Magix Video Deluxe Forum



Der Anfang



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
.cowboy
Beiträge: 27

Der Anfang

Beitrag von .cowboy »

Hallo,

hab mir gestern eine Panasonic NV-GS500 gekauft und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Da ich meine Videos bearbeiten möchte, möchte ich sie natürlich zuerst einmal auf den PC bringen. Bis jetzt hab ich das über USB gemacht, was natürlich nicht die optimale Lösung wegen der langen Ladezeiten ist. Über Firewire jedoch tut sich gar nichts. Ich steck das Kabel am PC und Kamera an und schalt dann auf Ansichtsmodus und der PC macht einfach kein Mucks. Muss ich erst irgentwelche Treiber für Firewire installieren oder kann mir einfach jemand Tipps geben, wie ich meine Kamera mit Firewire zum Laufen bringe??

Das zweite geht um Magix Video Deluxe 2007 selbst: Mit dem Programm selbst komme ich eigentlich gut zurecht. Meine Frage ist nur, wie ich Anfange, damit ich die beste Qualität mit den kleinsten MBs krieg. Wenn ich über USB Videos von meiner DV-Kamera auf den PC übertrage, haben 5 Minuten ca. 1 GB. Mit solchen großen Videodateien lässt es sich m.E. nicht wirklich gut arbeiten. Meine Frage. Muss ich, bevor ich die Dateien in Magix Video Deluxe 2007 importier, irgentwie verkleinern, komprimieren, etc?. Brauch ich außerdem, um einen qualitätsmäßig sehr guten Film zu erstellen iregntwelche besonderen Codecs? Wie gesagt, mit dem Programm selbst hab ich bis jetzt noch keine Schwierigkeiten. Jedoch brauch ich ein paar grundlegende Tipps, um die Qualität bestmöglich umzusetzen und damit ich aber trotzdem nicht mit 40GB Filmen rumspielen muss ;) ! Danke im Voraus. mfG



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Der Anfang

Beitrag von Johannes »

Natürlich sind Treiber erforderlich die aber mit geliefert sein müssten.
Manchmal sogar bei der Kamera.
Zu Magix, verkleiner die Daten auf keinen Fall da muss die Quali. nur dran Leiden und es sieht echt nicht schön aus. Neben bei würde ich mich langsam an die Größe einer Datei gewöhnen den so ist meines wissen auch in etwa die Normal Größe einer Videodatei von der länge. Wenn du platz sparen willst lösche sobald du den Film fertig hast die "Angeglichenen Daten" die sind extrem groß.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Monsta
Beiträge: 31

Re: Der Anfang

Beitrag von Monsta »

---
Zuletzt geändert von Monsta am Di 31 Mai, 2011 00:10, insgesamt 1-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Der Anfang

Beitrag von thos-berlin »

Die Treiber für Firewire sind im Windows enthalten. Da braucht nichts nachinstalliert werden. Es kommt aber kein "Pling", wie beim Anschluß eines USB-Gerätes. Starte doch mal den Moviemaker oder das Schnittprogramm Deine Wahl und suche nach einer Funktion "Video vom Gerät aufnehmen" oder "Capturen" oder ähnlich. Da dann nach IEE1394 oder Firewire suchen ....
Gruß
thos-berlin



.cowboy
Beiträge: 27

Re: Der Anfang

Beitrag von .cowboy »

Hallo,

super. Danke für die ganzen Antworten. Habe dazu ne Frage:

Leidet die Qualität darunter, bzw. macht es einen Unterschied, ob ich mit Firewire das Gefilmte zum PC übertrage oder per USB. Meines Wissens nach wäre der einzige Nachteil die geringer Übertragunsrate und somit der Zeitaufwand.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Der Anfang

Beitrag von thos-berlin »

Die Datenübertragung per Firewire erfolgt (ebenso wie bei der USB-Version) in Echtzeit / Bandlaufzeit. Die Quallität entspricht dabei exakt der auf dem Band aufgenommenen, da die Daten des Bandes 1:1 direkt über Firewire übertrtagen und im PC 1:1 in eine DV-AVI-Datei geschrieben werden.
Gruß
thos-berlin



.cowboy
Beiträge: 27

Re: Der Anfang

Beitrag von .cowboy »

Danke. Ich probierte so ziemilch alle Möglichkeiten das Firewire zum Laufen zu bringen und habs versucht, indem ich erst den PC anschaltet, dann die Kamera, etc. ! Jetzt hab ich in der Anleitung gelesen, dass es zu Problemen und Funktionsstörrungen kommen könnte, wenn man nicht den PC ausschaltet und anschließend erst die Kamera mit dem PC verbindet. Ich habs auch öfters probiert, das Kabel anzuschließen während mein PC gelaufen ist. Ich hoffe ich hab jetzt nichts kaputt gemacht. Was meinen die genau mit Funktionsstörunungen? Wie macht ihr das immer? mfG



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Der Anfang

Beitrag von Johannes »

Da bei mir der PC fast immer an ist, verbinde ich die Kamera mit dem PC wenn er an ist. Schau einmal ob du die Schnittkarte mit dem Board auch richtig verkabelt ist.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Der Anfang

Beitrag von Markus73 »

Johannes hat geschrieben:Schau einmal ob du die Schnittkarte mit dem Board auch richtig verkabelt ist.
Was soll denn bei einer Steckkarte verkabelt sein?

Besser wäre es, zunächst mal zu prüfen, ob der Firewire-Anschluss in der Systemsteuerung auftaucht.

Grüße,
Markus



.cowboy
Beiträge: 27

Re: Der Anfang

Beitrag von .cowboy »

Johannes hat geschrieben:Da bei mir der PC fast immer an ist, verbinde ich die Kamera mit dem PC wenn er an ist. Schau einmal ob du die Schnittkarte mit dem Board auch richtig verkabelt ist.
Hast du bis jetzt also noch keine Probleme feststellen können, dass die Cam Funktionsstörungen bekommt, wenn man sie an den laufenden PC ansteckt. Der Warnhinweis hat mir jetzt doch ein bisschen Angst gemacht.

In der Systemsteuerung ist nichts von Firewire zu sehen. Wo bzw. mit welcher Bezeichnung sollte es dort denn auftauchen? mfG



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Der Anfang

Beitrag von Markus73 »

.cowboy hat geschrieben:In der Systemsteuerung ist nichts von Firewire zu sehen. Wo bzw. mit welcher Bezeichnung sollte es dort denn auftauchen? mfG
Geräte-Manager, Netzwerkadapter, dort "1394-Netzwerkdapater".

Gruß,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 20:34
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - So 20:27
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:57
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von Darth Schneider - So 16:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47