Kenshin
Beiträge: 31

Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Kenshin »

Hi!

Derzeit bin ich damit beschäftigt TV-Programme mit einem DVD-Recorder aufzunehmen, dann am PC zu rippen und nartürlich zu konvertieren. Aber wie schon im Titel erkenntlich bin ich nicht zufrieden mit dem was ich konvertiere bzw. was am Ende herauskommt. Um es genauer zu sagen die Datei ist mir irgendwo zu gross für die Qualität die am Ende bei herauskommt vorallem die Bildqualität denn die Tonqualität ist bestens, sogar zu gut eigentlich (insofern man durch verringern der Tonqualität Speicherplatz sparen könnte {aber ich weiss nicht wie man die Tonqualität verringert}).

Bsp: Ich habe eine 800 MB Vob. Datei und konvertiere sie mit dem Programm AutoGK das doch eigentlich recht gut ist (oder?). Ich möchte die Qualität etwas verbessern und klicke simpel auf 100% Qualität. Bei der Einstellung des Codecs also entweder xVid oder Divx muss ich xVid nehmen da bei mir anscheinend Divx nicht installiert ist (sollt ich mal tun oder?). Es konvertiert also und das Ergebniss wäre bei diesem Beispiel eine ca. 1,5 GB grosse Datei (aus ursprünglich 800MB) die gerade mal 33 Minuten Laufzeit hat und die Qualität scheint kaum merkbar verändert worden zu sein. Wenn ich dann normale Werte eingeb sagen wir die 30 Minuten Vob. Datei auf 500-600 MB umkonvertiere (mit xVid) dann ist das Ergebniss auch nicht berauschend. Ich habe mehr oder weniger das Gefühl das meine Avi. dateien den Vob. Dateien kaum überlegen sind.

Ich habe es jetzt versucht zu beschreiben, weiss vielleicht jemand wo mein Fehler liegt oder hat sonst einen Tipp für mich? Ich wäre sehr dankbar...

mfg!



robbie
Beiträge: 1502

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von robbie »

Kleiner Denkansatz:

Woher soll die zusätzliche Qualität kommen, die du nach deiner Konvertierung in Xvid haben willst?
Metapher: Du willst mit einem Krug, in dem 1l Wasser ist, einen Kübel vollfüllen, der 2l Wasser Platz bietet.

Um eine bessere Qualität zu bekommen müsstest du in einer besseren Qualität aufnehmen (nein, mpeg2 aus deinem DVD - Rekorder ist noch lange nicht das Beste).

In diesem Sinne,
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Gast 0815 »

Das Ziel einer Konvertierung ist in aller Regel die Einschrumpfung der Dateigröße ohne dabei allzuviel an Qualität zu verlieren.
Mir scheint, du veränderst nichts an den vorgegebenen AutoGK-Einstellungen? Unter Step 3 kannst Du doch die gewünschte
Größe der Ausgabedatei festlegen; überlege dabei zuerst, ob Du auf CD oder DVD brennen möchtest und wähle dann in Abhängigkeit von der Länge der Ausgangsdatei ein geeignetes Format. Für 33 Minuten wäre das z.B eine CD
(wenn sowieso kein weiterer Film dazu soll, kannst Du den Platz auch voll ausnutzen) oder z.B. für mehrere Filme bzw. Serienfolgen 1/5 oder 1/6 DVD-Länge; Einstellung hierzu erfolgt unter 'Predefined size'.
Um das Tonformat zu verkleinern, Step 4->Advanced Settings und wähle Output audio type CBR-> MP3 je nach Anspruch 128 oder besser.
DivX/xvid macht kaum einen Unterschied, bleib also ruhig bei xvid.
Vorteil von AutuGK: kleine Dateien, Nachteil Quälitätsverlust.

Alternativ kannst Du aber auch eine DVD daraus erstellen, mit einem komerziellem Videobearbeitungsprogramm oder auch mit Freeware:
die Datei demuxen (z.B. mit DGindex), schneiden (z.B. mpeg2schnitt) und dann (eventuell zusammen mit anderen Episoden) zu einer DVD verarbeiten (z.B. DVDstyler, Gui_DVDauthor).;
Vorteil: kein Qualitätsverlust, Nachteil höherer Platzverbrauch) auf Datenträger;

Gruß aus Marburg



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von PowerMac »

1 plus 0 ungleich 2



robbie
Beiträge: 1502

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von robbie »

