marvinh
Beiträge: 13

Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport?

Beitrag von marvinh »

Hallo!
Ich möchte mir einen neuen Camcorder zulegen. Leider habe ich keine Ahnung von der Materie, ich möchte lediglich scharfe, detailreiche Aufnahmen vom Kitesurfen machen, die ich mit meinem alten 300€ Camcorder nie erreichen konnte.

Häufig wird die Panasonic GS500 dafür hoch gelobt.
Über die GS320, die bedeutend billiger ist, konnte ich in dem Bezug noch nicht sehr viel lesen. Lohnt es sich 300€ mehr für die GS500 auszugeben? Wo liegen die konkreten Vorteie dieser Kamera gegenüber der billigeren?

Für 140€ mehr als die Panasonic GS500 ist die Canon HV20 erhältlich, die bei den HD-Video Camcordern meist als Testsieger in dieser Preiskategorie abschneidet. Mein Fernsehr ist zwar nicht HD ready, sodass mir eine HDV Kamera nichts nützen würde, aber ich dachte mir, dass ich die Videoaufnahmen von einer HDV Kamera nachträglich am PC stark digital ranzoomen kann, ohne dass die Qualität dadrunter leidet?

Viele der Aufnahmen sollen nämlich vom Ufer aus geschehen.

Des Weiteren interessiert es mich, ob auf die drei genannten Kameras ein anderes Objektiv geschraubt werden kann (dazu habe ich im Internet leider nichts gefunden). Speziell ein Fisheye Objektiv würde mich interessieren.

Zusätzlich möchte ich mir ein Wassergehäuse zulegen.
Als günstige Variante habe ich das Aquapac und dieses Ewa-Marine Bag gefunden. Von beiden Firmen ist eine Unterwasserbag für die Panasonic Camcorder zu finden. Für die Canon allerdings nicht. Gibt es auch noch andere Alternativen? Welche der beiden Unterwasserbag-Firmen würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank im vorraus!
Gruß, Marvin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von Bernd E. »

marvinh hat geschrieben:...ob auf die drei genannten Kameras ein anderes Objektiv geschraubt werden kann (dazu habe ich im Internet leider nichts gefunden).
Diese Kameras haben Filtergewinde, also kann man auch Objektivvorsätze/Konverter verwenden (natürlich keine kompletten Objektive, da keine dieser Kameras über eine Wechseloptik verfügt). Welche Vorsätze in Frage kommen, findest du u.a. auf den Homepages der Camcorder-Hersteller bzw. der Homepage des Konverterherstellers Raynox oder mit Hilfe der Suchfunktion hier im Forum.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von Gast »

Cool, danke für die erste Antwort!
Nun muss ich mich allerdings noch für einen Camcorder entscheiden. In einem ähnlichen Thread in diesem Forum ("Jugendlicher sucht Camcorder fürs Snowboarden"), wurden auch diese drei Camcorder vorgeschlagen, allerdings nicht weiterausdisskutiert. Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich muss dazu sagen, dass mein PC nur einen Intel Centrino 1,6GHZ (entspricht etwa 2,2 GHZ) und nur 512 mb Ram hat :/



Gast

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von Gast »

PC upgrade in kommender Zeit? Sollen Video in Zukunft auch noch angesehen werden? HV20. Die HV 20 kann ja auch HDV aufnehmen und DV ausgeben, also ist der PC eigentlich kein Problem, und in der Zukunft kann das Material in HD auch angesehen/neubearbeitet werden.

Bei Amazon ist die HV 20(849€) zurzeit günstiger als die GS 500(894€).



Gast

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von Gast »

kommt darauf an:
von land aus gefilmt die hv20 vom bord aus die gs320.
die gs500 lohnt nicht mehr (zu teuer im vergleich zur besseren hv20).
also mein tip:
hv20 kaufen und die alte cam für fahraufnahmen behalten.
gruß cj



Gast

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von Gast »

Neuer PC kommt vielleicht in nem halben Jahr, zum Abitur. Vorher werde ich mir leider keinen leisten können, da mein Geld für den Camcorder draufgeht ;)

Ich habe mal einen Link von einem Video als Beispiel herausgesucht.
An eine solche Qualität dachte ich bei den Aufnahmen (und der Schnitt soll denselben Aufwand aufnehmen).

http://www.sbojanglesproductions.com/BrandonScheid.mov

Ich habe in diesem Kaufberatungthread hier im Forum gelesen, dass die Qualität der HDV Aufnahmen umgewandelt in DV häufig schlechter ist, als die Aufnahmen einer 3CCD Kamera?!

Stimmt meine Annahme, dass der nachträgliche ditigale Zoom am PC nahezu perfekt aussieht, wenn ich mit der HDV Kamera filme (gegenüber der 3CCD Kamera)?

Gruß, Marvin



marvinh
Beiträge: 13

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von marvinh »

Bei dem Film wird ja sehr viel gezoomt (z.B.: sehr nah rangezoomt, auf einmal sprunghaft komplett rangezoomt und anschließend wieder langsam rangezoomt) -> Das ist doch alles nachträglich mit PC digital gezoomt oder nicht?



marvinh
Beiträge: 13

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von marvinh »

Anonymous hat geschrieben:
Ich habe in diesem Kaufberatungthread hier im Forum gelesen, dass die Qualität der HDV Aufnahmen umgewandelt in DV häufig schlechter ist, als die Aufnahmen einer 3CCD Kamera?!
So, nochmal nachgelesen:

"Außerdem hat eine HDV-Cam, die man auf PAL-Standard runterregelt, eine schlechtere Qualität als normale DV-Cams, das liegt am Aufbau des Chips im HDV-Camcorder, er muss das PAL-Bild digital berechnen, was zum Datenverlust führt. "

Und die Canon hat nur 1CCD Chip - was macht das aus?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00