Canon Forum



Canon XH A1 Qualität im DV Modus



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bjelgorod
Beiträge: 253

Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von bjelgorod »

Hallo Leute!
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Canon XH A1 zu kaufen. Beim Format möchte ich vorerst etwas flexibel bleiben und zwischen DV-Aufnahme und HDV-Aufnahme wählen können.
Hauptgrund ist meine bisherige Hard- und Softwareausstattung, die eher für normalen DV-Schnitt geeignet ist. Sobald irgendwann, die Hardware reicht werde ich dann HDV schneiden.
Die Frage ist nur welche Qualität haben die Aufnahmen im DV-Modus? Sind sie mit der Qualität der XM2 zu vergleichen?



Gast

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von Gast »

Die XH-A1 ist keine DV Kamera, sie kann es zwar, aber es ist nicht ihr spezialgebiet.
Du kannst aber in HDV aufzeichnen und dann in der Kamera runter konvertieren. So kannst du später sogar noch das gleiche Material in HD schneiden, sobald du die Hardware hast.
Schönen gruß



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
mich würde interessieren, wie die XH-A1 ein analoges SD-Signal ausgibt. Ist es möglich ein analoges SD-FBAS-Signal in 4:3 zu bekommen?
Kein anamorphot, kein Letterbox. Sondern ganz normales Vollbild (Pan Scan).
Danke.
Gruß
Lutz



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
meine Frage von drüber nochmal hochschieb.

Kann das nicht jemand mit einer XH-A1 ausprobieren?

Danke.

Lutz



Gast

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von Gast »

megalutzi hat geschrieben:Hallo,
mich würde interessieren, wie die XH-A1 ein analoges SD-Signal ausgibt. Ist es möglich ein analoges SD-FBAS-Signal in 4:3 zu bekommen?
Kein anamorphot, kein Letterbox. Sondern ganz normales Vollbild (Pan Scan).
Danke.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pan_&_Scan

Wie soll denn die XH-A1 wissen, welcher Teil des 16/9 Bildes der entscheidende ist?
Davon abgesehen ist der Unterschied zwischen Letterbox und automatischem Pan & Scan (links u. rechts wird einfach was abgeschnitten) eine Sache des Zooms. Die meisten Fernseher haben eine Zoom-Funktion.



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

gut, ich hab nicht nicht ganz richtig ausgedrückt. Pan&Scan natürlich ohne Pan.
Gewünscht ist ein Vollbild in 4:3 ohne schwarze Streifen oben und unten. Links und Rechts einfach weggeschnitten.
Und nicht alle Fernseher haben eine Zoom-Funktion. Ältere Röhrengeräte stammen noch aus der Zeit, wo es noch kein 16:9 gab.

In meinem Fall möchte ich eine XH-A1 zusammen mit anderen Kameras (SD-Kameras ohne 16:9) am Bildmischer betreiben. Und dazu sollte die XH-A1 natürlich ein Bild wie alle anderen Kameras auch liefern.
Gruß
Lutz



Gast

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von Gast »

bei der a1 weiss ich es nicht, aber bei der fx7,
falls die auch von intresse ist, muss man in dem
fall in sd 4:3 aufnehmen (also kein hdv)
gruß cj



richter-tv
Beiträge: 48

Beitrag von richter-tv »

Es ist kein Problem wenn Du im DV Modus aufzeichnest. Diesr Modus wird 16:9 und 4:3 angeboten. Ich habe Aufnahmen der XH A1 im DV Modus 4:3 gemischt mit DVCPro Aufnahmen meiner AJD 400 und wenn man es nicht weiss sieht man optisch keinen Unterschied.
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von Meggs »

Was mich interessieren würde: Liefert die A1 Phantomspeisung für Kondensatormikros über die XLR-Eingänge? Lassen sich die XLR-Eingänge umschalten von Mikro auf Line-Pegel?



Axel
Beiträge: 16982

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von Axel »

Meggs hat geschrieben:Was mich interessieren würde: Liefert die A1 Phantomspeisung für Kondensatormikros über die XLR-Eingänge? Lassen sich die XLR-Eingänge umschalten von Mikro auf Line-Pegel?
Zu beidem ja.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von Meggs »

Axel hat geschrieben: Zu beidem ja.
Danke, Axel.

Wie beurteilst du (oder oder auch jemand anders) die Qualität der A1 im DV-Modus - also Aufnahme als DV-AVI 4:3. Meinst du, die Qualität ist z.B. mit XM2 Aufnahmen vergleichbar? Wie ist die Lichtempfindlichkeit - verglichen mit der XM2 bzw. VX2100?
Ich meine dabei nicht runterkonvertierte HD-Aufnahmen, sondern explizit Aufnahmen im DV-Modus.



richter-tv
Beiträge: 48

Beitrag von richter-tv »

Ich arbeite seit Januar mit der XH A1 und habe gute Erfahrunge. Bei uns auf der Seite sind fast alle Beiträge ab diesem Zeitpunkt von Medienservice Lohs mit der Kamera erstellt. Da sind alle Lichtsituationen dabei. Am kritischsten ist die Dämmerung. Zu dunkel für Tageslicht und zu hell für Kopflicht. Da werden die Bilder etwas flau.
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Fr 19:37
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von rush - Fr 18:52
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Fr 18:39
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von iasi - Fr 16:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31