@gast 0815
Hast du verstanden was er wollte? Er will MEHR Qualität aus wenig Qualität zaubern. Da nutzt es nichts, wenn du ihm Einstellungen aufzählst. Es wird bei dem Ausgangsmaterial trotzdem nicht besser werden!
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Gast 0815 »

@ robbie
bezüglich der Qualität hast Du natürlich Recht:
Konvertierung führt immer zu Qualitätsverlust; daraus ergibt sich: eindampfen mit xvid und co. ist nur zwecks Speicherplatzoptimierung (bei angestrebt möglichst geringem Qualitätsverlust) sinnig. Daher auch meine Auführungen unter Punkt 2 als die gängige Bearbeitungsalternative.
Eine Optimierung von TV-Material kann im Einzellfall natürlich trotzdem sinnig sein, wenn man sich z.B. die zum Teil abenteuerlichen Normwandlungen der TV-Sender anschaut (http://home.arcor.de/scharfis_brain/Exo ... terlacing/); ein Codec/Containerwechsel ist allerdings für soetwas als Arbeitsmittel gänzlich ungeeignet.


Gruß aus Marburg



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Daigoro »

Gab es ein aehnliches Thema nicht schon mal?

Fuer mich klingt das so, als sei das zwischenmaterial in MPG2 schon nicht besondern hochwertig (Fernsehsignal und dann noch in das 'veraltete' MPG2). Und komprimierte Sachen dann nochmal zu komprimieren fuehrt zu noch schlechteren Ergebnissen als wenn man gleich das Ausgangsmaterial in das Zielformat konvertiert.

Kann der DVD Rekorder nicht gleich in DivX/Xvid aufnehmen?
Das wuerde einen konvertierungsschritt sparen.
Oder einfach in MPG2 mit niedrigerer Datenrate, das waere dann zwar nicht so effizient wie DivX, aber qualitativ wohl etwas besser als das 2x umkovertiert/komprimierte.

Konvertierung führt immer zu Qualitätsverlust; daraus ergibt sich: eindampfen mit xvid und co. ist nur zwecks Speicherplatzoptimierung (bei angestrebt möglichst geringem Qualitätsverlust) sinnig.
Das eindampfen klappt bei qualitativ gutem Ausgangsmaterial ja noch einigermassen, aber hier scheint mir das Problem bei der mehrfach-konvertierung zu liegen.
Video ergo sum. :)



Gast

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Gast »

Ausserdem ist Fernsehen über DVB T/S/C ist sowieso schon MPEG2 codiert.



Kenshin
Beiträge: 31

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Kenshin »

Dankeschön ich hätt jetzt aber noch ein paar Fragen. Was ist denn MPEG2? Die Dateien nach dem Aufnehmen sind "vob."nicht MPEG2 oder was ist MPEG2?

Mit dem Rekorder aufnehmen ist also nicht die beste Wahl (Qualität)? Welche wäre die beste Option um qualitativ aufzunehmen?

Wie sehe ich ob mein Rekorder divx aufnehmen kann? Habe in den Einstellungen bisher nix dergleichen gefunden.

Danke im Vorraus! Ihr seit echt kompetent!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Markus73 »

Kenshin hat geschrieben:Die Dateien nach dem Aufnehmen sind "vob."nicht MPEG2 oder was ist MPEG2?
Das ist das gleiche. VOB ist nur eine speziell normierte "Verpackung", quasi die DVD-Version von MPEG2.
Wie sehe ich ob mein Rekorder divx aufnehmen kann?
Anleitung, technische Daten, Menü...?
Habe in den Einstellungen bisher nix dergleichen gefunden.
Na, dann kann er's offensichtlich nicht.

Gruß,
Markus



Kenshin
Beiträge: 31

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Kenshin »

und welche Variante nimmt nun qualitativ besser auf als mein DVD-Rekorder?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Markus73 »

Kenshin hat geschrieben:und welche Variante nimmt nun qualitativ besser auf als mein DVD-Rekorder?
Was meinst Du mit "welche Variante"? Welche Alternativen stehen denn zur Debatte? Qualitativ gibt es an MPEG2/VOB eigentlich nichts zu meckern, entsprechende Einstellungen mal vorausgesetzt.

