Gemischt Forum



Optische VIdeofilter / Filmmusik



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
BassaBus

Optische VIdeofilter / Filmmusik

Beitrag von BassaBus »

Hi Leutz !

Ich hab n bisschen in dem Filmlook-Howto rumgelesen, und dort steht drin das es schwache Diffusionsfilter gibt mit denen man die Schärfe ein Wenig !!! rausnehmen kann, damit der Film nicht so harte Kanten und harte Farben hat.
Wo gibt es die ? ... von Hama gibt es da nicht so wirklich eine Lösung, außer wenn man auf den romantischen Touch abfährt.

2. Thema : Filmmusik

In wie weit kann mann Musik hinter die Filme legen? Muss man bei Bands die bei der GEMA sind grundsätzlich eine Erlaubnis einholen? Was ist wenn man ein Lied mit ner eigenen Band nachspielt?

Dankeschön
BassaBus


schluzifer -BEI- gmx.de



Steffen

Re: Optische VIdeofilter / Filmmusik

Beitrag von Steffen »

1. Hm .. ich kenn da nur die Profifilter von TIFFEN, die sind aber so sackteuer, dass ich davon auch keine besitze .. sorry. Weiss vielleicht jemand anderes ..

2. Wenn eine Band in der GEMA ist, dann reicht es nichtmal, Dir nur eine Erlaubnis einzuholen, Du musst sogar bei jeder Aufführung und Vervielfältigung des Filmes ZAHLEN! Außer, dass die Band in ihrem Vertrag bestimmte Verwertungsrechte (z.B. für den Online-Bereich) ausgeschlossen haben, was aber unwahrscheinlich ist ..

Ist die Band nicht in der GEMA, reicht die Erlaubnis, jo.

Beim Nachspielen der Noten bin ich mir nicht sicher, da kansnt Du glaube ich nur das "musikalische Freiwild" - sprich: Klassik und Musik von Leuten, die über 60 (65? 70?) Jahre tot sind - nachspielen, bei allem anderen zieht sonst die Verwertungsgesellschaft, bei denen die Musiker gemeldet sind, gegen Dich in den Kampf ...

Gruß,
Steffen



Marco

Re: Optische VIdeofilter / Filmmusik

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : Ist die Band nicht in der GEMA, reicht die Erlaubnis, jo.


Vorsicht, es gibt noch eine ganze Reihe anderer Gesellschaften zum Schutze von Verwertungsrechten (z.B. GVL). Die GEMA ist lediglich die Größte und Bekannteste in Deutschland.
Die Tatsache, dass ein musikalisches Werk nicht durch die GEMA geschützt ist, heißt noch lange nicht, dass es gar nicht geschützt ist und keine Verwertungsgebühren anfallen.
Wenn der Aufwand denn wirklich sein muss, dann sollte man sich auf jeden Fall beim Produzenten des Werkes erkundigen, wie und wo es eventuell geschützt ist.

Marco

dolax -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17