Canon Forum



Canon XH A1 Qualität im DV Modus



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bjelgorod
Beiträge: 253

Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von bjelgorod »

Hallo Leute!
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Canon XH A1 zu kaufen. Beim Format möchte ich vorerst etwas flexibel bleiben und zwischen DV-Aufnahme und HDV-Aufnahme wählen können.
Hauptgrund ist meine bisherige Hard- und Softwareausstattung, die eher für normalen DV-Schnitt geeignet ist. Sobald irgendwann, die Hardware reicht werde ich dann HDV schneiden.
Die Frage ist nur welche Qualität haben die Aufnahmen im DV-Modus? Sind sie mit der Qualität der XM2 zu vergleichen?



Gast

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von Gast »

Die XH-A1 ist keine DV Kamera, sie kann es zwar, aber es ist nicht ihr spezialgebiet.
Du kannst aber in HDV aufzeichnen und dann in der Kamera runter konvertieren. So kannst du später sogar noch das gleiche Material in HD schneiden, sobald du die Hardware hast.
Schönen gruß



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
mich würde interessieren, wie die XH-A1 ein analoges SD-Signal ausgibt. Ist es möglich ein analoges SD-FBAS-Signal in 4:3 zu bekommen?
Kein anamorphot, kein Letterbox. Sondern ganz normales Vollbild (Pan Scan).
Danke.
Gruß
Lutz



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
meine Frage von drüber nochmal hochschieb.

Kann das nicht jemand mit einer XH-A1 ausprobieren?

Danke.

Lutz



Gast

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von Gast »

megalutzi hat geschrieben:Hallo,
mich würde interessieren, wie die XH-A1 ein analoges SD-Signal ausgibt. Ist es möglich ein analoges SD-FBAS-Signal in 4:3 zu bekommen?
Kein anamorphot, kein Letterbox. Sondern ganz normales Vollbild (Pan Scan).
Danke.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pan_&_Scan

Wie soll denn die XH-A1 wissen, welcher Teil des 16/9 Bildes der entscheidende ist?
Davon abgesehen ist der Unterschied zwischen Letterbox und automatischem Pan & Scan (links u. rechts wird einfach was abgeschnitten) eine Sache des Zooms. Die meisten Fernseher haben eine Zoom-Funktion.



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

gut, ich hab nicht nicht ganz richtig ausgedrückt. Pan&Scan natürlich ohne Pan.
Gewünscht ist ein Vollbild in 4:3 ohne schwarze Streifen oben und unten. Links und Rechts einfach weggeschnitten.
Und nicht alle Fernseher haben eine Zoom-Funktion. Ältere Röhrengeräte stammen noch aus der Zeit, wo es noch kein 16:9 gab.

In meinem Fall möchte ich eine XH-A1 zusammen mit anderen Kameras (SD-Kameras ohne 16:9) am Bildmischer betreiben. Und dazu sollte die XH-A1 natürlich ein Bild wie alle anderen Kameras auch liefern.
Gruß
Lutz



Gast

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von Gast »

bei der a1 weiss ich es nicht, aber bei der fx7,
falls die auch von intresse ist, muss man in dem
fall in sd 4:3 aufnehmen (also kein hdv)
gruß cj



richter-tv
Beiträge: 48

Beitrag von richter-tv »

Es ist kein Problem wenn Du im DV Modus aufzeichnest. Diesr Modus wird 16:9 und 4:3 angeboten. Ich habe Aufnahmen der XH A1 im DV Modus 4:3 gemischt mit DVCPro Aufnahmen meiner AJD 400 und wenn man es nicht weiss sieht man optisch keinen Unterschied.
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von Meggs »

Was mich interessieren würde: Liefert die A1 Phantomspeisung für Kondensatormikros über die XLR-Eingänge? Lassen sich die XLR-Eingänge umschalten von Mikro auf Line-Pegel?



Axel
Beiträge: 16982

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von Axel »

Meggs hat geschrieben:Was mich interessieren würde: Liefert die A1 Phantomspeisung für Kondensatormikros über die XLR-Eingänge? Lassen sich die XLR-Eingänge umschalten von Mikro auf Line-Pegel?
Zu beidem ja.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Beitrag von Meggs »

Axel hat geschrieben: Zu beidem ja.
Danke, Axel.

Wie beurteilst du (oder oder auch jemand anders) die Qualität der A1 im DV-Modus - also Aufnahme als DV-AVI 4:3. Meinst du, die Qualität ist z.B. mit XM2 Aufnahmen vergleichbar? Wie ist die Lichtempfindlichkeit - verglichen mit der XM2 bzw. VX2100?
Ich meine dabei nicht runterkonvertierte HD-Aufnahmen, sondern explizit Aufnahmen im DV-Modus.



richter-tv
Beiträge: 48

Beitrag von richter-tv »

Ich arbeite seit Januar mit der XH A1 und habe gute Erfahrunge. Bei uns auf der Seite sind fast alle Beiträge ab diesem Zeitpunkt von Medienservice Lohs mit der Kamera erstellt. Da sind alle Lichtsituationen dabei. Am kritischsten ist die Dämmerung. Zu dunkel für Tageslicht und zu hell für Kopflicht. Da werden die Bilder etwas flau.
http://www.hit-tv.eu

hit-TV.eu Der einfache und schnelle Weg zum kostenlosen Internetfernsehen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40