Gruß,
Markus



Kenshin
Beiträge: 31

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Kenshin »

Hi Markus, ich beziehe mich auf diese Quote von Robbie (ganz oben im thread)
robbie hat geschrieben:(nein, mpeg2 aus deinem DVD - Rekorder ist noch lange nicht das Beste).
mfg



robbie
Beiträge: 1502

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von robbie »

Ja, aber ich meine für eine weitere Verarbeitung. Wenn du dir diese DVD dann NUR anschauen willst (was natürlich das Konvertieren in ein anderes Format ausschließt), dann ist eine DVD direkt aus deinem Rekorder ja eh "gut genug".
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Markus »

Kenshin hat geschrieben:Hi Markus, ich beziehe mich auf diese Quote von Robbie (ganz oben im thread)
robbie hat geschrieben:(nein, mpeg2 aus deinem DVD - Rekorder ist noch lange nicht das Beste).
Ich bin zwar nicht der angesprochene Markus, aber ich antworte trotzdem mal.

Das Zitat ist eher eine theoretische Aussage. Es gibt zahlreiche Aufnahmeformate, die eine bessere Qualität liefern können als es MPEG2 zu leisten vermag. Allerdings handelt es sich dabei vorzugsweise um Formate, die das Bild nur schwach komprimieren und damit sehr viel Speicherplatz benötigen.

Für den ganz normalen Fernsehspaß (!) ist MPEG2 allemal ausreichend und qualitativ vollkommen in Ordnung. Man sollte nur die Datenrate nicht zu stark verringern, d.h. die Aufnahmedauer nicht zu sehr an den höheren Zahlenwerten ausrichten. Als Richtwert kann man sagen, dass ein ordentlicher DVD-Recorder 2 Stunden Video in guter Qualität auf eine DVD brennen kann.
Herzliche Grüße
Markus



Kenshin
Beiträge: 31

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Kenshin »

Hi anderer Markus!

Ja mit nem DVD-Recorder kann man 2 Stunden HQ aufnehmen sofern man ein Double Layer Rohling hat.

Verräst du mir trotzdem welche besseren Aufnahmeformate es gibt und wie und mit was ich diese Aufnehme?

Danke im Vorraus!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Markus73 »

Kenshin hat geschrieben:Ja mit nem DVD-Recorder kann man 2 Stunden HQ aufnehmen sofern man ein Double Layer Rohling hat.
Auch auf eine einlagige DVD bekommt man 2 Stunden in recht ordentlicher Qualität (gemeint ist als Video-DVD, mit MPEG2/VOB).
Verräst du mir trotzdem welche besseren Aufnahmeformate es gibt und wie und mit was ich diese Aufnehme?
Da müsstest Du uns erst einmal verraten, was genau Du mit "besser" meinst. MPEG2 bringt durchaus eine sehr ordentliche Qualität, wie man Dir ja auch schon gesagt hat. Wenn Du MPEG2 aufzeichnest und mit der Qualität nicht zufrieden bist, dann machst Du etwas falsch, am Format wird's zumindest nicht liegen.

Noch "besser" im Sinne von stärker komprimierend, also kleinere Dateien bei annähernd vergleichbarer Qualität, liefern nur MPEG4, DIVX, XVID etc.

Mir ist aber aus Deinen bisherigen Postings nicht klar geworden, ob Du nun auf eine kleine Datei oder auf eine hohe Bildqualität abzielst.

Gruß,
Markus



Kenshin
Beiträge: 31

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Kenshin »

Also Markus ich möchte eine möglichst hohe Bildqualität, sorry aber was ist jetzt daran so schwer zu begreifen? Robbie meinte: "Gibt besseres als dein DVD-Rekorder" und ich fragte schon vor Stunden: "Ja was denn?"

Kann mir jemand diese Simple Frage beantworten? Danke

Ich suche außerdem Leute für meine ICQ Kontakliste, wenn ich mal Fragen und so hab, möchte mich wer Adden? Vielleicht kann ich ja auch mal behilflich sein oder so^^

Ganz so blöd bin ich nämlich gar nicht



Wotan
Beiträge: 124

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Wotan »

