News-Kommentare Forum



Streikwarnung in Hollywood



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Streikwarnung in Hollywood

Beitrag von slashCAM »

Streikwarnung in Hollywood von heidi - 10 oct 2007 11:37:00
Ende Oktober laufen die aktuellen Verträge zwischen den Studios und ihren von der Writers Guild of America (WGA) repräsentierten Drehbuchautoren aus, ohne daß man sich bislang auf neue einigen konnte. Streitpunkt sind die Tantiemen für Filmverkäufe auf DVD und über das Internet. Laut Variety bekommt ein Autor derzeit 4 Cent pro DVD à 15 Dollar. Dieser Betrag basiert auf ein Übereinkommen aus dem Jahre 1985 (als es noch gar keine DVD gab, sondern nur LaserDiscs). Die Autoren verlangen nun das Doppelte, da ua. die Produktionskosten für DVDs schließlich nicht mit damaligen Kalkulationen vergleichbar seien. Die Studios dagegen möchten eine Vergütung nur noch dann zahlen, wenn ein Titel Gewinn macht (Quelle NY Times).
Die Studios bereiten sich nun auf einen eventuellen Streik vor und legen neue Projekte erst mal auf Eis. Ursprünglich hatte man sich auf Streiks für nächsten Sommer eingestellt, wenn auch die Verträge der Gewerkschaften der Regisseure und Schauspieler auslaufen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Streikwarnung in Hollywood

Beitrag von Bernd E. »

Wenn Hollywood streikt, kommen vielleicht mal wieder ein paar gute Filme ins Kino ;-)

Gruß Bernd E.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Streikwarnung in Hollywood

Beitrag von Blackeagle123 »

Naja, die erfolgreichsten Filme kommen aus Hollywood...
aber stimmt schon, das sagt noch nichts darüber aus, wie gut diese Filme sind! =)



Axel
Beiträge: 17075

Re: Streikwarnung in Hollywood

Beitrag von Axel »

Bernd und Constantin stimme ich zu. Aber wir kleben nicht in diesem Forum, weil wir Hollywood blind verehren. Sollen sie doch mit ihrem Lohndumping die "Autoren" (die Selbstplagiateure) quälen, was uns interessiert, sind Filme, die entstehen, weil Kreative sie machen wollen, nicht, weil Aktionäre sie machen wollen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Streikwarnung in Hollywood

Beitrag von Gast »

Axel hat geschrieben:...Filme, die entstehen, weil Kreative sie machen wollen, nicht, weil Aktionäre sie machen wollen.
Na klar, den "Kreativen" geht es natürlich nicht ums Geld, denen reicht die Ehre und ein warmer Händedruck :-)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Streikwarnung in Hollywood

Beitrag von Blackeagle123 »

Leider haben Drehbuchautoren, Regisseure,... mit viel mehr als nur mit Kreativität zu tun!



Gast

Re: Streikwarnung in Hollywood

Beitrag von Gast »

Blackeagle123 hat geschrieben:Leider haben Drehbuchautoren, Regisseure,... mit viel mehr als nur mit Kreativität zu tun!
Wieso leider? Die machen es doch auch nicht für umsonst, oder? Wenn doch nennt man das Hobby.



Axel
Beiträge: 17075

Re: Streikwarnung in Hollywood

Beitrag von Axel »

Axel hat folgendes geschrieben:
...Filme, die entstehen, weil Kreative sie machen wollen, nicht, weil Aktionäre sie machen wollen.
Blackeagle123 hat folgendes geschrieben:
Leider haben Drehbuchautoren, Regisseure,... mit viel mehr als nur mit Kreativität zu tun!
Gast hat folgendes geschrieben:
Wieso leider? Die machen es doch auch nicht für umsonst, oder? Wenn doch nennt man das Hobby.

Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Kleinere Independent-Produktionen zahlen vielen (nicht organisierten) Mitarbeitern ohnehin wenig, diese Filme sind von dem Streik gar nicht betroffen, genauso wenig wie Hobbyfilme natürlich. Eine Saison ohne Hollywood? Könnte ganz erholsam sein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47