Avid Forum



Fallstudie für alle Avid-Liebhaber



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Lena

Fallstudie für alle Avid-Liebhaber

Beitrag von Lena »

Hallo an alle die gerne Avidrätselraten:

wir wollten gestern ein paar Bänder capturn und dabei sind ein paar Probleme aufgetrete...

Zu unserer Prod umgebung: Wir habe 3 Avidschittplätze, die alle gleich eingerichtet sind. Avid, Mojo, diverse Mazen, Referenzmonitor

Vormittags gab es keine Probleme beim Capturn, frühe nachmittags war beim Onlinen ebenfalls alles in Ordnung, Abends kurz vor Feierabend gab es folgendes Problem:

Die Maz nimmt das Band, und spielt es auch ab, der Referenzmonitor zeigt das Bild, ich kann über das capture tool die Maz steuern, aber ich bekomme kein Bild auf meinem Bildschirm...
Außerdem kommt wenige Sekunden nachdem ich auf Rec drücke eine Fehlermeldung: undefinable Error (also Avid weis es anscheinend selbst nicht genau...)
Alle Steckverbindungen sitzen.
Selbes Problem tritt auf bei:
Austauschen aller Kabel zwischen Mac, Maz, Referenzmonitor, Maz
Austauschen der Mazen,
verwenden aller Bandformate, die zur Hand sind
Austaschen der Macs
beter bitten betteln liedvorsingen usw... *g*

Dann benutzen wir ein Mojo aus einem anderen Raum (2) und die sache läuft.
Schlussfolgerung, dieses eine Mojo ist kaputt... das aus dem anderen Raum geht...

Aber und jetzt der Hammer wir stecken das anscheinend problembeladene Mojo aus dem ersten raum in dem anderen Schnittraum(2) wieder an (aus dem wir das funktionierende geholt hatten, und aus dem auch der Mac stammt, den wir zeitweise zum testen umgesteckt hatten)
Es treten keine Probleme mehr auf und man kann über dieses Mojo plötzlich doch wieder Eindigitalisiern...

Meine frage was war da los?

lg Lena



xandix
Beiträge: 546

Re: Fallstudie für alle Avid-Liebhaber

Beitrag von xandix »

Hallo,

Mojo vielleicht Überhitzt? (in Rack eingebaut?)

Bis zum rübertragen in den anderen Raum und anschliessen (nicht imRack)? hat es sich wieder abgekühlt und funktioniert wieder.

ich habe immer wieder von Problemen mit Mojos die zuheiss werden gehört...

gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Lena

Re: Fallstudie für alle Avid-Liebhaber

Beitrag von Lena »

Hi
danke
Ich weis nicht so recht, das Mojo war beim Umbau nichteinmal handwarm und es ist auch freistehend und nicht eingebaut.
Aber ich werde die Sauche sicher weiter beobachten, vielleicht wars das ja doch...
lg
Lena



Puls

Re: Fallstudie für alle Avid-Liebhaber

Beitrag von Puls »

habt ihr die mojo wärhend des tests mal rebootet?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 10:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:02
» DRT statt CST in Resolve?
von Jörg - Fr 9:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Fr 8:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56