Der Thread wurde von der falschen Seite angegangen! Ich hoffe ich kann das hier mal aufklären und Kenshin helfen sich richtig auszdrücken.
Die meisten die geantwortet haben dürften sein Ziel nicht verstanden haben, außerdem hat er sich nie wirklich korrigiert oder gesagt was er eigentlich will... deswegen versuch ich das jetzt mal zu deuten:
Kenshin hat geschrieben: ...klicke simpel auf 100% Qualität.... Ergebnis ist eine .ca. 1,5 GB grosse Datei (aus ursprünglich 800MB) die gerade mal 33 Minuten Laufzeit ... die Qualität scheint kaum merkbar verändert worden zu sein
Also nach dem Encodieren von MPEG2 auf XVID (MPEG4) ist ihm die Qualität noch "zu gut"; trotz Erfolgter umcodierung für ihn nicht merkbar verändert. Er kann also ruhig noch etwas an Quali einbüßen für kleinere Datenrate.... Allerdings hat er einen Kollossalen Fehler gemacht, da ich ein MPEG2 jederzeit fast ohne für Laien merkbaren Qualitätsverlust auf MPEG4 umwandeln kann. Eine Frage der Einstellungen, das Video wäre sonst nicht größer geworden.
Kenshin hat geschrieben: ...die Tonqualität ist bestens, sogar zu gut eigentlich (insofern man durch verringern der Tonqualität Speicherplatz sparen könnte {aber ich weiss nicht wie man die Tonqualität verringert})...
...er will also wirklich nur weniger Datenrate und ist durchaus bereit etwas an Qualität einzubüßen.
Kenshin hat geschrieben: Ich habe mehr oder weniger das Gefühl das meine Avi. dateien den Vob. Dateien kaum überlegen sind.
Das ist wohl das verwirrendste. Was er aber wahrscheinlich will, ist das zu erreichen was man von xvid Downloads kennt: 750MB pro 1,5 Stunden Film in sehr guter Qualität.


...Leider kenn ich weder einen XVID Encoder genauer, noch dein AutoGK. Allerdings liegt genau hier das Problem. Wenn du Audio nicht absichtlich Komprimierst wie du es sagst, wird wohl auch hier der Wurm drin liegen. Es wird doch wohl genau wie Videocodec Einstellungen in AutoGK auch Audioeinstellungen geben. Dann bräuchstest du nur noch einen MP3 Encoder und machst 90%Quali oder so und fertig.
Allerdings gibts hier sicher noch mehr Leute die sich mit XVID Codec Einstellungen auskennen bzw. mit AutoGK und hoffentlich Links zu Hilfestellungen diesbezüglich geben können, oder? ;-)
Oder gibts sogar ein Programm dass die Anderen im Forum Empfehlen können welches evtl durch Analyse die perfekten Einstellungen um Filme auf SVCD ähnliche Quali zu bringen automatisch findet? Quasi perfekte Quali/Datenrate Einstellung um Filme auf 1 oder 2 CDs zu bringen...

Wie auch immer, ich hoffe da hilft noch einer mit :-)
Kenshin hat geschrieben: Was ist besser als mein DVD Recorder?
(Sorry für Sinngemässen Quote, dient mehr als Sinnabschnitt...)
Besser als dein DVD Recorder ist natürlich einer der gleich DIVX Encodiert und damit viele viele Stunden Material auf eine DVD bringt. Empfehlen kann ich dir keinen, da ich mir keinen kaufen würde, ich zeichne kein FS auf, dafür gibts auch OnlineDienste wie OnlineTVRecorder.
Per TV Karte könntest du dir natürlich den Codec aussuchen mit dems aufgenommen wird, aber TV Karte ist ne andere Liga und hat bei mir noch nie Problemlos funktioniert und man muss sich damit viel intensiver beschäftigen als mit nem Standalone.
Kenshin hat geschrieben:
Ich suche außerdem Leute für meine ICQ Kontakliste, wenn ich mal Fragen und so hab, möchte mich wer Adden? Vielleicht kann ich ja auch mal behilflich sein oder so^^
Das wirds nicht spielen, das hab ich das letzte mal mit 16 gemacht und der Mann sekkiert mich 10 Jahre später immer noch mit den gleichen Fragen, ich wette die meisten hier haben solche Erfahrungen gemacht!... ;-)
Zuletzt geändert von Wotan am Di 02 Okt, 2007 02:20, insgesamt 1-mal geändert.



Kenshin
Beiträge: 31

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Kenshin »

Danke Wotan! Also was ich will?

1. Sagen wir mal so ich kenne Filme aus dem Internet die wirklich Top-Quali haben, wirklich HQ!! Das HQ was mein Rekorder aufnimmt und dann in Vob. Dateien auf'm Laptop weitergibt ist allerdings nicht so gut. Daher dachte ich mir ich frage mal dem Robbie oder auch allgemein was er denn meinte mit "dein DVD-Rekorder" ist noch nicht das beste.

