ich arbeite seit mehreren Jahren mit einem Win Pc und werde wahrscheinlich auf einen Mac Pro wechseln.jedenfalls zum jetzigen zeitpkt.
Production Studio CS3 wird auf den Mac laufen.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit dieser Kombination und möchte mir ein paar tips geben.
Alle fragen beziehen sich auf CS3 auf einen Mac Pro
multi core unterstützung
-wie sieht es aus mit der Cpu Auslastung auf einen quad?
werden alle 4 prozessoren zu 100%ausgelastet?
Hardware
welche regeln müssen beachtet werden um nicht von der performance entäuscht zu werden?Welche hardware könnt ihr empfehlen?
Beratung
kennt jemand eine gute Apple Beratungsstelle (Schweiz)die sich insbesondere mit Videoschnitt gut auskennen.
support
was passiert wenn mit der hardware/Software Probleme auftauchen.
Ich wohne in der Schweiz und bei mir in der nähe gibt's keine Apple Anlaufstelle.
was passiert, wenn man fragesätze mit Punkt abschließt und die großschreibung von Substantiven mal berücksichtigt und mal nicht, wie man gerade lust hat. Richtig, es sieht scheiße aus! Also, statt einem Mac empfehle ich dir ein Deutschbuch der ersten Klasse.
Zu 100% werden nicht immer alle Cores ausgelastet, es kommt auf das/die Programm(e) an. Dem Programmprozess kann jedoch, falls es nur single-threaded ist, ein eigener Core vom System zugewiesen werden, so dass OS und Applikation auf separaten Kernen laufen, besonders nützlich fürs Rendern, da kann der Renderprozess einen kern ganz alleine ausnutzen, wenn nicht mehr (je nach Software)
Hardware: RAM, Viel RAM! Ansonsten gibts nicht sehr viel Auswahlmöglichkeiten, Grafikkarte hängt von der software ab, ob die den GPU nutzt oder nicht. festplatten können Problemlos von anderen Herstellern nachgekauft werden, solange sie Standard SATA sind.
Support: Apple hat normalerweise 90 Tage kostenlosen Telefonsupport und 1 Jahr Garantie. Mit AppleCare werden aus beiden 3 Jahre.
nochmals zurück zur CPU verteilung: DVDStudio Pro hat bei mir beim encoden einen separaten prozess, der selbst 9 threads hat. Adobe wird das wohl auch so ähnlich machen. Vor allem bei einer so neuen version.
Anonymous hat geschrieben:nochmals zurück zur CPU verteilung: DVDStudio Pro hat bei mir beim encoden einen separaten prozess, der selbst 9 threads hat. Adobe wird das wohl auch so ähnlich machen. Vor allem bei einer so neuen version.
Nehmen wir an ich kaufe einen Mac Pro mit 8GB Ram für Production Studio CS3+Nucleo Pro.Nun möchte ich aber auch Win xp 32 auf den mac haben.Gut,das geht über Bootcamp aber meine Bedenken sind das Win 32 nicht richtig funktionieren könnte wegen den 8GB Ram.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.