Hi Leute,
ich bin ein echter Neuling in Sachen HDV und verstehe einiges noch nicht ganz. Ich will mir jetzt eine Canon HV20 zulegen und in HDV drehen. Allerings verfüge ich bisher nicht über HD-fähige Ausgabegeräte (bis auf einen Beamer mit HDMI-Anschluß).
Ist es denn theoretisch möglich, alle Aufnahmen in HDV aufzuzeichnen, auch auf dem Rechner als HDV zu bearbeiten, auf DVD in hoher Qualität zu sichern und dann sowohl auf einem HDV-Gerät, als auch auf allen Altgeräten abzuspielen?
Ich habe auch nur einen AMD 3200+ (1,8Ghz) mit 1gb ram. Reicht das überhaupt aus für HDV-Bearbeitung?
Soweit ich weiß, kann die HV20 ja direkt HDV als runtergerechnetes DV auf den Rechner streamen, sodass eine Bearbeitung zum späteren Zeitpunkt (wenn ich nen HD Fernseher und geileren Rechner habe ...) möglich wäre aber wer will schon 2 mal schneiden?!
Was bringt mir HDV eigentlich, solange ich noch keine Ausgabegeräte habe? Mehr schärfe auch auf herkömmlichen Ausgabegeräten?
Wie ihr seht, hab ich keine Ahnung (vielleicht hat ja auch wer nen Tipp für ne gute FAQ-Seite)
Besten Dank
Hannes.


