Knabbel himself

Problem mit Videoaufnahme im Movie Maker bzw. allgemein

Beitrag von Knabbel himself »

Ich entschuldige mich schon einmal im Vorfeld dafür falls ein Post mit eben diesem Fehler vieleicht schon exisitiert. Falls es das tut hat es sich vor mir zumindest ziemlich gut versteckt.

Ich habe ein Problem mit dem Movie Maker. Ich capture Videos mit der Aufnahmefunktion des WMM mit Hilfe eines Videograbbers von einer analogen Hi8 Kamera. Ich konnte die letzte Jahre immer mit der bestmöglichen Qualität fehlerfrei aufnehmen. Seit kurzem jedoch habe ich das Problem dass die Videoaufnahme bei ca 20 Sekunden ins Stocken gerät und extrem stark ruckelt, was die Videodateien unbrauchbar macht.
Ich verwende die gleichen Kassetten, die gleiche Kamera und die gleichen Einstellungen wie auch zuvor schon. Auch bei meinem anderen PC besteht exakt das selbe Problem... Ich werde daraus einfach nicht schlau...

Athlon 2600+ / 1024 MB Ram / ATI Radeon x800 GTO / 500 GB Festplatte

und

Intel Pentium 4 3,0Ghz mit HT / 1024 MB Ram / ATI Radeon X800Gto / 750 GB Festplatte


Zudem habe ich noch ein zweites Problem... Bei JEDEM anderen Video capture Programm... Nero Vision, Vegas, Virtual Dub ist die Preview bzw. das Vorschaufenster der Aufnahme extrem verpixelt und das Bild verzerrt...

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter... Wäre nett wenn ihr mir hier weiter helfen könntet... Danke schon mal im Vorraus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit Videoaufnahme im Movie Maker bzw. allgemein

Beitrag von Markus »

Hallo,

was wurde am Computer verändert, seit es das letzte mal funktioniert hat? Jede noch so kleine Installation kann einem funktionierenden System den Gar ausmachen.

Querverweis:
Du hast jede Menge Programme installiert?
Herzliche Grüße
Markus



Knabbel19

Re: Problem mit Videoaufnahme im Movie Maker bzw. allgemein

Beitrag von Knabbel19 »

Hey Danke fuer deine schnelle Antwort...

Ich weiß jetzt natürlich nicht mehr genau im einzelnen wieviele Programe und Updates ich installiert habe, meine aber dass es nicht sonderlich viele waren.

Und da das Problem ja auf beiden PCs besteht (und da nicht die gleichen Programme installiert sind ), glaube ich nicht dass es daran liegt.

Ich deinstalliere auch regelmäßig Programme die ich nicht mehr benötige (Systemsteuerung -> Software -> Programme entfernen bzw. verändern).


Weißt du evtl. auch Rat zum zweiten Teil meines Posts mit der verpixelten Preview in ALLEN Capture Programmen AUßER Movie Maker?

Danke



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit Videoaufnahme im Movie Maker bzw. allgemein

Beitrag von Markus »

Knabbel19 hat geschrieben:Weißt du evtl. auch Rat zum zweiten Teil meines Posts mit der verpixelten Preview...
Dein Anliegen ist nicht gerade eine Standardsache. Hast Du mal versucht, die Videoaufnahmen mit WinDV zu capturen? Dieses Tool muss zur Verwendung nicht installiert werden und frisst auch keine Ressourcen.

Leider wüsste ich nicht, wie sich die Ursache des eigentlichen Problems, dass nur mit dem Movie Maker gecapturet werden kann, beheben ließe. Aus diesem Grund würde ich versuchen, einen gangbaren Weg zu finden.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14