franky72
Beiträge: 3

JVC GZ-MG 505: Möglichst einfach die Daten auf DVD speichern? Wie?

Beitrag von franky72 »

Hallo allerseits,

ich habe mir die JVC GZ-MG 505 gekauft und hatte gehofft, daß ich mit dem Festplattenrekorder möglichst einfach meine Daten auf PC sichern und dann auf DVD dauerhaft sichern kann. Leider habe ich von dem ganzen Digitalisieren nicht wirklich viel Ahnung, daher suche ich eine "idiotensichere" Möglichkeit, wie ich auf möglichst unkomplizierte Art und Weise die Videodateien des Camcorders auf DVD spielen kann damit ich sie bei Bedarf in meinem DVD-Player anschauen kann.

Man hatte mir im "ich bin doch nicht blöd"-Markt das Magix Video Deluxe 2006/07 empfohlen, aber außer viel Ärger und Zeitverschwendung mit diesem Programm, bei dem ich die ganzen Features gar nicht nutzen kann und möchte, war das der absolute Reinfall. Desöfteren kam die Meldung daß nicht genügend Platz auf der Festplatte wäre obwohl sie fast leer war oder es kam zum Systemabsturz. Ich brauche weder eine Schnittmöglichkeit noch die ganzen Spezialeffekte bei Szenenübergängen, die Magix anbietet. Zudem hat mein Rechner manch eine Nacht damit verbracht, die Videos zu dekodieren und zu brennen. Geht das nicht einfacher?

In der Bedienungsanleitung steht drin, daß es die Möglichkeit gibt, einen externen DVD-Brenner anzuschließen und die Daten dort gleich auf DVD zu brennen. Hat das jemand von Euch schon mal ausprobiert?
Gruß,
Frank



Markus
Beiträge: 15534

Re: JVC GZ-MG 505: Möglichst einfach die Daten auf DVD speichern? Wie?

Beitrag von Markus »

Hallo Frank,

wenn die Aufnahmen unbearbeitet auf DVD gespeichert werden sollen, käme u.a. ein "Stehallein" DVD-Recorder in Frage. Daran schließt Du den Camcorder an und kopierst die Aufnahmen auf DVD.

Mit einem Festplatten-/DVD-Kombirecorder sind sogar einfache Schnitte möglich, etwa um eine Sequenz herauszuschneiden oder umzusortieren.
Herzliche Grüße
Markus



franky72
Beiträge: 3

Re: JVC GZ-MG 505: Möglichst einfach die Daten auf DVD speichern? Wie?

Beitrag von franky72 »

Vielen Dank für Deine Info!
Das hört sich schonmal sehr gut an. Sowas ist mir auch vorgeschwebt als ich mir die Kamera gekauft habe. Hast Du auch eine Empfehlung für einen guten Standalone-DVD-Player? Man wird ja auf dem Markt mit vielen Modellen zugeschüttet - auch beim Lebensmittel-Discounter.
Ich lege schon wert auf ein qualitativ gutes Modell mit größerer Festplatte. Ich nehme Eure Tipps und Ratschläge dankbar entgegen.
Gruß,
Frank



Markus
Beiträge: 15534

Re: JVC GZ-MG 505: Möglichst einfach die Daten auf DVD speichern? Wie?

Beitrag von Markus »

Schau mal auf den Websites von Panasonic und Pioneer. Da findest Du sehr gute Geräte für Deine Anwendung (DVD-Recorder, nicht DVD-Player).

PS: Den Mehrwert von Festplattenrecordern beim Fernsehkonsum nicht vergessen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



franky72
Beiträge: 3

Re: JVC GZ-MG 505: Möglichst einfach die Daten auf DVD speichern? Wie?

Beitrag von franky72 »

Ich habe jetzt die Webseiten der Anbieter mal durchsucht. Also bei Panasonic hat leider keiner der DVD-Rekorder einen USB-Anschluß, hingegen gibts bei Pioneer einige Geräte mit USB zur Auswahl.
Mir ist dann noch ein Gerät über den Weg gelaufen und zwar der Sony RDR - HXD1070/B. Kostenpunkt etwa 700,- Euro.
Hat jemand von Euch dieses Gerät schon und kann mir darüber berichten. Kann ich damit die Camcorder-Daten problemlos überspielen und brennen oder ist der USB-Anschluß nur zum Anschluß eines Druckers oder USB-Sticks mit Fotos geeignet?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß,
Frank



Markus
Beiträge: 15534

Re: JVC GZ-MG 505: Möglichst einfach die Daten auf DVD speichern? Wie?

Beitrag von Markus »

Vergiss den USB-Anschluss. Ohne irgendwelche ungeahnten Probleme gehts analog via Y/C und Cinch.

Querverweis:
Von DVD-Camcorder auf Festplatte aufnehmen?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18