sonyandi

Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von sonyandi »

Hallo,

ich verwende das Tool MediaCoder auf meinem Notebook mit einem Intel Core2Duo T5600 mit 1.83 GHz und 1GB RAM zum Konvertieren von DVDs nach Xvid. Hierbei wird im Taskmanager eine Prozessosauslastung von ca. 55% angezeigt.

Konvertiere ich die DVD auf meinem Desktop mit 3GHz und 512MB RAM so liegt die Prozessorlast bei ca. 100%.

Weiß jemand wieso das Notebook nur mit 55% Prozessorleistung arbeitet?



superflunder

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von superflunder »

ich nehme mal an das dein desktop Pc nur einen Kern hat und somit alle Prozesse über eine Verarbeitungsschnittstelle laufen - er wird mit vielen Prozessen überflutet während der Dualcore sich die arbeit 50 zu 50 teilt und ausserdem ist auch der Arbeitsspeicher bei encoden von Wichtigkeit

ich hoffe ich konnte deine frage beantworten

Mfg superflunder



sonyandi

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von sonyandi »

Der Desktop PC hat einen Pentium 4 mit Hyperthreading.

Aber was ich gerne wissen würde, kann ich beim Notebook nicht irgenwie einstellen, dass beim encoden die 100% genutzt werden, damit das ganze schneller fertig wird oder geht das nicht ? Gibt es evtl. eine andere Komponente, die als Engpass wirkt und somit der Prozessor mit nur 55% arbeiten kann.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von PowerMac »

Klar, du musst den Button "schneller und effektiver arbeiten" anklicken. Dann läuft alles viel schneller.



sonyandi

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von sonyandi »

Und wo finde ich diesen? Ist der im MediaCoder ?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von Meggs »

sonyandi hat geschrieben:Und wo finde ich diesen? Ist der im MediaCoder ?
PowerMac hat dich verarscht.
Mögliche Ursache:
Ein Programm muß entsprechend programmiert sein, damit es beide Prozessorkerne bei rechenintensiven Aufgaben ausnutzen kann. In deinem Fall ist der Prozess wohl nicht multithread-fähig. ein Prozessorkern wird zu 100 % ausgelastet durchs encodieren, das sind 50 % der Systemleistung. Windows und der Rest der laufenden Programme verwenden vom 2. Prozessorkern 10 %, das sind die restlichen 5 % Systemauslastung.
Ändern kannst du daran nichts. Das wäre Sache der Programmierer von MediaCoder.
Andere Mögliche Ursache: Die Festplatte ist nicht schnell genug, um beim Lesen und gleichzeitigen Schreiben schneller hinterherzukommen. Falls du ne schnelle externe Platte hast, versuch mal die zu encodierende Datei auf die externe Platte zu legen, und die zu speichernde Datei auf die Interne.

Gruß Meggs



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von joerg-emil »

PowerMac hat geschrieben:Klar, du musst den Button "schneller und effektiver arbeiten" anklicken. Dann läuft alles viel schneller.
Ich denke, diesen Button suchst du nicht nur alleine...

Schließe mich meinem Vorredner an. Ich habe selbst ein Multiprozessor-System mit Magix Vdl (siehe unten). Hierbei wird für das Rendern auch nur ein Prozessor genutzt, während der andere das System am Leben erhält. Im Grunde genommen verwaltet Magix nur eine sinnvolle Arbeitsteilung. Ein versierter Bekannter hat mir auch gesagt, das der Renderprozess so komplex ist, dass er ohnehin nur von einem Prozessor geleistet werden kann. Softwareseitig ist es nur sehr schwierig möglich, mehrere Prozessoren so synchron laufen zu lassen, das eine fehlerfreie Berechnung von von Videodaten möglich ist. Jedenfalls wird man dies bei Wald und Wiesen - Software nicht finden...
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von PowerMac »

joerg-emil hat geschrieben: (…) Ein versierter Bekannter hat mir auch gesagt, das der Renderprozess so komplex ist, dass er ohnehin nur von einem Prozessor geleistet werden kann. (…)
Das stimmt so nicht. Bessere Programme können durchaus aus mehreren Prozessoren Nutzen ziehen. Ich habe schon 770% bei einem acht-Kern Mac Pro mit FCP gesehen.



sonyandi

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von sonyandi »

Danke für Eure aufkärenden Infos



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von joerg-emil »

PowerMac hat geschrieben:
joerg-emil hat geschrieben: (…) Ein versierter Bekannter hat mir auch gesagt, das der Renderprozess so komplex ist, dass er ohnehin nur von einem Prozessor geleistet werden kann. (…)
Das stimmt so nicht. Bessere Programme können durchaus aus mehreren Prozessoren Nutzen ziehen. Ich habe schon 770% bei einem acht-Kern Mac Pro mit FCP gesehen.
Hi Power Mac,
das würde mich interessieren, ...also Final cut Pro schafft das also, hast du eine Ahnung ob auch "kleinere" PC-Programme, z. B. Premiere zwei Prozessoren voll ausnutzen können? Nach der Programmbeschreibung sei das wohl so. Aber Magix schreibt auch ganz vollmundig "multiprozessorfähig", was in diesem Fall wohl nur heißen soll, das das Programm auch auf solchen Systemen überhaupt läuft...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30