Panasonic Forum



No-Name Akku-Empfehlung ? Thema ist als GELÖST markiert



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gast

No-Name Akku-Empfehlung ?

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen

Habe eine NVGS80 Cam und finde, der beigelegte 600er Akku ist
ja wohl mehr für einen Funktionstest geeignet, als für anderes....

Ich möchte also Eure Kaufempfehlungen für einen zuverlässigen Akku
großer Kapazität, der hier bei forenmitgliedern bis dato halbwegs gute
leistungen gebracht hat und die Cam nicht beschädigt hat....man hört ja
teilweise abenteuerliche Berichte von Billigst-Akkus ohne Ladeelektronik...
Cam abgeraucht...sowas möchte ich vermeiden.

Bei der elektrobucht gibt es einen 2100er Blumax Akku für 22 Euro,
für diesen preis sollte doch halbwegs was vernünftiges drinstecken, oder?
Absolute Billigteile für 6€ müssen es wirklich nicht sein, aber die
Originalpreise finde ich dann doch schon etwas heftig !

Welche Zweitmarken habt Ihr in Betrieb ??
Kaufempfehlung ?

Vielen Dank für die kurze Info !!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: No-Name Akku-Empfehlung ?

Beitrag von WoWu »

Hallo Gast ...

wir arbeiten jetzt seit einigen Jahren nur noch mit 2nd source und haben sie im Parallelbetrieb mit Originalakkus. Kein Unterschied. Es kann nur sein, dass das Ladegerät der Hersteller irgendwo einen kleinen Switch eingebaut hat, und die Originalakkus die entsprechende Kerbe .... Den switch mussten wir allerdings "ausser Gefecht" setzen, damit es funktionierte.
Aber seitdem .... kein Unterschied !
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Gast

Re: No-Name Akku-Empfehlung ?

Beitrag von Gast »

Danke schonmal für den ermutigenden Hinweis.

Sollte man dennoch ein "Mindestpreisniveau" einplanen?

Ist € 22.- für einen 2100er Akku preislich in dem Niveau, wo
Du sagen würdest, sollte "passen" ?

Grüße !



Gast

Re: No-Name Akku-Empfehlung ?

Beitrag von Gast »

huhu,

eine veränderung am Lagegerät löscht alle Garantie ansprüche des Camcorders, ob dadurch der Fehler nun verursacht wurde oder nicht.

Dann doch lieber gleich noch ein passendes Ladegerät des Billig anbieters mitbestellen wenns sein muss.

wirklich "sicher" kann man bei Akkus nur sein wenn alles stimmt, technik und Gewährleistungen auf die entsprechenden Produkte ( Ja Gewährleistung!.....denn akkus sind Verbrauchsgüter!).

Aus ErFahrung passen da nur namenhafte Hersteller, neben den Originalen:

Ansmann, hähnel oder Varta.

ghost



loopsy
Beiträge: 2

Re: No-Name Akku-Empfehlung ?

Beitrag von loopsy »

Mal eben eingeloggt....

Mir fällt auf, daß selbst die genannten "namhaften No-Name-Hersteller"
in der Regel separate Ladestationen für die Akkus anbieten.

Ich habe natürlich keine Lust, die cam zu beschädigen.
Auch kommen irgendwelche mechanischen Modifikationen nicht in
Betracht, ich möchte nichts abbrechen/abschleifen etc.

@WoWu

Hättest Du eine Empfehlung eines kapazitätsstarken, von Dir/Euch
verwendeten Akkus vielleicht gleich mit Quelle ?
Nochmals, Cam ist eine NVGS80.

Vielen Dank schonmal allen Mitlesern und Helfern. :)



hannes
Beiträge: 1174

Re: No-Name Akku-Empfehlung ?

Beitrag von hannes »

Schau mal hier rein:
http://akkuinternational.de/
Ich kaufe alle Akkus dort.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Bildlauf - Do 17:24
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Do 16:55
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von berlin123 - Do 16:41
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33