Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



DV Video ruckelt



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
KermitKlein

DV Video ruckelt

Beitrag von KermitKlein »

Hallo.
Ich weiß, das Thema ist nicht neu.
Bei meinem neuen (gebrauchten Rechner) ruckeln meine alten DV Filme.
Rechner ist ein Dual Core 4300 mit 2 gig ram ner Geforce 7800 GT usw. also schnell genug. Auf meinem alten Rechner 1,3 Ghz mit ner 64 mb Graka lief alles super.
Das problem ist, daß das DV Video nur auf Vegas und im VLC Media Player vernünftig läuft. Im Win Media Player, Zoom oder Power DVD ruckelt es und verursacht eine Auslastung von ca 60%. Sonst laufen alle anderen Mediafiles ohne Probleme. Auch sonst läuft der Rechner wie er soll. Musik machen und bei Spielen ohne jegliche Abstürze. Hab schon Stunden in Foren gesucht und bin leider nie auf mein Ergebnis gekommen.
Treiber, Einstellungen, Codec, Direct X usw schon alles probiert.
Wenn ich die Hardwarebeschleunigung ausstelle ruckelt es zwar nicht mehr, sieht aber auch nicht gerade schön aus (leichtes Flackern).
Bin schon ein bißchen am verzweifeln, weil ich mich eigentich ganz gut mit Rechnern auskenne. (bin Cutter)
Please help.....



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: DV Video ruckelt

Beitrag von Gast 0815 »

Wenn DV-Avis mit VLC problemlos laufen, aber in Directshowplayern das Abspielen Probleme bereitet, liegt's in der Regel am Filtergraph. VLC bringt sein eigenes "Abspielsystem" (für DV-Avi wird die libavcodec-Bibliothek von ffmpeg benutzt) mit, greift also nicht auf den MS-eigenen Abspielweg zu.

Um festzustellen, wie der "normale" Abspielweg auf Deinem System ist, öffne mal eine DV- Datei mit Gspot (http://www.headbands.com/gspot/); unter MS A/V wird Dir der Standardabspielweg angezeigt, wenn Du die 1 drückst.
Wählst du dann die 2, siehst Du in der Vorschau, ob es dabei ruckelt (ist nach Deiner Beschreibung wahrscheinlich). Dann wähle mal daneben unter Gspot Vid die 1; hier werden Dir die (mit den auf Deinem System installierten Codecs/Filtern möglichen) alternativen Wege zum Abspielen aufgezeigt, mit 2 wird gerendert und mit 3 der jeweils selektierte Graph abgespielt. Findest du dort einen funktionierenden Weg, so wählst Du im Menü System->List codecs and other filters; lass nach "driver file" sortieren und suche den funktionierenden Codec; klicke den Dateinamen an und wähle mit der rechten Maustaste "Set filter merrit". Dann setze dort den Wert hoch bis Dir ein erneutes Rendern unter MS A/V anzeigt, das dieser Weg nun der von Windows bevorzugte zum Abspielen von DV-Avis ist...
Sollte sich jedoch unter "Gspot Vid" nichts funktionierendes finden, installiere ffdshow (http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=173941) und aktiviere dort in der Videodecoder-Konfiguration den DV-Codec; dann wird zuküntig derselbe Filter wie in VLC zur DV-Wiedergabe mittels Directshowplayern herangezogen...

Gruß aus Marburg



KermitKlein

Re: DV Video ruckelt

Beitrag von KermitKlein »

ertsmal vielen dank.
das mit vlc war mir bekannt und ich habe auch schon vorher mit den codecs experimentiert. das mit g-spot war auch eine coole idee. nur sagt er mir beim ffdshow: failed to connect output...
mainconcept codec lief zwar ohne ruckeln, aber dafür wurde bild/ton asynchron und die auslastung lag bei 90% !!!
werde wohl noch nen bißchen experimentieren müssen. kann mir das leider nicht erklären. ich werde nochmal gucken, welchen codec-weg mein alter rechner benutzt hat. wenn du noch ne idee hast, wäre ich dir sehr dankbar.
danke nochmal und grüsse aus bremen.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: DV Video ruckelt

Beitrag von Gast 0815 »

In der ffdshow-Konfiguration hast Du aber den Dv-Decoder auf libavcodec gesetzt? Ansonsten schau dort auch mal bei den Directshow-Optionen, ob ein Haken bei "ffdshow nur verwenden in:" gesetzt ist, wenn ja, weg damit!
Hier (unter XP) läuft der (Video-)Graph so: source->mediasubtype_avi->avi splitter->Mediasubtype_DVSD->ffdshow video decoder->Mediasubtype_YV12->Video Renderer. Splitter und renderer ist dabei die MS-quarz.dll.
Schreib doch mal, die genaue Fehlermeldung z.B. failed...output pin on avi splitter to input pin on filter...; Welche Dateien sich hinter den einzelnen Stationen verbergen, erfährst Du übrigens per Rechtsklick->Item Details

Gruß aus Marburg



KermitKlein

Re: DV Video ruckelt

Beitrag von KermitKlein »

ertseres habe ich gemacht. zweiteres muß ich nochmal probieren. war schon echt genervt, weil ich sechs stunden an den einstellungen gerödelt habe. bin heute lange im sender und werde dir morgen mal schreiben, ob es klappt.
scheint mir irgendein problem mit directdraw zu sein. ich meine, daß ich das mal deaktiviert habe und es dann bis auf das leichte flimmern lief. obwohl mir der test in directx nix negatives gesagt hat.
mich wundert halt nur, daß der dvsd codec nicht läuft und so ne hohe auslastung erzeugt. mit vlc habe ich bei dv nur 0-1% auslastung. :-O
könnte mir ja auch eigentlich egal sein und ich nehme nur noch den vlc. aber ich möchte das problem gerne lösen.
schreibe auch morgen mal, was bei mir der videograph sagt...
gruß aus bremen.



KermitKlein

Re: DV Video ruckelt

Beitrag von KermitKlein »

moin. also mein alter rechner nutzt auch den, die qdv.dll. habs mal mit austauschen versucht. nix. den haken bei ffdshow habe ich weg gemacht. nix.mein graph lautet momentan so:
source->mediasubtype_avi->avi splitter->Mediasubtype_DVSD->dv video decoder->Mediasubtype_rgb24->Video Renderer.
der dv decoder ist wie gesagt die qdv.dll
den fehler beim ffdshow, den mir gspot raushaut ist:
failed to connect output pin 0x04956a6c("out")on ffdshow video decoder to input pin 0x0465ef7c("vmr input0")on filter 0x0245cd76("videorenderer")connect direct()failed. errror 0x80040207:(unknown).
da bin ich auch mit meinem latein am ende....



kermitklein

Re: DV Video ruckelt

Beitrag von kermitklein »

so, hab nun den letzten test gemacht und meine alte geforce2 (elsa gladiac) mit 64mb mal eingebaut. und siehe da...ich hatte es befürchtet. alles lief super. kein ruckeln und cpu auslastung bei 10-13%. meine 7800gt läuft sonst tadellos. habs auch mal mit älteren treibern versucht. kann jemand mir das mal erklären??? es ist doch zum mäuse melken.
gruß aus hb...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 17:39
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 16:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58