2. Und ich möchte auch gute Qualität mit nicht so viel Speicherplatz ganz klar, ich kann euch ja mal eine Beispieldatei, also ein Video zeigen mit dessen Einstellungen in Bezug auf Quali und Dateigrösse ich recht zufrieden wäre. Und ich hoffe jemand kann mir dann sagen wie ich eine solche Datei erstellen kann. Danke!

http://www.gigasize.com/get.php?d=mqk03l9kj9b

Ich möchte meine Dateien dann nämlich auch genauso in's Internet stellen und mit anderen teilen. Und was meinst du mit "so wird das nicht spielen" ? Ich nerve garantiert nicht rum, würde nur gerne meine ICQ Liste mit 1-2 Menschen füllen die sich sehr gut mit Computer auskennen und so :-) Ist doch nicht schlimm, hatte sogar mal ein hohes Tier von irgendner Hard oder Softwareschmiede im ICQ der mir geholfen hat aber den hab ich leider gelöscht :-( Bin auch etwas kreativer als nur konvertieren, mache zb. gerne Gif.s oder video und fotobearbeitung und sowas :-)



Wotan
Beiträge: 124

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Wotan »

Ändere mal ganz schnell deine letzte Antwort in etwas dass die Leute hier auch unterstützen und was nicht illegal ist. Was genau du damit machen willst ist unintressant, Hauptasche es ist kein sharing von Material dass nicht dir gehört...
Zuletzt geändert von Wotan am Di 02 Okt, 2007 02:17, insgesamt 1-mal geändert.



Kenshin
Beiträge: 31

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Kenshin »

Kannst du nicht einfach ganz normal antworten? Es ist außerdem nicht illegal. Was in diesem Link ist hat nichts mit der Slashcam Seite mehr zu tun.



Wotan
Beiträge: 124

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Wotan »

Du willst sharen und das ist illegal, glaubs mir einfach. Letzte Chance auf Hilfe ist wenn du deine letzten 2 Posts änderst und ich das dann auch mache, ansonsten ist das Thema hinfällig.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von derpianoman »

PowerMac hat geschrieben:1 plus 0 ungleich 2
Leute, was postet Ihr hier wie die Wilden rum,
wenn PowerMac
doch längst die Lösung bekanntgegeben hat?!
Split Screen Fan :-)



Wotan
Beiträge: 124

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Wotan »

PowerMac hat geschrieben:1 plus 0 ungleich 2
... auch bei so nem kurzen Satz kann man anscheinend zwischen den Zeilen lesen...



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Unzufrieden mit meiner Konvertierungskunst, möchte eure Meinung hören

Beitrag von Markus73 »

Kenshin hat geschrieben:Also Markus ich möchte eine möglichst hohe Bildqualität, sorry aber was ist jetzt daran so schwer zu begreifen? Robbie meinte: "Gibt besseres als dein DVD-Rekorder" und ich fragte schon vor Stunden: "Ja was denn?"
Daran war "so schwer zu begreifen", dass eigentlich schon alles gesagt wurde, was man sinnvoll antworten kann.

Ich versuche nochmal eine Zusammenfassung:

- MPEG2 ist in der Lage, eine hervorragende Bildqualität zu liefern, die grundsätzlich für Dein Vorhaben völlig ausreicht
- MPEG4/DIVX etc liefern vergleichbar hohe Qualität bei kleinerer Datei
- Wenn Du qualitätsmäßig mit den vom Rekorder gelieferten VOBs nicht zufrieden bist, dann verwendest Du unpassende Einstellungen, das aufgenommene Signal war bereits schlecht oder Dein Rekorder kann's nicht besser. Am MPEG2 grundsätzlich liegt es aber nicht.
- Du wirst ein schlechtes VOB nicht durch Konvertieren in ein anderes Dateiformat besser bekommen
- Wie der Kommentar von Robbie gemeint war, da kann ich hier nur raten, evtl. meint er schwach komprimierte Formate wie DV-AVI, was aber nur u.U. sinnvoll ist. Insbesondere wenn Du aus einer digitalen Quelle aufzeichnest, empfängst Du das Programm ohnehin bereits als MPEG2.

Das mal nur zu den Grundsätzen. Dein Vorhaben ist wie oben schon erwähnt rechtlich nicht i.O, daher keine konkreteren Hinweise mehr von mir zur Umsetzung.

Gruß,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Do 18:58
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58