Canon Forum



Erste Erfahrungen mit der XH-A1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
BananaDragon
Beiträge: 189

Erste Erfahrungen mit der XH-A1

Beitrag von BananaDragon »

So. Jetzt hab ich meine XH-A1 und mein Sound Equipment. Hab enoch ziemlich zu kämpfen mt der Bildqualität (Werkseinstellungen sind ja nicht so berauschend). Aber Wolfgang's Presets haben da schon ganz schön was bewirkt. Aber ganz so sensationell wie in dem Clip den mir Axel mal geschickt hat sieht es noch nicht aus. Vielleicht kannst du, Axel, dich ja noch an die Einstellungen erinnerin unter denen der Clip entstanden ist (Gitarre25F). Davon ist die Qualität meiner A1 noch weit entfernt. Bisher sieht es irgendwie nach "gehobenem DV" aus.

Ein anderes Problem gibt es noch mit dem Mikro. Ich habe das Rode NTG-2- Nun ist es so, dass das Mikro unglaublich empfindlich ist. Ich habe es mittels einer Spinne montiert. Man hört jede Berührung an der Kamera, jedes kleine Kabel wackeln. Könnt ihr mir sagen, wie ich das Micro am Besten einstelle? Mit eingeschalteter Mikrodämpfung (20db) lässt ja auch die Qualität nach, oder?



Axel
Beiträge: 17025

Re: Erste Erfahrungen mit der XH-A1

Beitrag von Axel »

BananaDragon hat geschrieben:Aber ganz so sensationell wie in dem Clip den mir Axel mal geschickt hat sieht es noch nicht aus. Vielleicht kannst du, Axel, dich ja noch an die Einstellungen erinnerin unter denen der Clip entstanden ist (Gitarre25F).
25F, wie der Name sagt, 1/50tel, offene Blende, 6dB Gain (der leichte Grain-Effekt), leichtes Tele (Hintergrundunschärfe). Überdies muss ich hier wieder sagen, dass der Kameramann seit einigen Jahren mit einer alten Bolex seines Vaters filmt (ein rein manuelles Gerät). Alles ist auch noch mit ein paar Schreibtischlampen von ihm notdürftig ausgeleuchtet worden. An den Aufnahmen selbst ist sonst kaum etwas Besonderes. Wie bei allem kommt es auf Bilder, gekonnte Musik (übrigens ebenfalls von Max, mit echten Instrumenten und garageband, es ist also alles Playback), Schnitt, Effekte und die Kürze an. In der Einstellung, in der der Hintergrund vorbeizieht, sitzt Max auf einem Drehstuhl und hält die Kamera auf sich selbst gerichtet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



BananaDragon
Beiträge: 189

Re: Erste Erfahrungen mit der XH-A1

Beitrag von BananaDragon »

Es hat mich halt diese unglaubliche Bildschärfe beeindruckt. Die ich irgendwie nicht hinbekomme ;)



Axel
Beiträge: 17025

Re: Erste Erfahrungen mit der XH-A1

Beitrag von Axel »

BananaDragon hat geschrieben:Es hat mich halt diese unglaubliche Bildschärfe beeindruckt. Die ich irgendwie nicht hinbekomme ;)
Was ist scharf? Maximal 10% jedes Bildes!
1. Rand des Aschenbechers, Aschekrümel.
2. Poren auf der Nasenspitze.
3. Regler am Interface.
4. Gegenlichtkontur der Hand.
5. Bartstoppeln, Nasenkontur.
6. Wimpern und Augenlicht (kleiner weißer Punkt, Pupillenreflex).

Die Schärfe kommt nur zur Geltung, wenn die Unschärfe im Bild überwiegt. Es sind, wie du siehst, nur Nah- oder sogar Makroaufnahmen. Bei einer Totalen müsste man einen 35mm Adapter einsetzen, der zur Zeit der Aufnahmen noch nicht verfügbar war.

Und: Klar kriegst du das hin. Benutze zum Scharfstellen immer das Peaking. Um die Kontraste besser beurteilen zu können, könntest du auch den Sucher auf S/W stellen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



BananaDragon
Beiträge: 189

Re: Erste Erfahrungen mit der XH-A1

Beitrag von BananaDragon »

Ich danke dir (mal wieder) ;)



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Erste Erfahrungen mit der XH-A1

Beitrag von weitwinkel »

...und schreib und mal deine zweite erfahrung mit der cam.
viel erfolg!
gruß cj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25