Filmemachen Forum



HDV 1080i auf Film



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
tobias8787
Beiträge: 1

HDV 1080i auf Film

Beitrag von tobias8787 »

Hi ihr Filmenden

Ich hätte da mal ne Frage, und zwar richtet sie sich an diejenigen, die schon einmal einen Transfer von Video auf Film gemacht haben oder mehr wissen als ich...;)

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, wie sind die Resultate und....

... auf was gilt es zu achten?

Ein Problem wird wohl das interlaced Verfahren sein, wie sollte man seine Kamera am besten einstellen? Ich schätze, eine Einstellung von Anfang an und ein Probedruck vor Produktionsbeginn sind sinnvoll?

Und kennt jemand ein gutes Labor, wo man das Ganze machen lassen kann?

Und wie sind denn überhaupt die Preise (grob geschätzt)?

Fragen über Fragen, und ich danke euch für eure Antworten...

Schöne Grüsse aus der Schweiz - Tobias



derTHOMMESisses
Beiträge: 24

Re: HDV 1080i auf Film

Beitrag von derTHOMMESisses »

Hi Tobias,

wenn Du genau weisst, was Du drehen willst, kann es günstiger sein, direkt auf Film zu drehen.

Das ausbelichten von Film bieten einige Labore an - nur kenne ich leider keines in der Schweiz. Gute Adressen Sind: ARRI in München (High-End), Wagner-Taunus-Film bzw. abc-Kopierwerk in Wiesbaden (sehr zuvorkommende, nette Leute, denen es auch nicht zu doof ist, etwas zu erklären...) oder auch Gürtler.

Der Weg vom Video zum Film geschieht über eine digitale Workstation, in der das Videomaterial erstmal szene für szene ausgeglichen wird (Farbe, Helligkeit, Kontrast, Gamma usw.) Danach wird das so bearbeitete Material über einen Filmbelichter via Lasertechnik auf Negativ-Film ausbelichtet.

Danach fängt der kopierwerks-Wahnsinn aber eigentlich erst an: Entwickeln des Negativs, dann Nullkopie (erstes Positiv zur Lichtbestimmung), dann erstes Lichtbestimmtes Positiv, dann davon internegativ (für die Massenkopien für alle Kinos in der Schweiz und Hollywood...), davon evtl noch eine Sicherheitskopie, weil der ganze Aufwand einfach zu hoch und zu Teuer ist, um das nochmal zu machen.

der Weg ist für 16mm und 35mm jeweils gleich. Vergleiche mal die Preise - sooooo viel teurer ist 35mm gar nicht.

Nach möglichkeit filmt man das Video natürlich in 25p. Film ist ja schliesslich auch progressiv. Auf diese Art und Weise bekomms Du jedenfalls deine Videoframes dann 1:1 auf den Film. Wenn Du 50i filmst, muss das Material erst deinterlaced werden. das hat dann die üblichen bekannten Nachteile bezüglich der Bewegungsunscharfen und Kammartefakte (je nach Deinterlacer mehr oder weniger, kommt auf die verwendete Technik an: Weaving adaptive oder BOB)

hoffe, das hilft.



Gast

Re: HDV 1080i auf Film

Beitrag von Gast »

Folgende Firmen gibt es in der Schweiz (es kann natürlich auch noch weitere geben).
- ONLINE VIDEO, Zürich
(spezialisiert auf das FAZEN von Werbespots)

- SWISSEFFECTS
(spezialisiert auf das FAZEN von Filmproduktionen)

- EGLI FILM & VIDEO AG
(übertragen den DAT Ton auf Master Film Negativ und stellen Film Kopien her)

Webadressen habe ich grade nicht, aber googlen hilft bestimmt.
SWISSEFFECTS sollen ganz gut sein, habe mit diesen Firmen allerdings nichts zu tun



digitalsven
Beiträge: 3

Re: HDV 1080i auf Film

Beitrag von digitalsven »

Hallo Tobias,
ich arbeite für die Fa.Digital Direct Cinefilmtransfer. Wir haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem wir Deine digitalen Filmdaten direkt auf 35mm Positivfilm ausbelichten können, also ohne Zwischenschritte / kein Negativfilmmaterial. Gerade für Studenten und junge Filmemacher sind wir sehr Interessant, da wir durch den Wegfall des Negativfilms und der Zwischenschritte natürlich extrem günstig arbeiten können.

Bei unserem Verfahren empfehlen wir unseren Kunden wenn möglich die Kamera mit Vollbildern aufnehmen zu lassen (24p oder 25p).
Was Deine Fragen betrifft, wie denn Deine Bildtests im Kino aussehen könnten, bieten wir zur Zeit eine Sonderaktion "Bildtests im Direkt-Positiv Verfahren an.

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen :)
Grüße,
digitalsven.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: HDV 1080i auf Film

Beitrag von AndyZZ »

@digitalsven
So richtig viel Infos gibt eure Homepage aber noch nicht her. Schade...
Gruß

Andy



digitalsven
Beiträge: 3

Re: HDV 1080i auf Film

Beitrag von digitalsven »

Hallo Andy!
sind erst dabei die Website zu entwickeln! Wir sind erst neu gestartet. Falls du Fragen hast oder Material zugesendet haben möchtest, melde Dich einfach bei mir. Auf www.film-tv-video.de gibt es noch einen Bericht über uns.

Hast Du eine spezielle Frage, die für dieses Forum Interessant sein könnte?
Grüße,
digitalsven.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von TomStg - Mo 19:14
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von tehaix - Mo 18:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59