Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Matrox parhelia 128 mB AGP Installation



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
lospottos
Beiträge: 52

Matrox parhelia 128 mB AGP Installation

Beitrag von lospottos »

Hallo,

habe matrox parhelia 128 gp
und bekomme das gute stück nicht zum laufen.

slot, kabel etc. ist alles richtig.

habe auf der matrox hp die neuesten treiber herunter geladen,
nur habe ich keinen überblick, welche nun eigentlich verwendet werden sollen....

neue können alte nicht überschreiben etc, windows softwaretest nicht bestanden etc...

der verkäufer hat mir leider keine standard installationsdisk mitgeliefert
(GEBRAUCHT GEKAUFT), bei miner rtx 100 konnte man wenigstend die installationsdisk herunterladen und aktualisieren...

habe zwei tft's an die karte angeschlosssen, am anderen rechner laufen
beide über vga / vga/dvi adapter ohne probleme.

starte ich den matrox schnittrechner, wird der zweite tft gar nicht aktiviert, beide sind auf dvi angeschlossen auch konfiguriert
( geht am tft einzustellen)....

wäre um jede hilfe dankbar...



hkrull
Beiträge: 39

Re: Matrox parhelia 128 mB AGP Installation

Beitrag von hkrull »

Guten Morgen lospottos,
das geschilderte Problem kommt mir in Verbindung mit einer MATROX-Karte P650 bekannt vor. Der Rechner bootete nicht weiter und die Kontroll-LEDs meiner zwei TFTs gingen wieder aus und signalisierten damit "kein Signal". In meinem Fall lag es daran, dass Windows XP keinen funktionfähigen (MATROX)-Treiber mitbringt.
Die Problemlösung ging in etwa so:
Windows im abgesicherten Modus starten, den erreicht man, indem man während des Starts des Computers im richtigen Augenblick die F8-Taste drückt, dann mit VGA-Bildschirmauflösung (640x480) den Rechner hochfahren. Im nächsten Schritt dann den MATROX-Treiber installieren, wobei es möglich sein kann (je nach gewähltem Treiberpaket), das das MS .NET Framework-Paket installiert sein sollte, das die MATROX-Software zur weiteren Konfiguration der Karte benutzt. Danach kann man dann mit der höherauflösenden (MATROX-Treiber)-Bildschirmauflösung booten. Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte. Grüsse hkrull



lospottos
Beiträge: 52

Re: Matrox parhelia 128 mB AGP Installation

Beitrag von lospottos »

vielen dank,

problemlösung durchgeführt, ohne erfolg.
habe leider keine treiber cd bekommen(privatkauf)
die downgeloadeten treiber von matrox homepage
sind so umfangreich, das ich keine reihenfolge sehe, so wie das bei der rtx. 100 pro beispielsweise ist...

zwischenzeitlich hatte ich beide monitore am laufen, allerdings mit
farbausfällen, artefakten, streifen, krisseln etc...

hat jemand eine installations cd und kann mir sagen was da drauf ist und wie installiert wird.

wende mich auch gleich an den support von matrox aber englisch ist nicht meine stärke zumindest nicht in solchen dingen...

danke für eure hilfe



HZJ
Beiträge: 16

Re: Matrox parhelia 128 mB AGP Installation

Beitrag von HZJ »

Hier sind die letzten Treiber für Win 2000 und XP
http://www.matrox.com/graphics/en/corpo ... php?id=201
Der Link führt direkt zur Matrox Downloadseite
Die Seite bis unten durchscrollen, das Häkchen setzen und dann auf Download klicken.

Wenn du bereits andere Treiber installiert hast, im abgesicherten Modus alles deinstallieren.

Und noch was:
Bei digitaler Ansteuerung haben die Matrox Karten nur begrenzte Auflösungskombinationen. Zwei mal 1024x1280 geht, Wide Screen geht aber nicht, soweit ich mich erinnere.

Gruß, Bernhard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27