marvinh
Beiträge: 13

Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport?

Beitrag von marvinh »

Hallo!
Ich möchte mir einen neuen Camcorder zulegen. Leider habe ich keine Ahnung von der Materie, ich möchte lediglich scharfe, detailreiche Aufnahmen vom Kitesurfen machen, die ich mit meinem alten 300€ Camcorder nie erreichen konnte.

Häufig wird die Panasonic GS500 dafür hoch gelobt.
Über die GS320, die bedeutend billiger ist, konnte ich in dem Bezug noch nicht sehr viel lesen. Lohnt es sich 300€ mehr für die GS500 auszugeben? Wo liegen die konkreten Vorteie dieser Kamera gegenüber der billigeren?

Für 140€ mehr als die Panasonic GS500 ist die Canon HV20 erhältlich, die bei den HD-Video Camcordern meist als Testsieger in dieser Preiskategorie abschneidet. Mein Fernsehr ist zwar nicht HD ready, sodass mir eine HDV Kamera nichts nützen würde, aber ich dachte mir, dass ich die Videoaufnahmen von einer HDV Kamera nachträglich am PC stark digital ranzoomen kann, ohne dass die Qualität dadrunter leidet?

Viele der Aufnahmen sollen nämlich vom Ufer aus geschehen.

Des Weiteren interessiert es mich, ob auf die drei genannten Kameras ein anderes Objektiv geschraubt werden kann (dazu habe ich im Internet leider nichts gefunden). Speziell ein Fisheye Objektiv würde mich interessieren.

Zusätzlich möchte ich mir ein Wassergehäuse zulegen.
Als günstige Variante habe ich das Aquapac und dieses Ewa-Marine Bag gefunden. Von beiden Firmen ist eine Unterwasserbag für die Panasonic Camcorder zu finden. Für die Canon allerdings nicht. Gibt es auch noch andere Alternativen? Welche der beiden Unterwasserbag-Firmen würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank im vorraus!
Gruß, Marvin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von Bernd E. »

marvinh hat geschrieben:...ob auf die drei genannten Kameras ein anderes Objektiv geschraubt werden kann (dazu habe ich im Internet leider nichts gefunden).
Diese Kameras haben Filtergewinde, also kann man auch Objektivvorsätze/Konverter verwenden (natürlich keine kompletten Objektive, da keine dieser Kameras über eine Wechseloptik verfügt). Welche Vorsätze in Frage kommen, findest du u.a. auf den Homepages der Camcorder-Hersteller bzw. der Homepage des Konverterherstellers Raynox oder mit Hilfe der Suchfunktion hier im Forum.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von Gast »

Cool, danke für die erste Antwort!
Nun muss ich mich allerdings noch für einen Camcorder entscheiden. In einem ähnlichen Thread in diesem Forum ("Jugendlicher sucht Camcorder fürs Snowboarden"), wurden auch diese drei Camcorder vorgeschlagen, allerdings nicht weiterausdisskutiert. Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich muss dazu sagen, dass mein PC nur einen Intel Centrino 1,6GHZ (entspricht etwa 2,2 GHZ) und nur 512 mb Ram hat :/



Gast

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von Gast »

PC upgrade in kommender Zeit? Sollen Video in Zukunft auch noch angesehen werden? HV20. Die HV 20 kann ja auch HDV aufnehmen und DV ausgeben, also ist der PC eigentlich kein Problem, und in der Zukunft kann das Material in HD auch angesehen/neubearbeitet werden.

Bei Amazon ist die HV 20(849€) zurzeit günstiger als die GS 500(894€).



Gast

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von Gast »

kommt darauf an:
von land aus gefilmt die hv20 vom bord aus die gs320.
die gs500 lohnt nicht mehr (zu teuer im vergleich zur besseren hv20).
also mein tip:
hv20 kaufen und die alte cam für fahraufnahmen behalten.
gruß cj



Gast

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von Gast »

Neuer PC kommt vielleicht in nem halben Jahr, zum Abitur. Vorher werde ich mir leider keinen leisten können, da mein Geld für den Camcorder draufgeht ;)

Ich habe mal einen Link von einem Video als Beispiel herausgesucht.
An eine solche Qualität dachte ich bei den Aufnahmen (und der Schnitt soll denselben Aufwand aufnehmen).

http://www.sbojanglesproductions.com/BrandonScheid.mov

Ich habe in diesem Kaufberatungthread hier im Forum gelesen, dass die Qualität der HDV Aufnahmen umgewandelt in DV häufig schlechter ist, als die Aufnahmen einer 3CCD Kamera?!

Stimmt meine Annahme, dass der nachträgliche ditigale Zoom am PC nahezu perfekt aussieht, wenn ich mit der HDV Kamera filme (gegenüber der 3CCD Kamera)?

Gruß, Marvin



marvinh
Beiträge: 13

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von marvinh »

Bei dem Film wird ja sehr viel gezoomt (z.B.: sehr nah rangezoomt, auf einmal sprunghaft komplett rangezoomt und anschließend wieder langsam rangezoomt) -> Das ist doch alles nachträglich mit PC digital gezoomt oder nicht?



marvinh
Beiträge: 13

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von marvinh »

Anonymous hat geschrieben:
Ich habe in diesem Kaufberatungthread hier im Forum gelesen, dass die Qualität der HDV Aufnahmen umgewandelt in DV häufig schlechter ist, als die Aufnahmen einer 3CCD Kamera?!
So, nochmal nachgelesen:

"Außerdem hat eine HDV-Cam, die man auf PAL-Standard runterregelt, eine schlechtere Qualität als normale DV-Cams, das liegt am Aufbau des Chips im HDV-Camcorder, er muss das PAL-Bild digital berechnen, was zum Datenverlust führt. "

Und die Canon hat nur 1CCD Chip - was macht das aus?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22