Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativwahl für die FX 1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
charletto
Beiträge: 200

Stativwahl für die FX 1

Beitrag von charletto »

Hallo,
ich habe die FX 1 und bin auf der Suche nach nen vernünftigem Stativ. Ich hatte bisher das Bilora 1123 mit dem Manftotto Kopf 700RC". Da das Bilora zwar gut ist, aber beim Handling doch gewisse Schwächen zeigt, wollte ich mir das Sony 1170 RM zulegen. Zum einen wegen der Hinterkamera Bedienung und zum anderen wegen der Bauweise und des Gewichtes. Ich bin immer alleine unterwegs und wenn ich wie z.B. beim Bilora, erst umständlich die Beine einzeln rausziehen muß und dann erst fivieren kann, ist es natürlich ärgerlich. Zum anderen ist die Spreizung der Beine vorgegeben. Diese Schwächen zeigte z.B. ein Manfrotto nicht. Da ist ein Kolick erforderlich und die Beine fuhren auch alleine raus. Ist dies beim Sony auch so der Fall und gibt es für das Sony auch ne vernünftige Alternative? Zumindest was die Ausstattung, das Gewicht und den Preis anbelangt?
Hat jemand das Sony zufällig auch im Besitz und kann mir da seine Erfahrungen darüber berichten?

Mit Dank und Gruß
Charly



Markus
Beiträge: 15534

Re: Stativwahl für die FX 1

Beitrag von Markus »

Hallo Charly,

ich hatte bereits das zweifelhafte Vergnügen, mit einem solchen Sony-Stativ zu arbeiten. Das Teil ist für eine FX1 zu klein dimensioniert und hat auch keinen Gewichtsausgleich. Die Lancsteuerung finde ich miserabel zu bedienen.

Dass es bei Stativen keine Wunder gibt, die sowohl klein, leicht und billig sind, gleichzeitig aber auch 2 m Arbeitshöhe zulassen und superstabil sind, ist Dir sicher bewusst. Bist Du bereits, zugunsten des Handlings und des Preises Abstriche bei der Standfestigkeit und Kameraführung zu machen?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Stativwahl für die FX 1

Beitrag von Gast »

Hi Markus,

ich geb dir recht, was du bezüglich Standfestigkeit und die anderen angesprochenen Punkte anbelangt.
Nun, ich hatte vor der FX 1 ne Canon XL 1s mit nen Manfrotto Stativ (evtl 525 mit Fluidkopf) Das Teil war natürlich spitzenmäßig in jedem der Punkte. Allerdings hat das Teil natürlich auch sein Gewicht! Und das ist der Punkt, wo ich wirklich überlege, denn so ca 3 - 4 KG mehr zu schleppen ist kein Vergnügen, und da ich eigentlich immer nur allein unterwegs bin kam das Sony schon in meine Überlegung, noch dazu mit ner Lanc Bedienung. Manfrotto hat dies ja auch ( 523) aber da bin ich dann gesamt bei einem Preis von ca. € 1000.- für alles - und als reines Hobby????? Was würdest du mir als Alternative - brauchbare ! raten?

Lg
Charly



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Stativwahl für die FX 1

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Was würdest du mir als Alternative - brauchbare ! raten?
Vielleicht käme ja wieder mal der "Standard-Slashcam-Stativ-Tipp" Velbon 7000 in Frage? Das sollte laut Herstellerangaben mit dem Gewicht der FX1 noch klarkommen und bekam von fast allen Nutzern gute Noten (such mal im Forum danach). Dazu holst du dir eine Hinterkamerabedienung wie z.B. die Manfrotto 521. Beides zusammen kostet unter 250 Euro und macht bei der Arbeit bestimmt mehr Spaß als das Sony 1170. Markus´ Einschätzung dieses Stativs und vor allem seiner LANC-Steuerung kann ich nur unterschreiben.

Gruß Bernd E.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Stativwahl für die FX 1

Beitrag von smooth-appeal »

Wo muss man sich eigentlich als Promoter anmelden um Geld von Velbon zu bekommen? ;-)

Zum Stativ sag ich jetzt mal nichts aber mit einer Kamera der Größe der FX1 würde ich es gar nicht testen wollen. Spar lieber und kauf dir was ordentliches.

Support, Audio und co. ist m.E. nach wichtiger als die Kamera selbst. Hier muss man eine oder mehrere Dekaden lang nichts neues hinzu kaufen wenn man erst einmal hochwertiges Equipment hat.

Welche Kamera lebt schon so lange bevor sie out of date ist?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Stativwahl für die FX 1

Beitrag von Bernd E. »

smooth-appeal hat geschrieben:Wo muss man sich eigentlich als Promoter anmelden um Geld von Velbon zu bekommen? ;-)
Na komm, das werden wir doch hier nicht verraten! ;-)
smooth-appeal hat geschrieben:...Zum Stativ sag ich jetzt mal nichts aber mit einer Kamera der Größe der FX1 würde ich es gar nicht testen wollen.
Ich selbst bin ja auch Fan der großen schweren Stative, wo immer es geht, doch in diesem Fall war gefragt nach einem gut tragbaren und nicht zu teuren für den Hobbygebrauch, das keine 20 Jahre Broadcasteinsatz aushalten muss. Wenn ich mich recht erinnere, hat Wolfgang vom Videotreffpunkt hier im Forum mal von durchaus guten Erfahrungen mit dem DV7000 unter einer FX1 berichtet. Aber wer weiß, wieviel Velbon ihm dafür bezahlt hat? ;-))

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Stativwahl für die FX 1

Beitrag von Gast »

Hallödele,
also erstmals vielen Dank für die Tipps, aber außer Bernd E. hat doch jeder den Einstiegsthreat irgendwie verschoben.
Das Velbon kommt nicht in Frage, da könnte ich ja auch das Bilora behalten ( Siehe, weshalb ich mich vom Bilora trennen will!)

Sony bietet ja auch noch ein anderes Stativ an , das VCT-PG 10 RM, aber ist bereits wieder schwerer und natürlich teurer. Wie Bernd es richtig erwähnte, such ich kein Stativ für ne schwere Kamera ( FX 1 hat gerade mal 2,3 kg!) und auch nicht tagtäglich unter extremen Bedingungen im Einsatz und vor allem rein nur fürs Hobby!.

Manfrotto wäre auf jeden Fall gut, aber das Gewicht und letztlich auch der Preis mit der Hintercam Bedienung halten mich davon ab.
Es soll aber auf jeden Fall ein Doppelrohrsystem sein ...

Liebe Grüße
Charly



Markus
Beiträge: 15534

Re: Stativwahl für die FX 1

Beitrag von Markus »

Ist Deine Entscheidung dann nicht schon längst gefallen und Du suchst eigentlich nur noch eine Bestätigung dafür? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



charletto
Beiträge: 200

Re: Stativwahl für die FX 1

Beitrag von charletto »

Hallöchen,
also, ich hab mich entschieden und zwar für den Manfrotto 501 HDV und das 351 MVB auch von Manfrotto. Mal sehen, ob ich die richtige Wahl getroffen habe.
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps - die auch für die Entscheidung eine Rolle gespielt haben!

LG
Charly



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53