo plötzlich doch wieder Eindigitalisiern...

Meine frage was war da los?

lg Lena



xandix
Beiträge: 546

Re: Fallstudie für alle Avid-Liebhaber

Beitrag von xandix »

Hallo,

Mojo vielleicht Überhitzt? (in Rack eingebaut?)

Bis zum rübertragen in den anderen Raum und anschliessen (nicht imRack)? hat es sich wieder abgekühlt und funktioniert wieder.

ich habe immer wieder von Problemen mit Mojos die zuheiss werden gehört...

gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Lena

Re: Fallstudie für alle Avid-Liebhaber

Beitrag von Lena »

Hi
danke
Ich weis nicht so recht, das Mojo war beim Umbau nichteinmal handwarm und es ist auch freistehend und nicht eingebaut.
Aber ich werde die Sauche sicher weiter beobachten, vielleicht wars das ja doch...
lg
Lena



Puls

Re: Fallstudie für alle Avid-Liebhaber

Beitrag von Puls »

habt ihr die mojo wärhend des tests mal rebootet?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10