Grundsätzlich: ich stelle nur Video-CDs (2.0) her und habe bislang mein SVHS-Material mit dem Clipmaster von FAST.Dazzle direct im MPEG1-Format mit ca 3MB/s digitalisiert. Nun habe ich mir eine digitale Videokamera angeschafft und bin mir nicht klar, welchen Platz die über Firewire eingespielten Dateien einnehmen. Vorausschicken muß ich, daß ich auf diesem Gebiet Neuling bin und vor Einbau einer Firewire-Schnittstelle (Win 98 1.Ausgabe, 765 MB RAM, 2. Festplatte 7.500 Upm ausschl. für Videodateien) erst einmal die Auskunft von Experten auf diesem Gebiet einholen möchte. Als Schnittprogramm benutzte ich bislang Ulead Media Studio Pro 6.0, welches ich auch weiterhin verwenden möchte. Ich könnte mir vorstellen, daß das Ergebnis als VideoCDs besser von digital über Firewire eingespieltem Material sein könnte als von direktem 352x288 MPEG1-Ausgangsmaterial. Wer kann mir hier Hilfestellung geben und mir auch mitteilen, welche Voreinstellungen ich in diesem Falle beim Media Studio vornehmen muß? Bislang benutzte ich den SVHS-Ausgang meiner Digitalkamera zur Digitalisierung mit meinem USB-Capture-Programm Fast.easy des Clipmasters (aber das ist ja wohl mit einem Digital-Camcorder "Perlen vor die *** werfen").
Über hilfreiche Stellungnahmen würde ich mich freuen.
MfG
Lothar
lothar.conrad -BEI- t-online.de


