Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Matrox parhelia 128 mB AGP Installation



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
lospottos
Beiträge: 52

Matrox parhelia 128 mB AGP Installation

Beitrag von lospottos »

Hallo,

habe matrox parhelia 128 gp
und bekomme das gute stück nicht zum laufen.

slot, kabel etc. ist alles richtig.

habe auf der matrox hp die neuesten treiber herunter geladen,
nur habe ich keinen überblick, welche nun eigentlich verwendet werden sollen....

neue können alte nicht überschreiben etc, windows softwaretest nicht bestanden etc...

der verkäufer hat mir leider keine standard installationsdisk mitgeliefert
(GEBRAUCHT GEKAUFT), bei miner rtx 100 konnte man wenigstend die installationsdisk herunterladen und aktualisieren...

habe zwei tft's an die karte angeschlosssen, am anderen rechner laufen
beide über vga / vga/dvi adapter ohne probleme.

starte ich den matrox schnittrechner, wird der zweite tft gar nicht aktiviert, beide sind auf dvi angeschlossen auch konfiguriert
( geht am tft einzustellen)....

wäre um jede hilfe dankbar...



hkrull
Beiträge: 39

Re: Matrox parhelia 128 mB AGP Installation

Beitrag von hkrull »

Guten Morgen lospottos,
das geschilderte Problem kommt mir in Verbindung mit einer MATROX-Karte P650 bekannt vor. Der Rechner bootete nicht weiter und die Kontroll-LEDs meiner zwei TFTs gingen wieder aus und signalisierten damit "kein Signal". In meinem Fall lag es daran, dass Windows XP keinen funktionfähigen (MATROX)-Treiber mitbringt.
Die Problemlösung ging in etwa so:
Windows im abgesicherten Modus starten, den erreicht man, indem man während des Starts des Computers im richtigen Augenblick die F8-Taste drückt, dann mit VGA-Bildschirmauflösung (640x480) den Rechner hochfahren. Im nächsten Schritt dann den MATROX-Treiber installieren, wobei es möglich sein kann (je nach gewähltem Treiberpaket), das das MS .NET Framework-Paket installiert sein sollte, das die MATROX-Software zur weiteren Konfiguration der Karte benutzt. Danach kann man dann mit der höherauflösenden (MATROX-Treiber)-Bildschirmauflösung booten. Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte. Grüsse hkrull



lospottos
Beiträge: 52

Re: Matrox parhelia 128 mB AGP Installation

Beitrag von lospottos »

vielen dank,

problemlösung durchgeführt, ohne erfolg.
habe leider keine treiber cd bekommen(privatkauf)
die downgeloadeten treiber von matrox homepage
sind so umfangreich, das ich keine reihenfolge sehe, so wie das bei der rtx. 100 pro beispielsweise ist...

zwischenzeitlich hatte ich beide monitore am laufen, allerdings mit
farbausfällen, artefakten, streifen, krisseln etc...

hat jemand eine installations cd und kann mir sagen was da drauf ist und wie installiert wird.

wende mich auch gleich an den support von matrox aber englisch ist nicht meine stärke zumindest nicht in solchen dingen...

danke für eure hilfe



HZJ
Beiträge: 16

Re: Matrox parhelia 128 mB AGP Installation

Beitrag von HZJ »

Hier sind die letzten Treiber für Win 2000 und XP
http://www.matrox.com/graphics/en/corpo ... php?id=201
Der Link führt direkt zur Matrox Downloadseite
Die Seite bis unten durchscrollen, das Häkchen setzen und dann auf Download klicken.

Wenn du bereits andere Treiber installiert hast, im abgesicherten Modus alles deinstallieren.

Und noch was:
Bei digitaler Ansteuerung haben die Matrox Karten nur begrenzte Auflösungskombinationen. Zwei mal 1024x1280 geht, Wide Screen geht aber nicht, soweit ich mich erinnere.

Gruß, Bernhard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Di 12:29
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jörg - Di 12:11
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von slashCAM - Di 12:02
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 10:43
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 10:12
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Di 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05