Avid Forum



grafikkartenproblem



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
kittt
Beiträge: 57

grafikkartenproblem

Beitrag von kittt »

kann mir mal jemand einen rat geben:
habe mir einen neuen rechner gekauft und möchte den vor allem für das videoschneidn verwenden. meine schnittsoftware dazu ist avid xpress 5.0.

leider hat sich herausgestellt das die grafikkarte für avid nicht gut genug war. (es kam beim abspielen von subvideos immer zu einer fehlermeldung: exception overrun, bild war nach einigen frames eingefroren, audio lief noch ein bischen weiter, danach kam die fehlermeldung)

glaube dass es an der grafikkarte liegt und hab mir von avid empfohlene grafikkarte rausgesucht, die halbwegs finanzierbar ist:

NVIDIA QuadroFX 560 PCI Express

jetzt meine eigentlich Frage: meine alte grafikkarte (Gainward GF 8600GT 512 MB DDR3) hat 512 mb, die da hat 128 mb. also nimm ich mal an das die quadro fx um einiges schlechter ist als meine alte oder?
und warum ist eine 128 mb grafikkarte teurer als meine 512 mb grafikkarte??
kann mir das wer erklären?

bitte sagt mir was ihr denkt, danke schon mal im voraus!!



kittt
Beiträge: 57

Re: grafikkartenproblem

Beitrag von kittt »

kann mir keiner einen tipp geben??? kommt schon...



kittt
Beiträge: 57

Re: grafikkartenproblem

Beitrag von kittt »

kommt schon, bitte!!



Gast

Re: grafikkartenproblem

Beitrag von Gast »

Also ich nutze Avid Liquid, weis nicht in wie weit das vergleichbar ist.
Ich verwende eine Leadtek 8600GT 512 MB und habe keine Probleme.



Gast

Re: grafikkartenproblem

Beitrag von Gast »

Der neue Rechner hat wohl kein Vista?



PeterM

Re: grafikkartenproblem

Beitrag von PeterM »

Erste Tugend ist geduld.
Aber was ist denn deine Frage. Warum vermeindlich schlechter ausgestattete Quattro Karten teurer sind als High end gamer karten?
Im grossen und ganzen weil sie in geringeren Stückzahlen verkauft werden. Wobei bei der NVQuattro erheblich mehr Aufwand in stabilere treiber, insbes Open GL betrieben wird. IM Gegensatz zu frührer sind die neueren NVQ Karten auch nicht mehr mit identischen Chips ausgestattet.
Die Signalsychronisation wird z.B anderes gehändelt.
Im Prinzip lässt sich sagen, dass Spielkarten auf Leistung getrimmt sind und Quattro Karten auf Stabilität und Eigenschaften jensets der Direct X Verarbeitung. Ein Grund warum Pogrammhersteller Quttro Karten bevorzugen ist auch der erheblich bessere Support bei der Implementierung der Treiber/ Programmschnittstellen seitens Nvidea.
Das alles kostet nun mal Geld.
Im übrigen sei noch mal daruf hingewiesen, dass fast alle amtlichen Schnittsystme zertifizierte Systemumgebungen empfehlen. das mag in einem Fall die Grafikkarte im anderen Fall das Board oder der Sound sein, oder gar eine Rechnerempfehlung.
Apfelnutzer haben es da naturgemäss " meist" etwas einfacher



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: grafikkartenproblem

Beitrag von thos-berlin »

Also ich nutze Avid Liquid, weis nicht in wie weit das vergleichbar ist.
Avid Liquid hat technisch nichts mit Avid Express gemein. Liquid wurde aus der professionellen Sparte von Pinnacle übernommen, die wiederum die Technologie und Software von Fast Multimedia übernommen hatten.

Im Übrigen wird Liquid bald wieder unter dem Pinnacle-Logo angeboten.
Gruß
thos-berlin



kittt
Beiträge: 57

Re: grafikkartenproblem

Beitrag von kittt »

danke für die tipps.

hab ein dualboot system wo xp und vista 64 bit oben sind. hab avid xpress auf xp installiert da die installation auf vista nicht möglich ist (wenn ich das setup öffne, kommt die fehlermeldung the "...os is not supported")

warum ist das eigentlich??



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 8:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 8:30
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Alex - Mo 8:25
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Mo 6:18
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 5:59
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08