Canon Forum



Lasche Farben bei HV20



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Birkebeineren
Beiträge: 1

Lasche Farben bei HV20

Beitrag von Birkebeineren »

Hallo,

habe seit ein paar Tagen die HV 20 (meine erste Kamera). Habe heute bei wunderschönem Licht und fanatstischen Herbstfarben in eienm Freilichtmuseum meine ersten Aufnahmen gemacht. Da ich mit Stativ filme, habe ich den Modus auf P gestellt, um den Bildstabilisator, wie empfohlen, deaktivieren zu können. Sonst habe ich keinerlei Einstellungen verändert.

Beim Betrachtern der Bilder war ich völiig enttäuscht, vom goldenen Spätnachmittagslicht und dem herrlichen "Indian Summer" der Bäume war auf den Bildern NICHTS zu sehen, völlig lasche Farben. Der Himmel viel zu hell, beinahe weiß, der Rest viel zu "fahl" in den Farben. Was kann da schiefgelaufen sein?

Bin für Tipps sehr dankbar!



iotatau
Beiträge: 20

Re: Lasche Farben bei HV20

Beitrag von iotatau »

25p und Bildstabilisierung sind unabhängig voneinander einstellbar. Aber grundsätzlich war es (für eher statische Motive) gut, 25p zu nehmen und bei Aufnahme auf Stativ die Bildstabilisierung auszuschalten.

War denn Cinemode aktiv? Seine Eigenschaft ist ganz bewußt, den Bildkontrast herabzusetzen, um den dynamischen Bereich und damit auch den Spielraum bei der Nachbearbeitung zu erhöhen.

Ansonsten ist die HV20 mit Default-Einstellungen vielen Usern eher schon zu kontrastreich. Aber das Ausmaß des Kontrasts ist Geschmackssache, und so gibt es ja auch eine Einstellung, mit höherem Kontrast aufzuzeichnen. Und natürlich kann jeder in der Nachbearbeitung mit einem Programm der Wahl den Kontrast nach Gusto erhöhen.

Wie ist denn der Imaging-Hintergrund? Besteht eine DSLR-Vorgeschichte? Ich kenne das Gefühl, von einer guten DSLR verwöhnt zu sein und dann mit einem Camcorder zu arbeiten. Man muß selbst bei einer HV20 Abstriche gegenüber der Bildqualität einer guten Digitalkamera hinnehmen. Aber trotzdem ist das Ergebnis noch deutlich besser als bei vielen anderen Camcordern, vor allem in der Preisklasse.



Gast

Re: Lasche Farben bei HV20

Beitrag von Gast »

Hallo

Ich vermute auch wie schon iotatu daß in deiner HV20 der sog. KINO-Modus aktiviert ist! Dieser produziert sehr lasche Farben und ein relativ weiches Bild. Schau mal in den Menüeinstellungen nach, was dort eingestellt ist. Menü aufrufen und im Balken auf der linken Seite (senkrecht) den obersten Eintrag markieren. Im unteren Balken (waagrecht) die Markierung auf eine der drei Einträge P,TV,AV stellen. Damit solltest du die von dir erhofften Farben und auch knackige Bildschärfe bei deinen Motiven erzeugen können.
Unbedingt solltest du auch die Belichtung manuell steuern sobald starke Kontraste im Bild zusehen sind. Im zweifel auf die hellen Bereiche innerhalb deines Motives belichten (mit Kompromissbereitschaft zu den dunkleren Tönen).
Viel Glück dabei



Gast

Re: Lasche Farben bei HV20

Beitrag von Gast »

Der Himmel viel zu hell, beinahe weiß, der Rest viel zu "fahl" in den Farben. Was kann da schiefgelaufen sein?
Ich war am Anfang auch sehr frustriert über dem Automodus. Die Belichtung ist einfach zu hell. Gehe einfach in das Menü und stelle bei "Helligkeit" den Wert auf Minus...das war es. Ich hatte auch noch Farbe auf Plus gestellt, das ist mir aber inzwischen (in der Sonne) zu knallig.

Ich liebe die Aufnahmen der HV20, sie lässt richtig bedient, so manchen grossen Camcorder im Bild alt aussehen. Kauf dir noch einen IR-Sperrfilter und die Farben (in der Sonne) werden dir es danken. Habe gerade auf einer engen Baustelle (für Hannovermesse Industrie 2008) die HV20 eingesetzt, bin von den Aufnahmen einfach nur begeistert, selten so ein stimmiges HD Bild gesehen.

Für Fortgeschrittene kann auch ein Neutralgraufilter 8fach noch einiges an Bildqualität aus der Kamera kitzeln, damit steht am Tage (bei Sonnenschein) die Belichtung bei optimalen F2.8 und Shutter 1/50.

Vergesst den Kinomodus...etwas schlapperes habe ich noch nicht gesehen.



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Lasche Farben bei HV20

Beitrag von ruessel »

Oben der Gast war ich, sorry, habe vergessen mich anzumelden....
Gruss vom Ruessel



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Lasche Farben bei HV20

Beitrag von Meggs »

Birkebeineren hat geschrieben: völlig lasche Farben. Der Himmel viel zu hell, beinahe weiß, der Rest viel zu "fahl" in den Farben.
Kann bei bestimmten Lichtsituationen passieren. Abhilfe bringt ein guter Polfilter.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Lasche Farben bei HV20

Beitrag von Schleichmichel »

Bevor ich Deine Aufnahme nicht gesehen habe, möchte ich nicht urteilen, welcher Filter oder Umgang mit dem Motiv geholfen hätte. Vielleicht lädst Du mal ein herunterskaliertes Einzelbild Deiner Herbstaufnahme hoch, so dass man Dir bessere Tipps geben kann.

Wenn Du von Himmel und Bäumen sprichst, kann ich mir schon vorstellen, dass es bei ungünstigen Positionen zu harte Kontraste geben kann und entweder der Himmel ausfrisst oder der Wald im Graumatsch versuppt (oder sogar beides).



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lasche Farben bei HV20

Beitrag von Markus »

Schleichmichel hat geschrieben:Bevor ich Deine Aufnahme nicht gesehen habe, möchte ich nicht urteilen, welcher Filter oder Umgang mit dem Motiv geholfen hätte.
Dto.

Ich dachte beispielsweise an eine Gegenlichtsituation, die nicht gut herausgekommen ist bzw. es auch gar nicht konnte.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 16:49
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Darth Schneider - Do 16:04
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24