Vaido
Beiträge: 19

DVD lässt sich mit 60min nicht füllen?

Beitrag von Vaido »

Hallo,

ich versuche gerade ein DV Band (ca.57min) auf einen DVD5 zu bringen. 60min auf einer DVD5 sollten ja beste Qualität bringen.

Ich benutze TMPGenc und habe jetzt schon 3 mal versucht eine DVD vollzubekommen, aber die ausgegebene DVD war bisher immer zu klein:

1. 3,16GB mit VBR (6000-8000 kb/s) und MPEG2 Layer Sound 224kb/s
2. 3,26GB mit VBR (6000-8000 kb/s) und Dolby Digital 2.0 Ton 224kb/s
3. 3,89GB mit CBR (8000 kb/s) und LPCM Ton 1536kb/s

Nach dem letzten Versuch war ich sehr verwundert, dass nicht mal da die DVD voll war. Ein besseres und Platz-verschwenderisches Soundformat kann man nicht benutzen und über 8000kb/s beim Bild sollte man wegen Inkompabilität doch nicht nutzen...

Die allgemeine Rechnung lautet doch 60min auf DVD5 um beste Qualität zu erhalten?!? Was stellt ihr noch ein um die DVD auch wirklich ganz zu vollzubekommen?

Grüße,
Vaido



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD lässt sich mit 60min nicht füllen?

Beitrag von Markus »

Vaido hat geschrieben:60min auf einer DVD5 sollten ja beste Qualität bringen.
Hallo,

lass Dich davon nicht verunsichern. Auch wenn die Kapazität einer DVD nicht ausgenutzt wird, kann das gespeicherte Video dennoch sehr gut sein. Die Qualität des MPEG2-Encoders hat da einen viel größeren Einfluss auf die erzielbare Qualität als die Datenrate.

Brenne mal testweise eine DVD mit den verschiedenen Einstellungen und dann versuche die Unterschiede auszumachen. Wenn der Encoder gut ist, wirst Du die DVDs qualitativ nicht auseinanderhalten können.
Herzliche Grüße
Markus



Markus73
Beiträge: 1150

Re: DVD lässt sich mit 60min nicht füllen?

Beitrag von Markus73 »

Vaido hat geschrieben:[...]Die allgemeine Rechnung lautet doch 60min auf DVD5 um beste Qualität zu erhalten?!? Was stellt ihr noch ein um die DVD auch wirklich ganz zu vollzubekommen?
Also, ich freue mich eigentlich immer, wenn mir noch Platz bleibt :-)

In meiner Software (Magix) und mit meinen (eigentlich übertrieben guten) "Optimal-Einstellungen" passen laut Vorausberechnung ca. 1:15 h auf eine einlagige DVD. Eine Stunde pro DVD ist also eigentlich schon besser als sehr gut.

Meine persönlichen Erfahrungen der letzten Monate:
1:35 h pro DVD -> immer noch ein super Ergebnis
2:00 h pro DVD -> man sieht, dass es langsam schlechter wird, aber immer noch sehr ordentlich.

Ich würde also vorschlagen: Freue Dich über Deine gute Filmqualität und versuche nicht, die DVD mit Gewalt vollzubekommen, das schafft mehr Probleme als es löst.

Gruß,
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD lässt sich mit 60min nicht füllen?

Beitrag von Markus »

Ach ja, hier ist noch der Link, den ich meinem "über-obigen" Posting hinzufügen wollte. Da wird die Sache ganz gut beschrieben:

-> Optimale Einstellungen für Mainconcept-Encoder

BTW: Manche User müssen wirklich den Eindruck bekommen, die Antwortgeber dieses Forums heißen alle Markus. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04